Öldruckmeldung gibs auch....
Aber da kann es auch zu falschmeldungen kommen.
Dazu kommt halt, dass es dann oft schon zu spät ist
Öldruckmeldung gibs auch....
Aber da kann es auch zu falschmeldungen kommen.
Dazu kommt halt, dass es dann oft schon zu spät ist
Na zum abs ring
Der freundliche hats dir doch gesagt
Schick den ebay scheiß zurück und kauf woanders
Jop anders gehts wohl nich
Was ruft das Problem denn jetzt hervor und wie geht man damit am besten um?
hab ich doch im ersten Post geschrieben...
w210 kannst auch auf manuell umstellen, aber fetzt ja nicht
Warum hat der w203/w209 das Problem nicht?
kommt noch
Jop
Aus dem 220 ja bekannt...
Echt traurig dass solche Kleinigkeiten so blöd sind
Ich werd wohl bulgarien als land drin lassen ?
jup.... echt schade drum.
Moin,
habt ihr schon mal von dem Thema mit der falschen Uhrzeit gelesen?
Ich ja....
vor 4 oder 5 Tagen....
und gestern, zack hab ich das Problem auch ....
Habe gerade ein wenig gesucht, aber nur Hinweise auf das Thema 20Jahre geplante GPS-Nutzung und damit zusammenhängend der Wegfall einiger Funktionen inklusive der automatischen Uhrzeit...
Habt ihr davon gehört?
Vielleicht sogar jemand ne Idee, ob es behebbar ist?
MfG
Ich guck mal im TIPS obs bekannt ist bei Daimler
Beim Daimler ist nichts dazu zu finden....
Also sooo häufig kann das nicht auftreten =)
Na für mich gibs da nichts drauf
Hab die ja eh alle zu hause
wenn nicht muss nur ne Diagnose ans auto oder mit Glück halt nur ne andere DVD Version.
So, dann mal hier öffentlich.
Bei der genannten Teilenummer handelt es sich somit um ain APS50 NTG4 und nicht um das was zu deiner fin zu finden war.
Egal, das Update kann per DVD gemacht werden (Farbe rot) Im TIPS (DaimlerInfoProgramm für häufige Fehler) gibt es so einiges an Dokumenten zu diesem Update.
Wenn du eine Stardiagnose oder einen Bekannten bei MB hast, dann kannst du das Update einfach probieren.
Wenn es fehlschlägt kannst du Glück haben, dass nur die falsche Softwareversion aufm Comand ist (ältere DVD nehmen) oder halt Pech und an ein XentryKit musst mit Softwarestand
Die DVD kann ich dir als Image bereitstellen, brennen musst du dann selbst auf Verbatim/Sony Rohlinge DVD-R (unbedingt "-R")
(RW geht nicht und +R auch nicht)
Edit: Wenn dat Teil im Bootloop hängt siehe Hinweis zur Diagnose
Kraftstoffdruck schon mal live beobachtet?
Zündung bzw. Spannung live beobachtet?
Hatte sowas mal in nem s203, da war auch niggz abgelegt
Erst die Live-Daten haben ein Ergebnis gebracht. Hatte sogar nen Druckprüfer dran um wirklich alles zu sehen
Wenn der KW-Sensor der Verursacher ist, wird da nie was abgelegt
Ist halt so.
Tippe aber wie Fabi auch ganz stark auf den
Wenn ich den kontakt rechts sehe wird mir übel ?
Das kann bei mir natürlich auch noch als Fehler Auslöser in Frage kommen. Zum Entrosten der der Verzahnung muss ich die Radnaben ausbauen, richtig?!
Also bisher war es bei jedem, den ich ine Finger hatte, der blöde mist an der Nabe.
Das setzt sich zu und dann gibs anfangs bei höheren Geschwindigkeiten das Problem, dass der Tempomat aussteigt oder halt auf Schlag wie bei dir, die Lampe.....
Sauber machen und dann weiter sehen
Nur mal so als Einwand, wisst ihr wie Raimund fährt?
Also für um den Kirchturm etc. reicht das.
Wer seinen Wagen an Grenzen bewegt wäre mit einem Nexen nicht zufrieden, da Raimund es aber ist, ist doch alles gut
Brauch ich die Fin zu, dann kann ich mal gucken
Sehe ich jeden Tag, AMGS vor allem 63er die kalt auf die Fresse kriegen, dann geballert und wenn se hier ankommen, anker werfen und Motor aus.
Die alten AMG konnten das "halbwegs ab" aber die modernen Biturbos verkraften sowas nicht lange.
Hatten im letzten Monat 2 x E63 w212 mopf und w213....
Motortausch
der eine eingelaufener Kolben und Turbo war auch fertig und der andere irgendwas mit Lagerschalen
- Getriebe neu hab ich bei uns noch nicht gesehen (aber hab auch von gehört)
- Batterie "zerstört" kommt oft vor, aber eher im "Rennbetrieb"
- Windschutzscheibe Windgeräusche (wurde bei uns mehrfach auf Kulanz (Hersteller) gemacht)
- Knarzen Armaturenbrett hatten wir auch schon zwei Kunden
Ansonsten unauffällig
Wenn du gebraucht kaufen soltlest
- Spur kontrollieren
- Bremsen akribisch prüfen
- Reifenprofil genau ansehen
Mehr fällt mir aktuell nicht ein
Turbogeräusche und unschöner Motorlauf gabs auch schon, lag am "Geballer kalt" durch die Vorbesitzer
Vielleicht ist es auch einfach falsch codiert ???