Motor M119, 5,0, 326 PS, Bj. 91
Beiträge von o.jay
-
-
Moin, ich war gestern bei der DEKRA wegen HU am 500SL...HU hätte er auch ohne Probleme bestanden, aber bei der AU gabs Schwierigkeiten...CO wurde mit 0,657 gemessen (Grenzwert = 0,300), also nicht bestanden!
Woran kann das liegen? Lamdasonde wurde vor 2 Jahren erneuerrt.
Gruß Oli
-
-
-
-
-
Problem gelöst, der Benz läuft wieder...Benzinpumpe hat keinen Muchs gemacht, als der Bosch Mann diese extern, direkt mit Strom versorgt hat...ich sagte ihm er soll mal dagegen klopfen, beim Starten...und motor läuft...also schnellstmöglich neue Benzinpumpe bestellen...
Danke für eure Hilfe und schönes Wochenende!!!
-
-
-
-
-
Danke für eure Hilfe, aber der Anlasser dreht ja. Aber der Motor springt nicht an.
Noch mal zum Kurbelwellen - und zum Nockenwellensensor. Können die auch auf Schlag ihren Geist aufgeben, weil ich sonst immer gelesen habe, dass es zuerst bei warmem Motor Ausfälle gibt und man bei kaltem Motor wieder starten kann?!
Ich tippe mal auf Benzinpumpe. Hat ja auch schon 317 Tkm runter. -
-
-
-
Danke für die schnellen Antworten!!!!
Hab noch nichts auslesen lassen...Auto steht bei meiner Arbeit und ich überlege wo ichs hin schleppen lassen soll, oder erst einmal selbst nachschaue, z.B. nach dem Kraftstoffpumpenrelai?!
Macht es Sinn den Wagen zum Bosch Dienst schleppen zu lassen, oder lieber gleich zu MB?
-
Ich brauche dringend eure Hilfe!!!!
Hallo, bei mir gabs gestern folgendes Phänomen: 16.30 Uhr nach kurzer Fart Auto abgestellt, um 17.30 Uhr probiert das Auto zu starten, aber es springt nicht an. Anlasser dreht (Startautomatik), aber der Motor springt nicht an, auch nicht für 1-2 Sekunden...es tut sich gar nichts! Hab das Auto bei meiner Arbeit über Nacht stehen gelassen, aber heute Morgen das gleiche!
Ich habe festgestellt, dass die Benzinpumpe nicht anläuft...eigentlich läuft sie ja bei Zündung auf Stufe 1 an, oder???
Motor ist der M112, also 280 er V6 aus 98.
Gruß Olli