Ich weiß nicht ob die auch über das ZGW läuft und der "ausbau" somit Folgeprobleme verursacht hat und der Vorbesitzer deswegen bei Daimler war zum auscodieren.
Beiträge von Robbn
-
-
Ist ein deutsches auto mit 730A Stoff/Leder und 731 Stoff/Leder anthrazit
Es ist einer der allerersten Auslieferung Mitte 2002
Ende 2004 das letzte mal bei MB zu Reparaturen gewesen. KDM für SBC steht auch noch auf aktiv.
Die Historie ist lang .....
Das ZGW hat anscheinend Probleme gemacht wurde geändert gelöscht und neu beschrieben.
Da wurde was gelöscht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ohne Fin geht hier niggz
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da hat doch einer rumgewerkelt?
-
Achso ok, ja an den Moderneren Hat man die ja =)
-
meiner Frau hab ich den verbaut:
AUKEY Bluetooth Empfänger V4.1 Auto Wireless Adapter Receiver KFZ mit cVc 6.0 Rausc... https://www.amazon.de/dp/B0168ET200/…s_UTVtCbHCPNNGR
Funktioniert mega und ist halt ganz charmant weil du ne Bedienmöglichkeit hast.
Der sieht praktisch aus. Wo hast den Strom her genommen? Ziganzünder? Brauchst nen Filter?
-
Sehr gut. Sowas such ich. Hast du einen Link?
Da gibt es etliche. Ich habe einen BT Hotspot von Belkin im 210
Den gibt es nur nicht mehr
Sowas in der Art Amazon
Im Stall für die Anlage hab ich einen Logitech geholt ist aber 220v: LogitechAmazon
Die einfachste Variante ist es wenn du einen mit USB betriebenen nimmst.
dann kannst du einen einfachen usb-ziganzünderstecker nehmen und aufmachen und dort den Strom 12v vom Fahrzeug dran hängen.
-
oder nen Bluetooth Empfänger mit Klinken-Stecker. Dann streamt dein S7 zum Bluetooth Empfänger und speißt damit die AUX Buchse.
So hab ichs im 210 =)
Läuft astrein, einziges Manko - Bedienung erfolgt am Handy.
-
Wir reden hier doch aber nur von "echten Alternativen"?
Das mit China-Schlüsseln, ist ne Katastrophe, hat bei nem Bekannten der nicht hören wollte ca. 6 Wochen gehalten.
Joa der war danach auch beim freundlichen
Umlernen eines Schlüssels? Dann müsstest ja direkt an den Chip gehen?
FBS3 wurde geknackt das ist richtig, aber die die es anbieten machen auch viel Mist.
Neuer Schlüssel beim Freundlichen kost doch für FBS3 nicht die Welt? also klar bisn Geld aber noch im Rahmen?
-
Es gibt keine Alternative außer der Weg zum freundlichen
Obwohl eine gibs
Das gesamte Schließsystem tauschen
-
Also bei Daimler gibt es das Teil für 198,05€ Brutto
Ich bekomme es für knapp 170€
Müsste man nur anhand der Fin gucken ob noch verfügbar
-
Teilenummer hat nichts zu sagen, falls du jetzt die 221 am Anfang meinst.
Für 221er kann ich bei Bedarf aber auch gucken. allerdings fährt hier keiner einen, von daher lohnt das nicht
-
Die ist vom e500
A2304210812
330mm und 32mm
Diese ist gültig für Code 950/951/952 (siehe Codematrix)
Dann gibt es noch die vom e420cdi
A2214211112 (ersetzt A2214210012)
350mm und 32mm
-
Danke Mark, kommt gleich mit auf die Info-Liste, meine Frau hat ja den gleichen Motor
-
A0235455232 ist das was du laut Datenkarte brauchst. Ein anderes ist dort nicht gelistet.
grüße
Die Nummer ist bei Daimler aus der Preisdatei etc. raus
Hier mal die um beim Daimler was zu finden
Und Preis hast da auch
Ich bekomme da ca. 10% Rabatt nur.
Normal Endkunde zahlt 2075,34€
Ich zahle ca. 1850€ oder so, da ich kein solches Fahrzeug besitze und es ein sehr spezielles Teil ist bekomme ich auch nur sehr wenig Rabatt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Die codenachtragung kriegen wir hin
-
Habe die Teile also Scheiben Beläge und Sättel schon für einige besorgt. Hinten wird es nicht den Unterschied machen aber vorne denke ich schon
So teuer isses ja auch nich
-
Ich müsste auch mal wülen
Monoblock 4 also? Für welches fahrzeug?
-
Das lief dann als Kulanzantrag.
Da ist je nach Anfrage alles môglich
Zwischen 30 und 100% auf teile und oder arbeit
Haben auch genug solcher Fälle.
Steuerketten etc. Werden übrigens auch oft mit Kulanz abgewickelt
-
Wenn dann bmc