Beiträge von Nick204
-
-
-
Alles klar, ich danke euch. 🙏 Ich hab die nummeriert und verbaue sie wieder an die alten Positionen.
Frage mich grade nach dem Anzugsmuster für die Ventildeckelschrauben. Werde mal in der Mitte anfangen und dann über Kreuz nach vorne/hinten arbeiten...und in kleinen Schritten, n7cht gleich aufs vorgegebene Moment.
Gerne höre ich eure Kommentare 😊
Viele Grüße
-
-
Hallo Isi,
Danke fpr deinen Hinweis! 🙏 Ja tatsächlich hatte ich das irgendwo aufgeschnappt und sie "stehen nun rum". Beim sauber wischen etc. Habe ich sie allerdings nicht immer senkrecht gehalten, ich hoffe das ist kein Problem. Das ist damit die nicht leer laufen und es dann ewig dauert bis der Motor mal wieder anspringt, oder hat das andere Gründe?
Viele Grüße
Nick
-
-
Hallo Isi, hallo Uncle Benz,
herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung und Infos!! 🙏🙏
Dann will ich mal hoffen, dass ich das alsbald alles wieder zusammen bekomme und das Problem damit gelöst ist.
Ich befürchte allerdings das es auch an der Zeit ist das Ölfiltergehäuse mit Kühler A6511801310 zu wechseln. Der Wagen hat jetzt knapp 240Tkm und an der Fahrtrichtung linken Seite und Ölwanne ist Öl s. Bilder...
Ich frage mich ob das ohne Kühlmittel und Öl ablassen zu tauschen geht? Kommentare und Hinweise nehme ich gerne an!...
Viele Grüße
-
Lieber UncleBenz, lieber Isi,
vielen vielen Dank für diesen Hinweis und die sehr schnelle Rückmeldung!! 🙏🙏 Ich werde den Händler anfragen.
Ich frage mich noch welches Drehmoment die muttern der Leitungen zwischen Kraftestoffrail/injektoren sowie die Eingangsleitung am Rail bekommen. Weiß das zufällig jemand?
Habe ein Bild angehängt, von dem was ich meine. Die roten Markierungen.
Bin für alle Hinweise dankbar. 😊
Viele Grüße
Update vom Freundlichen:
Reparatursatz Diesel Rücklaufleitung 175€
(Diesel Rücklaufleitung 120€)
Drehmoment für Überwurfmuttern Leitungen zwischen Rail/Injektoren 33Nm
Die von der Hohlschraube an der Zuleitung? Vom Rail konnte der Kollege nicht feststellen. Oder ist das gar nicht die Zuleitung?...
VG
-
Hallo Leute,
darf ich mal eine Frage stellen zu diesem Themenkomplex, bzw. Ich benötige bitte eure Hilfe.
An meinem W204 C220 CDI Bj. 05/2012 habe ich wegen Ölleckage den Ventildeckel runter und werde die Dichtung tauschen. Nun sind mir bei der Diesel Rücklaufleitung A6510700132 zwei clips weggeflogen und ich würde die gerne ersetzen. Die Leitung verschwindet hinter dem Block nach unten weg.
Kann mir von euch jemand sagen wo die hin geht, damit ich sie ausbauen kann? Muss man da von unten dran?
Über eure sachdienlichen Hinweise würde ich mich sehr freuen!!
Viele Grüße
-
Hallo Blackandwhite,
Ich habe auch das Problem und weiß nicht woran es liegt. Hast du das Problem bei deinem gefunden?
Ich habe bei mir die Koppelstangen und die Spurstangen ikl. Köpfe innen und aussen getauscht. Keine Veränderung.
Ich habe den Stabi ausgebaut, bin ohne gefahren, Geräusch komplett weg. Die Gummilager am Stabi sind allerdings tiptop.
Mir scheint es das Geräusch verschwindet bei tieferen Temperaturen. Und mit Sommerreifen 225x45x17 ist es stärker als mit Winterreifen 205x55x16.
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar. Überlege was ich als nächstes an Teilen tauschen sollte...
Viele Grüße
Nick