Beiträge von DrTaxi

    Servus,


    Hab da noch einen super Tip aus einem anderen Forum, dessen Name mir gerade nicht einfällt :frech:


    Auf jeden Fall gab's da mal einen interessanten Beitrag (immerhin einen), zu Bremsleitungen, die nicht rosten. Ging da um Kunifer Bremsleitungen, die gerne von Restauratoren französischer Automobile eingesetzt werden. Finde, wenn man sich die Arbeit schon macht, dann doch wenigstens so, dass es das letzte Mal ist!

    Obendrein kosten die nicht mal mehr, als solche von Daimler!

    Glückwunsch Micha!


    Den hattest letztens noch gar nicht auf dem Zettel und hätte ich nach Deinen Äußerungen in jüngster Vergangenheit bezüglich des Autos Deines Vaters auch ehrlich gesagt nicht erwartet. Kommt also etwas überraschend. Umso mehr freue ich mich, wird der erste geile 212er Kombi im Forum :cool:


    Ach ja, tifa muss er aber xDxDxD

    Und eine Flagge findet sich auch in jedem Haushalt.

    Für solche Fälle habe ich in weiser Voraussicht noch eines der "guten" Bundeswehr Taschentücher aufgehoben xD


    Das mag zwar für die Hackfresse reichen, es bleibt jedoch das Problem mit den (nicht vorhandenen! ) Titten.


    Also ich esse dann doch lieber daheeme. Da brauchts weder Flagge noch Bundeswehr Taschentuch und Titten wie die sächsische Schweiz Berge :dance:

    In der bucht bekomme ich das Mobil1 NewLife 0W40 für 6,5 Euronen, frei Haus ... billiger
    wird's im Baumarkt auch kaum ... :)

    Keine Ahnung, habe immer in der Werkstatt wechseln lassen. Ganz einfach deshalb, weil ich dort 35€ für den Wechsel bezahlt habe. Wohlgemerkt inkl. Lohn UND Material. War 10W40, Hersteller keine Ahnung, gehe aber davon aus, dass meine Taxiwerkstatt für die ganzen Droschken kein Mobil1 angekauft hat....

    Juhu, ein Öl-Fred. Werden bestimmt 8 Seiten mit 80 Meinungen :)


    Hab früher auch nur "gutes" Öl eingefüllt. Bis ich den 200 CDI gekauft habe, der schon 465.000 km mit billigem Zeugs abgespult hatte. Bin dabei geblieben, weil ich bei der Laufleistung Angst davor hatte, dass es mir eine dürre Plörre aus jeder Ritze des Triebwerks haut. Habe damit noch weitere 250.000 km problemlos runtergerissen.


    Mein Fazit aus der Geschichte: der regelmäßige Wechsel ist wichtiger, als Viskosität und Marke. Würde daher Toli's Aussage beipflichten und auf entsprechende Freigabe sowie turnusmäßigen Wechsel achten, alles andere ist Geschmackssache

    An den Türkontaktschalter hatte ich auch gedacht, ihn dann aber aus 2 Gründen ausgeschlossen:

    Den ersten hat Bilox selbst genannt, das würde nicht das zu weite Herunterfahren des Fensters erklären und

    2. Müsste dann auch hinten die Beleuchtung nicht ausgehen. Ausserdem dürfte das Fahrzeug das Verriegeln nicht mit dem üblichen Blinken quittieren.


    Also der würde sich durch weitere Auffälligkeiten bemerkbar machen.


    Wie der fh im CLS angelernt wird weiß ich nicht, vermute aber, dass es wie immer ist, Schalter für ein paar Sekunden in "Schließen" Stellung gedrückt halten. Ist zumindest einen Versuch wert.


    Ansonsten würde mir noch ein Defekt am Schalter selbst einleuchten oder am zuständigen Steuergerät, also vermutlich das Türsteuergerät.

    War in letzter Zeit mal die Batterie abgeklemmt? Evtl. Fh neu anlernen?


    Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die fh zu solchen Spleens neigen, wenn sie nicht wieder angelernt wurden, aber wenn die Batterie ab war, wäre es einen Versuch wert ;)

    Fahrt mal in Berlin über den Potsdamer Platz, da hat Daimler ein Schaufenster mit Platz für genau ein Auto. Immer, wenn da ein T-Modell drin steht, hängt da der Arsch auf dem Boden. Egal ob C-, oder E-Klasse. Und das sind Neuwagen. Wäre ein riesen Zufall, dass die immer defekt sind....


    Hab aber keine Ahnung, ob die mit Airmatic bestückt waren, oder nur die gewöhnliche Niveauregulierung hinten hatten. Bin ja immer nur dran vorbei gefahren und hab nie angehalten :D

    micha: nachdem Du schon geschrieben hattest, dass Du nur zu hibbelig warst, haben wir uns reichleich Zeit genommen. Hatte das Auto auf den Rampen, bin nach dem Verstellen raus gekrochen, wir haben eine geraucht und uns dann in den Kofferraum gesetzt. Wieviel Geduld braucht es denn da noch? :D


    Aber gut, ihr habt mich überredet, ich werde es noch mal probieren und mir noch mehr Zeit nehmen :cool:


    Macht mich halt nur stutzig, dass er nicht hochpumpt, wenn sich einer hinten rein setzt....