Beiträge von Andreas aus dem Norden
-
-
-
-
Das ist absolut richtig. Es gibt keine schlechten Öle auf dem Markt, wenn man mal von Ölen absieht dessen Aufschrift ich nicht lesen kann.
Ich glaube das Diesel da sicher etwas wählerischer sind, als normal Benziner.
-
Ich denke das jeder mit dem Öl einen wahnsinns Kult macht, solange man keinen Supersportwagen fährt der bei 8.000 Touren am meisten Bock bringt ist das weniger wichtig als das sanfte Warmfahren und der regelmäßige wechsel. Ich geb zu ich hab das auch früher quasi als Lebenseinstellung gesehen nur das beste Öl einzufüllen.
Heute weiß ich das es nicht notwendig ist.
-
Ich bin da auch nicht so pingelig. Immerhin kommt die Brühe alle 10k km raus. Erstraffinat mit MB Freigabe und gut.
-
Hallo Rüdiger,
erstmal vielen Dank dafür das Du Dir die Mühe gemacht hast und uns mal Deine Rechnung aufgestellt hast. Find ich absolut korrekt von Dir, da es sicher einen Einblick auf die Kosten neben der Anschaffung und den Ausgaben für die Betriebsstoffe und Verschleißteile gibt.
Ob die einzelnen Positionen in dieser Höhe immer angebracht waren oder nicht, lasse ich mal dahingestellt. Sicher hätte man den einen oder anderen Euro sparen können, aber wenn es nunmal die Notwendigkeit (Xenon Brenner) erfordert, muss man auch einmal etwas mehr Kohle auf den Tisch packen.
Nicht jeder hat die Möglichkeit, das Equipment oder das Geschick alles selber machen zu können, dafür gibt es Fachleute. Sicher haben auch die wenigsten Ahnung von dem was Du beruflich machst.
Und das ein Unternehmer immer die eigene aufgewendete Zeit beim Selbermachen mitrechnet dürfte wohl klar sein, denn in dieser Zeit kann er nunmal kein Geld verdienen. Wenn man dann auf das Auto extrem angewiesen ist, macht man sicher auch keine Experimente.
Ich denke, alles in allem ist die S-Tonne ein Auto das man sich durchaus leisten kann, wenn man es unbedingt möchte.
Der Einbau einer Gasanlage ist doch gerade in der heutigen Zeit ein absoluter Schachzug, wo es Großvolumige Fahrzeuge für einen schmalen Kurs gibt und Verkäufer unglaublich viele Verluste hinnehmen muss.
Vielen dank erstmal dafür, das Du einen Überblick gegeben hast welche Kosten bei Dir entstanden sind.
Gruß
Andreas
-
Guck Dir ma die Phaetons an. Viel Auto fuer faires Geld, Allrad und fette Motoren.
-
Ich liebe diesen Akzent
Schön das Deine Frage beantwortet ist. Schade aber das es nicht passt, aber Dank Hagen hast Du jetzt Gewissheit. Sicher findet sich hier im Forum ein Abnehmer
-
Von D auf N zu schalten macht dem Getriebe gar nichts. Wir reden ja hier nicht von irgendwelchen Hightech Getrieben. Im übrigen wird es schonmal jedem der länger mit Automatikgetriebe gefahren ist passiert sein das man im Winter einfach nicht zum Stehen kommt, da der Wagen ja an der Hinterachse weiter schiebt. Das Einlegen von dem Leerlauf ist dann doch sehr Ratsam.
Schlimmer ist es den Gang dann wieder einzulegen wenn man evtl. schon wieder leicht Gas gibt.
Eine Unart die leider viel schlimmer ist doch das was man immer wieder sieht. Das Auto rollt noch leicht nach vorne, zum Beispiel beim wenden und man legt währenddessen wieder die Fahrstufe ein.
Ich fahre nun seit 1987 angefangen vom Oldmobile über den Trans Am bis zum heutigen Tag ausschließlich Automatikfahrzeuge und bei keinem gab es Probleme weil man mal den Gang rausgenommen hat.
Edit: Micha war schneller und hat mal wieder das mit kurzen Worten ausgedrückt was ich wieder ewig rezitiert habe
-
Zumindest kannst Du Dir das mal zuschicken lassen und wenns Mist ist kostenfrei zurücksenden.
-
Das einzige was nervt ist, das man bei uns an 2 Säulen ranmuss. Also am besten Abends tanken wenn es leer ist
-
Ich mische so das ich etwa auf E30-E40 komme, das Auto läuft aus meiner Sicht ruhiger, obwohl ich das Gefühl habe das er am Ende etwas verliert. Aber gut, so oft bratze ich nicht über die Autobahn. Dafür stelle ich so gut wie keinen Mehrverbrauch fest. Nebenbei spare ich pro Füllung gut 15 Euro, was ich jetzt auch nicht so schlimm finde
Insgesamt kann ich mich nicht beklagen, vorallem da die Laufkultur etwas angenehmer ist, aber wie gesagt im Winter bei Minusgraden, da hab ich noch ein wenig Schiss.
Gruß
Andreas
-
Sparst Du tatsächlich noch wenn Du diesen Schikimiki Sprit reinmachst?
Ich tanke auch hin und wieder E85 gemischt E5. Bisher auch keine Probleme, ob ich das im Winter allerdings noch machen werde, weiß ich nicht.
Gruß
-
Hey Sibi mein Freund, als Anhaltspunkt ist TE sicher ein guter Preissteller.
Hier kannst Du den Preis sehen. Ein Freund lässt sich auch immer Öl nach Spanien schicken.
Sonnige Grüße
-
Moin,
leider kann ich Dir bezüglich Deiner Frage keine Auskunft geben.
Was ich aber schreiben kann ist, das es sehr höflich wäre wenn Du Dich kurz nachdem Du Dich angemeldet hast, neben Deiner Frage auch eine adäquate Vorstellung posten würdest.
Gruß
Andreas -
Hi Fabian,
solche konkreten Antworten ohne dämliches rumgespamme
vermisse ich in anderen Foren.
Ich danke dir !Gruß
stefan
Hallo Stefan, schön das Dir geholfen wurde. Das ist ein Geben und Nehmen.
Freut mich das Du das genau so erfasst hast und uns damit direkt Lobst.
-
Ich denke das Sibi nichts erklären muss. Er hat ja Recht mit dem was er schreibt. Bei einem Auto dieser Preisklasse sollte man auch nicht rumexperimentieren.
Wichtig ist aber das Deine Gewährleistung durch den Eingriff nicht erlischt.
-
Probier es mal bei TE, die haben wassergekühlte Generatoren da.
-