Beiträge von vistablue

    ja, kann man so sehen, allerdings bin ich der Meinung, das ich als Privatmann da durchgerasselt wäre und das da alles wieder selbst zu richten ist schon gehöriger Aufwand und in der Werkstatt viel zu teuer. Vor allen Dingen weiß man nicht wo das Öl vom Motor herkommt, vermutlich von Ölfiltergehäuse, könnte sein.

    Hallo,


    zur Zeit bin ich ja auf der Suche nach einem neuen Auto. Nun hatte ich einen günstigen c250 cdi Kombi mit 4-matic bei einem Händler entdeckt, der mit neuem, frischen TÜV angeboten wird und der einen leichten Hagelschaden auf der Motorhaube und dem Dach hat.
    Ein Telefonat ergab, dass es sich um ein Importfahrzeug aus der Schweiz handelt. Ich war sehr interessiert bis ich den TÜV Bericht hatte und ich denke ich spinne, der Karren hat jede Menge Mängel, die allerdings in diesem Bericht als geringfügig eingestuft werden.
    Das ist doch nicht normal, genügend Bekannten von mir wurde wegen weniger die Plakete verweigert.

    Wie seht ihr das??

    VG

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ...alles sehr komplex mit den Automaten und ich habe auch schon Videos gesehen von diesem Graf auf Youtube, war in diesen Mechatronics an Dreck drin bleibt trotz Spülung und Filter ist schon erstaunlich. Aber klar ist bei mechanischen Fehlern oder harten Dichtungen, o-ringen hilft auch keine Spülung mehr.

    VG