Ja ick wees, dass es so muss
Mhhh Speedshift wird denke ich echt schwer...
Zu den Kats hat niemand einen tip?
Welche hast du drin kaype?
Ja ick wees, dass es so muss
Mhhh Speedshift wird denke ich echt schwer...
Zu den Kats hat niemand einen tip?
Welche hast du drin kaype?
Es ist soooo unendlich langsam......
das Getriebe ist aber eher nur eine idee...
Wichtiger ist mir die sache mit den Kats....
achso über einen motorumbau auf 55 denke ich auch schon lange nach....
naja die beiden vorkats hatten bei 240tkm aufgegeben, das hat sich so ähnlich angehört.
naja ich hab ja 60mm bis auf die kats
Die beiden hauptkats sind original, aber etwas angepasst verschweisst als die Aga neu kam
Ich baue Fächer an einen 430
Da es nen absoluter Liebhaberwagen ist in fast tadellosem Zustand
ok, schneller heißt merklich schneller? Oder nur unwesentlich?
Die idee ist ja aus der Situation geboren...
Ich bin jetzt bei 250tkm und bin halt so der Mensch, der dann halt mal was in die Hand nimmt um den Wagen auf nem sehr guen Stand zu halten
Problem ist durch die fächer und die downpipes werden die auch wieder zerstört
Oder sind die anders?
Moin freunde,
Ich hab da mal wieder was ....
Da es den Anschein macht, das die normalen Hauptkats mal wieder einen weg haben, suche ich nun nach billigen aber guten metallkats
Ich hab die Kleemann Fächer und Downpipes drin und dahinter die hauptkats und am ende den Amg-Esd vom 55er
Was ist da zu empfehlen?
Und eine weitere Frage die mich beschäftigt...
Kann man sich ein Amg Getriebe aus einem e55 holen?
Macht das Sinn?
Schaltet es schneller?
Oder lieber das 430er revidieren lassen?
Kann man sowas auf Speedshift umbauen lassen?
Das mit dem schlagartig, bei KW Defekt, kann ich bestätigen
Die 4-Kolben zu finden ist aber echt nen Krampf...
Suche auch immer mal wieder, aber irgendwie is nie was dabei
Das geht auch mit meinem 430.
Der Golf meiner Frau hat reagiert, als ich meinen Wagen daneben startete
Kann gut sein, wie gesagt war bei mir in der Werkstatt, haben die alles gemacht
Das weiß ich nicht, aber seit dem ist das Phänomen behoben.
Es ging soweit dass er garnicht mehr zündete
Der kws wurde aber im nachgang auch noch getauscht, auf Grund unplausibler Werte
Gute frage muss ich meine mechaniker nochmal fragen.
Ich glaube am anlasser
Aber ich frag mal nach
Bei mir war es der Starterkranz... wurde nachgefettet und seit dem nie wieder gekommen
Das mit dem ESP ist wie gesagt, erfahrungsgemäß komplett aus, ich kann mich wild im Kreis drehen und 50m mit drehenden Rädern gabs auch schon
Egal.
Jeder wie er möchte
Ich will nur mal ungefähr sehen, was der Wagen bringt.
Habe Alles Modifikationen ohne Prüfstandsläufe gemacht....
Und ich hoffe noch drauf, dass er an Benz auch ran kommt und wir eventuell eine Abstimmung vornehmen können =)
Wie gesagt, ist nur Spielerei und mein Kumpel mit einem gemachten E39 540i kommt auch mit
Davon gehe ich auch aus
Dawaren schon kisten mit 500+ ps drauf bei ihm, die fahrer dazu kenne ich auh alle
Mal sehen ich werde berichten
Ja wenn du zu einem Profi fährst ist es klar
Wie gesagt ist nen Bekannter wird schon
das denke ich auch.
Vielleicht macht er mir eine Softwareanpassung, können tut er das, aber er weiß nicht ob er so tief rein kommt
Mal schauen.
erstmal ansehen, 1 Lauf und gucken wie es ist =)
Ertan, da gebe ich dir absolut recht =)
Aber für nen Fuffi muss ich das einfach mal probieren
Kaype, das Video kenne ich natürlich
Wie gesagt, eigentlich bin ich zu geizig für solche Messungen, aber ist ein Bekannter, der sowas nun hat und zum Probieren kann man ja mal rauf fahren
Das hab ich mir auch schon gedacht....
ALso dass es kein 210er ki ist =)
Ich bin auch der Überzeugung, dass alles aus ist wenn ich das Knöpfchen drücken =)
War nur für Jan gedacht =)
Hab jetzt mal etwas recherchiert
Prüfstandmodus im W210 Mopf