Beiträge von Robbn
-
-
Ich bin aber doch auf Arbeit
Aber nun weiß ich, dass ich bei den restlichen 3 Pappen die Köpfe rundrum abfräse damit möglichst viel "Fleisch" dran bleibt
-
Vielen Dank =)
-
... kein kommentar.
Du meinst also ohne neue Pinöpel drauf zu setzen????
Ok, wird gemacht
-
Ich nochmal
Kann ich solche Stäbe als Ersatzstehbolzen nehmen???
Also PTFE oder lieber POM?
Oder sogar ABS? -
Ok danke euch.
Hatte etwas sorge, da ich die "Plastedingers" ja aufbohren musste.... -
Moin die Herren,
Ich bin ja nun dabei die Türverkleidungen zu sanieren und wollte meinen Stoff, an den schwarzen Türpappen, gegen das Leder der hellen Pappen tauschen....
Dachte mir die sind mit Kunststoff nieten befestigt, aber dem ist nicht so.An der Trägerplatte, auf der das Leder ist, sind "Stehbolzen" die am Ende aufgeschmolzen wurden.
Habt ihr eine Idee wie ich die wieder fest bekomme?Ich habe überlegt plaste-Stücke aufzuschweißen, so wie es vorher war, aber ich glaub nicht, dass diese Verbindung ausreichend "Zugfestigkeit" hat....
Im Internet ist nichts zu finden-.-
Bzw. ich weiß nicht wonach ich noch suchen soll....Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Krümmer sind drin
Ich mach hier zu -
-
-
-
-
Hast du nen Bild von der FB die du meinst?
So einen hab ich noch hier. (ist aber glaube ich NFZ)
Und einen ganz alten habe ich noch zu hause. -
Danke Leute, also nur die originalen "kleinen" doppelten Dichtungen =)
Die Frage stellt sich nur, da ich die dicken dazu bekommen habe, bzw. diese mit im Karton waren und die oem Dichtungen auch (neu)Und zu den Stehbolzen, da hatte ich nur Bedenken, dass die mehr Nm brauchen als die Muttern
Also vielen Dank für eure Antworten, nun weiß ich bescheid.
Ich berichte dann Morgen -
Ist nur nen Beispielbild aus dem Netz, um zu Zeigen welche großen Dichtungen/Abstandshalter ich meine
(Wobei die halt die gleiche Fläche haben, wie die KrümmerDie "kleinen" Dichtungen die an den Zylinderausgang kommen habe ich , die kommen rein, aber ich habe halt noch diese großen Platten....
Und gleich noch eine Frage, wenn ich Stehbolzen ersetze sollen die wirklich nur mit den Fingern reingedreht werden??? Kann das nicht glauben Oo
-
Moin,
Ich hab da mal eine Frage,
Kann mir jemand sagen wo genau diese hinkommen (Motorseite oder Krümmer) und Ob ich die verbauen sollte, bei Kleemann Krümmern?
Danke schon mal(Das Bild ist nur ein Beispielbild aus dem WWW)
-
-
-