Die Achsschenkel? Die sind noch verbaut. Möchte das Auto so lange Fahrbereit halten bis die anderen Teile da sind.
Beiträge von W_Viking
-
-
Kleines Update:
Habe heute alle vier verschiedenen Drehzahlsensoren ( C350CDI, C63 vor Mopf und C350 CDI, C63 nach Mopf) eingebaut und getestet. Bei den vor Mopf Drehzahlsensoren kommt der Fehler schon bei Zündung an, das sind also definitiv die Falschen. Bei den nach Mopf Sensoren gibt es keinen Unterschied zwischen original und C63, denke einfach die haben eine unterschiedliche Kabellänge bzw. die Befestigungspunkte sind an anderen Stellen.
Da es so aussieht als ob es niemanden gibt der das Problem elektronisch lösen kann oder will, habe ich den einfachsten Lösungsansatz gewählt: Werde demnächst die Achsschenkel und Radlager wieder auf den Serienzustand umbauen und mir bei Epytec einen Halter für den Bremssattel bestellen. Die liegen so bei 220€ mit Festigkeits- und TÜV-Gutachten. Wäre dann das einzige nicht MB Teil das ich für den Umbau gebracht habe, aber ist dann halt so
.
Falls also jemand demnächst Achsschenkel inkl. Radnaben und Ankerblecht vorne für einen W204 C63 braucht kann sich gerne melden. Rechnung von MB gibts natürlich dazu.
-
Das werde ich mal anschauen. Danke für den Tipp!
Wäre zwar komisch, da meiner eigentlich ein Mopf ist. Aber es ist wohl erstmal das einfachste zum testen.
Nachtrag:
Habe jetzt die Raddrehlzahlgeber vom C63 und C350 vor Mopf bestellt. Dann habe ich jeweils C63 und C350 vor und nach Mopf da und werde das testen. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Kann jemand sagen was genau da der Unterschied ist zwischen den vor und nach Mopf?
-
Ich habe sowohl die vom C63 als auch die serienmäßigen probiert beides nach Mopf, das bringt auch keine Abhilfe. Vielleicht sollte ich mal welche Vormopf probieren, da ich so ein "Mittenmopf" Auto hab.
-
Guten Abend,
Kurze Schilderung meines Problems: An meinem S204 C350 CDI sind die Bremsen komplett auf C63 umgebaut, an der Vorderachse inkl. der Achsschenkel und Radlager. Ab ca. 45 Km/h wird nun ein ESP Fehler hinterlegt da die Geschwindigkeit von Vorder- zu Hinterachse, aufgrund der anderen Sensorringe, um 1-2Km/h abweicht. ESP funktioniert aber trotz Fehler einwandfrei, nur der Tempomat und die Hold-Funktion funktionieren nicht. Da ich aber alles ordnungsgemäß eintragen lassen will, muss der Fehler natürlich behoben werden.
Das ESP Steuergerät wurde schonmal auf AMG-Bremse codiert, das hat jedoch keine Abhilfe geschaffen. Mein nächster Gedankengang war nun das Hydroaggregat zu tauschen, da laut EPC die Teilenummer zu der vom C63 eine andere ist. Es gibt gebraucht haufenweiße Hydroaggregate mit der Teilenummer die EPC für einen vergleichbaren C63 anzeigt.
Meine Frage ist nun, ob sich das Problem mit dem Tausch des Hydroaggregats erledigt hat, bzw. ob das codiert werden muss?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!