Super, ich danke euch für eure Rückmeldungen!! 🙏🙏
Ich nehme an Motor mit der Nuss durchdrehen damit der Wandler sich dreht?
Und sollte ich mir eine neue Wandler Ablassschraube zum einsetzen besorgen oder ein Schraubensicherungsmittel verwenden? (Habe keins, müsste ich besorgen..)
Und nachdem man bei laufendem Motor auf die Gesamtmenge plus einen Liter aufgefüllt habt, schaltet man dann noch einmal alle gänge durch oder einfach auffüllen, Adapter ab und schauen wie es raus läuft etc.?
Ich hab das mal modifiziert:
- Abgelassene Gesamtmenge Öl inkl. Wandler ist zu ermitteln
- Motor aus, Getriebeöl ablassen bei 40°C Getriebeöltemperatur
- wenn nix mehr kommt Überlaufröhrchen weghebeln
- wenn alles raus ist, Wanne und Filter ab
- Wanne, Magnete, Unterseite reinigen, Bremsenreiniger
- Zusatzpumpe abbauen
- Ablassschraube Wandler durch drehen an der Kurbelwelle positionieren
- Wandler ablassen
- Wandler Ablasschraube wieder rein, 10Nm
- Zusatzpumpe wieder anbauen, Nm?
- neuen Filter dran
- Wanne mit folgenden Neuteilen wieder dran: Dichtung, Schrauben und Überlaufröhrchen, 5Nm über Kreuz, dann nochmal +180° über Kreuz
- Adapter und Pumpe dran
- 5 Liter rein pumpen, Adapter dran lassen
- Wagen runter lassen
- Motor an, alle möglichen Gänge in D mit Bremse getreten durchschalten und Schaltstellungen N und R durchschalten
- Getriebe in P
- Motor laufen lassen, Auto hoch
- Öl auf ermittelte abgelassene Gesamtmenge + 1 Liter auffüllen
? - Nochmal Gänge durchschalten oder nicht?
- Bei Getriebeöltemperatur 45°C Adapter ab, schauen ob/ wie was raus läuft
- wenn nix raus läuft in Liter Schritten rein pumpen
? - Nochmal Gänge durchschalten oder nicht?
- erneut prüfen und weiter machen bis ein dünner Strahl raus läuft, Ablassschraube drauf und fertig. Also zwischen dickem Strahl und Tropfen.