Hab noch die gesamte AGA von meinem 430 und noch 2 frische vorkats zusätzlich liegen
Beiträge von Robbn
-
-
Ich denke schon.
wie gesagt hab nur mündlichen Infos von einem unserer älteren Mechaniker weiter gegeben
hab mit mit dem 163 nie so beschäftigt.
-
na es sind ja irgendwie drei bleche wurde mir gesagt....
Ich geh mal auf die Jagd nach dem Dokument
-
So ich hab mal unsere alt-Mechaniker befragt....
Beim ML gab es irgendwann sogar drei bleche mit zur Bremse....
Das große Problem ist aber ein Edelstahlblech, fest verbaut...
Es befindet sich an der Zange und egal wie gut alles sauber ist und die Beläge und Kolben flutschen...
Das Edelstahlblech muss hochgebogen werden und dann siehst du schon woran es liegt....
Hier wurde daunter alles gereinigt, zwischen die Bleche Fett (also zähes) gebracht und dann zusammengebaut, damit ist das Thema dann wohl erledigt...
Es gab dazu mal Intern einen Fall wo dies erläutert wurde, bei Bedarf kann ich den mal raussuchen.
-
Geballte Kompetenz, ich bin immer wieder froh hier zu sein =)
Mittlerweile suche ich erst hier bevor bevor ich Google bemühe
-
Na siehste
Top =)
Freut mich für dich
-
Richtig
Ich hatte Sowas auch schon an so manchem Modell.
Was geholfen hat ist, die schmalen Kanten ordenlich zu brechen. Also eine Fase ran zu machen.
In beide Laufrichtungen...
Und ein wenig mehr als üblich, Ceramicpaste auf die Druckseiten geschmiert.
Vielleicht hilft es auch beim ML.
Grüße...
So wirds gemacht, wenns wieder anfängt, dann nochmal.
Es gibt gewisse Modelle, da ist das Material zu Fahrzeugverhältnis genau so, dass sowas passiert.
Verstehe auch nicht wie das sein kann, aber ist halt so.
Ich frag mal unsere Altmechaniker nochmal, ob die einen Tip haben
-
Das Dröhne um 2t wirst du damit nicht abstellen....
Kats sind die Option oder aber nach den kats auf ein Rohr und vor dem esd wieder auf rohre
-
geil, so einen Brecher haben wir auch liegen.
Alternativ geht auch der große Drehmoment aus der LKW-Werkstatt! =)
-
Komm nach Hattingen
-
Beide.
14,1 wenn der Wagen an ist?
Miss mal wenn er aus ist
211er sind da so empfindlich
-
Batterie ist aber i.O.?
Wasser geprüft wie hier geschrieben?
Verbindungsteile der Kabel auf Grünspahn etc geprüft?
-
Ebay reicht
Also bei meinem kombi hatte ich alle 4 gemacht
Mit 20€ ebayhebern
-
Berichte bitte
Ich muss auch neue holen
Wollte die auch kaufen
-
Der Wilhelm wars
Das weiß ja wie gesagt keiner um welche Felge es geht
Egal.
Die Beiträge sind ja wieder da.....
Dann lassen wir es jetzt so, auch wenn sich der Herr eh nie wieder melden wird
Tante Edit: Ganz vergessen, ja an sich komm ich klar
-
Nicht?
Er hat keine Felge geschrieben um die es geht, keine ET, keine Breite...
Und dazu noch sein erster Beitrag
Was erwartet man da?
Habe ihm eine PN geschickt, und ihm erklärt, dass er bitte mit vollständigen Angaben einen Beitrag eröffnen möge.
War das so nicht korrekt?
Wieso öffnest du den Fred wieder?
Ich möchte, dass er geschlossen bleibt, da das Thema um welches es geht vollständig erledigt ist.
-
Welche Beiträge meinst du genau?
Finde das jetzt nicht sonderlich schlimm was da drin ist
-
Robbn kommst du mit nem 210er ?
Wollte mal meinen Laptop mit anderen plexer probieren. Beim 210er krieg ich das Getriebe Steuergerät nicht angezeigt.
Kaype meint das Kabel ist bei mir nicht in Ordnung.
Na klar
Wir kommen mit zwei 210ern
beide Smaragdschwarz beide 430
der zweite ist der von meinem leiblichen Vater
Ja ich kann ja ne SD versuchen mitzubringen
ALso eine aktuelle aus dem Livebetrieb
und zwei drei Kabel.
-
Habe die beiden Beiträge mal entfernt,
die Anfrage ohne jegliche Info zu dem was er braucht ist Müll und Andreas, deiner ist dementsprechend auch nicht notwendig.
Ich habe dem User eine Mail geschickt.
-
Rundlaufprüfung können wir in hattingen machen
Mhhh Zündspule wären dann auch mein erster Verdächtiger.....
Kerzenstecker alle sauber und fest?