Ist ja schon ein altes Thema.
Ich bin neu hier und stöbere da gerade mal so durch und stieß auf dieses Thema.
Also, ich fahre seit unglaublichen 12 Jahren und 6 Monaten ein E-Coupé 250 CDI aus dem Jahr 2009.
Leute...ich kann rein gar Nichts an diesem Motor aussetzen. Inzwichen fast 328.000 Km drauf. Fast keine Kosten, außer natürlich Verschleißteile.
Nie zuvor bin ich günstiger ein Auto gefahren wie das. Derzeit Etwas Ölverlust unterm Auto entdeckt. Mit einem Freund werden wir den Motor mal rausnehmen und die Steuerkette, Gleitschienen, Ritzel, Kettenspanner, Dichtungen (Abgas- und Ansaugkrümmer, Ölfiltergehäuse, etc. ) tauschen und das treue Stück so richtig eine Rundumkur gönnen.
Das Auto gebe ich nicht her. Auch weil ich weiß, was ich daran gemacht habe und in Ordnung ist.
Hier gilt: "bis der Tod uns scheidet" Entweder ich streiche die Segel, oder mein treues Coupé.
Also, wie gesagt. Ich kann mich Null beklagen.
Ach ja. TÜV mal mit ihm durchgefallen. Eine Krankheit haben diese Baujahre. Hinterachsträger durchgerostet. Anstandslos bei solch einem Autoalter von Mercedes komplett übernommen und noch die Bremsleitungen gleich mit gemacht. Hatte ich bei BMW früher nie erleben dürfen.