Beiträge von AdamCLK

    Guten Tag alle zusammen;

    Ich versuche, mein Problem kurz zu erklären. Ich habe mir kürzlich einen Clk 320 W209 BJ 2002 als Coupe gekauft. Auf der Heimfahrt nach ca. 1 Stunde erschien das Batterie-Symbol und kurz darauf machte die Batterie schlapp und der Wagen konnte nicht mehr beschleunigen. Ich habe mich vom ADAC zu meinem Kfzler des Vertrauens bringen lassen. Sowohl der Abschlepper als auch ich gingen von einer defekten Lichtmaschine aus (gerade nach der langen Standzeit, dann das Batterie-Symbol etc.). Beim Kfzler angekommen sprang der Wagen trotz Überbrücken und Wechsel der Batterie nicht an. Elektrik ging nun wieder, aber er wollte nicht laufen. Starter hat man auch gehört, der konnte es nicht sein. Mein Kfzler hat nun ein bisschen untersucht und bemerkt, dass die Kraftstoffpumpe gewechselt werden muss, was er dann auch getan hat, aber der Wagen springt trotzdem immer noch nicht an. Wir beide sind mittlerweile mit unserem Latein am Ende, auch wenn wir die Lichtmaschine noch nicht gewechselt haben. Müsste er ja dennoch mit der neuen Batterie anspringen. Hat hier vielleicht irgendwer eine Idee, was es sein könnte?

    LG Adam