Hallo,
die Autos von euch sehen echt super aus.
Ich habe schon seit 10 Jahren einen W210 E200 den ich als Zweitwagen in
der Garage aufbewahre und nur bei schönen Wetter im Sommer fahre. Habe
vor vielen Jahren ein H&R Cup Kit 60/40 eingebaut mit AMG Style 2
Felgen 17 Zoll ET 35 mit 235er Bereifung mit hinten je 20mm Spurplatten
drauf. Die Gummis habe ich auch weggelassen und somit ist der Wagen
relativ tief, fährt sich sehr sportlich und hat dabei auch echt gut
Komfort.
Habe vor einen Monat neuwertige MAE Felgen zu einem Spottpreis
bekommen, mit einem Teilegutachten passend für einen W210. Mit den
Grössen: Vorne 9x18 Et 26 mit 235/40 18 und hinten 10x18 ET 35 mit
265/35 18.
Sofort ein Felgenhändler gefunden der auch Karosseriearbeiten macht und dort abgegeben.
Es wurden vorne und hinten die Kotflügel gebördelt und gezogen und
vorne die Stossstange ausgestellt. Die Felgen sind jetzt gerade noch so
bündig mit dem Kotflügel.(ohne Spurplatten)
Dann haben wir diese Scherstellung(Auto wird auf nur zwei Reifen
diagonal abgestellt) versucht, die Felgen passen gerade so in das
Radhaus(dabei tauchen die ein gutes Stück ins Radhaus ab), ich denke an
manchen stellen nur einige wenige (2-3) millimeter Abstand aber keine
Berührung, es ist freigängig.
Das Problem ist obwohl die die Räder freigängig (Scherstellung) sind trägt die keiner hier in Hessen (bin aus Frankfurt) ein, die verlangen hier min. eine Fingerbreite Abstand zum Koti
Wo habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen ?
In der Scherstellung habt ihr doch mit Sicherheit nicht eine Fingerbreite Abstand ? Oder irre ich mich
Ich habe bei KHL-Langenberg angerufen und der meinte sogar es geht nur mit 3 cm Abstand. Bei Speedmaster meldet sich überhaupt keiner, weder Tel. noch Email.
Bin ganz verzweifelt, wie habt ihr es gemacht. Für hilfe wäre ich sehr dankbar.