Nimm die klaren in Originaloptik, die passen auch optisch ganz gut dazu (hab leider kein besseres Bild von meinen gefunden)
Klarglas geht auch, wenn die SW-Gläser noch frisch aussehen, sonst diese auch gleich mit Megiuars PlastX polieren
Nimm die klaren in Originaloptik, die passen auch optisch ganz gut dazu (hab leider kein besseres Bild von meinen gefunden)
Klarglas geht auch, wenn die SW-Gläser noch frisch aussehen, sonst diese auch gleich mit Megiuars PlastX polieren
Prüf vorher mal Steckkontakte und Kabel im Nebler, vllt ist ein Wackler drin, weshalb der nicht geht.
Muss ich bei mir auch noch machen.
vllt kommen ja dann doch ein paar klare NSW infrage.
Aber diese gefallen mir schon recht gut, scheinen auch mit Linse zu sein. Das würde ja wiederrum auch andere Xenonbrenner ermöglichen.
Dahinter werden ganz gewöhnliche H1 oder H4-Fassungen sein Für Xenon brauchst ein HID-Kit, so oder so.
tu dir nicht den Kirmeskram an, bitte
Da dein Wagen eh recht original behalten ist, würde ich es dabei belassen und originale (neu oder gebraucht) kaufen.
scheint ein Tippfehler im ersten Satz zu sein, ab April gibts bei Verzug entgegen der alten Regel die vollen 2 Jahre TÜV.
originale Philips
da es ja als stern-freunde.de ein Benz-Forum ist, würde ich - was die Neuigkeiten angeht - auch dabei bleiben. Denke dass sich damit keiner der "Fremdmarken" (mich aktuell noch eingeschlossen) ausgegrenzt fühlt
na ob die für ein dünnes kabel extra kommt?
Im extremsten Fall, ja, bei den schweren Kisten.
lass mich kurz überlegen ...
Nein.
schon krass das teil
problem ist mein 5er geht nächste Woche für 7 Tage weg, hab heute die Bestätigung bekommen, steht bei 3M in Neuss zur Ausstellung.
Bekomm ihn dann (frisch poliert ) erst am 02.12. wieder, daher kann ich grad eh nix überstürzen. Mal sehen ob der dann im Dezember noch weg geht, bei dem wetter
Kann also sein dass erstmal Pause bis Januar oder Februar ist, je nach Wetter
Suchanzeigen im e34-Forum kommen aktuell auch keine, Anrufe auch net
kann man schon was draus machen, für nen Alltagswagen mit der Laufleistung ist mir die Kettenproblematik aber nicht ganz geheuer. Wollt den nächsten mal wieder etwas länger fahren
Grad ist ein 430er T frisch rein gekommen. Erst Bilder, dann KM-Stand gucken!
Die Frage ist, wieso 500€ Aufpreis für Tüv
dann holste dir nen Satz B8 und alles ist schick
Tiefe ist ok s. mein Alter: http://i54.tinypic.com/fd6gt4.jpg
Zu Bilstein kann ich nur sagen, wenns die B8 sind dann TOPP. Hatte die mit 60/40er H&R verbaut (also wie Cup Kit) und das war tief und selbst auf den Schlaglochpisten in KR super fahrbar.
Gewinde ist halt schön, wenn bei den Federsätzen nicht die 100%ige Tieferlegung dabei ist. Muss dazu sagen dass ich bei 60/40 schon Probleme bei der Tiefgarageneinfahrt hatte, da wäre ein Ticken höher schon besser gewesen.
ja Ertan den habe ich auch gesehen, aber irgendwie was faul, verdächtig billig für ein Facelift
Was ich noch im Fokus habe (außer dem A8 auf der ersten Seite):
Ohne LPG: Audi A8 4.2 quattro Navi/Alu18"/Leder/S-Line/Standhzg
430er in H: Mercedes-Benz E 430 Avantgarde
420er v. Maddins Kumpel (ohne ST I, beide Kotis durch, Türe Fahrer muss neu, Radläufe müssen gemacht werden, Leder muss aufbereitet werden, dafür gute Basis, AMG-Optik und ne Prins Anlage): Mercedes-Benz E 420 Avantgarde, LPG Gasanlage, AMG Optikpaket - Ist nachwievor mein Favorit.
735i LPG: BMW 735i LPG Prins Vollaustattung Navi TV Xenon
735i Facelift: BMW 735i vollaustattung von privat
edit:
noch ein 430er bei AS: Mercedes-Benz E 430 Avantgarde
und ein A8 bei ebay Kleinanzeigen und einer bei AS, wo jeweils noch keine Bilder drin sind
hat der 5,0 M119 auch die Ketten- bzw. Gleitschienenprobleme?
die letzen Baujahre sehen ja net schlecht aus (innen), der erste jetzt besonders, mit der seltenen Ausstattung:
Mercedes-Benz S 500 Business/PTS/Schiebedach/Bose
Mercedes-Benz S 500 L 1. Hand, Scheckheft! wobei der hier glaube früheres Modelljahr ist
selbst wenn die bei den teilen auf augenhöhe liegen, nen einigermaßen tauglichen AMG für um die 5k wird verdammt eng. Überhaupt einen meiner Favoriten in vernünftigem Zustand zu dem Kurs, ggf sogar noch mit Gas, wird knapp werden, die Auswahl ist da nicht groß. Und das sag ich nach den Mobile-Anzeigen, hab mir noch keinen der vermeintlich guten anschauen können.
jo 15l ist der Normalverbrauch. Daher schau ich auch verstärkt nach nem LPG-Fahrzeug. Egal ob Benz, BMW oder Audi.
Kenn mich, später die Kohle in ne nachträglich Anlage stecken mach ich ja doch nicht, hatte ich mir beim ersten BMW schon vorgenommen, ist es aber nie zu gekommen.
Der E50 ist nett, aber iwo muss ich ne Grenze ziehen, der AMG-Aufschlag bei den Teilepreisen ist es mir nicht wert.
ja, TN nehm ich gerne, so für alle Fälle