Beiträge von M113Tobi

    Danke euch allen. Ich werde wohl die Pumpe in ruhe lassen, wenn es auch bei vielen anderen nach dem Tausch immer noch war.

    Da er im Winter eh nicht viel gefahren wird und im Sommer fast nichts zu hören ist, lasse ich das so stehen.

    Euch einen guten Wochenanfang🫱🏼‍🫲🏻

    Riemenscheibe? Riemen hast du doch runtergenommen!

    Zu wenig öl im Getriebe? Dann schaltet das auch scheiße!

    Ölsorte ist ne Glaubensfrage…

    Kette? Die Jault nicht, die klappert.

    Eine neue Ölpumpe finde ich nicht im Internet egal ob gebraucht oder neu. Abgesehen original Mercedes kosten die Dinger ein vermögen. Werde ich mich halt drann gewöhnen müssen. Wobei das bei warmen Sommertagen über 20 Grad nicht so schlimm jault wie wenns kalt ist

    angeblich sollen nagelneue pumpen leiser sein ...

    oder anders öl

    oder oder oder...

    richtig abhilfe schaft aber wohl nur andere Zahnräder einzubauen die es in den USA gibt ... aber DAS würde ich im Wohle meiner Maschine nicht machen :)

    Fahre ja 5W40. Was kann man da noch so nehmen? Gibt so viele verschiedene Antworten.

    Ölpumpe

    Zu wenig Öl im Getriebe

    Riemenscheibe

    Kette

    Und und und😀

    Das wird sehr, sehr wahrscheinlich die Ölpumpe sein. Das ist der Klassiker beim M113 Motor. Beim Kaltstart ist das Öl noch fester oder -Gott bewahre- die Pumpe saugt Wasser an, das unten in der Ölwanne sitzt. Wie lange ist der letzte Ölwechsel her? Welches Öl hast du drin?

    Danke für dein Feedback.

    Ölpumpe habe ich auch in Verdacht. Wasser wird es nicht sein, verliere keins und habe noch nie Nachgefüllt. Kontrolliere es gelegentlich.

    Jedoch wie oben beschrieben kann es auch zu wenig Getriebeöl sein…

    Ölwechsel Mai dieses Jahr mit aral hightronic 5w-40 im Autohaus.

    Habe sehr viele Videos, jedoch kann ich hier keins einfügen, schade…

    Vielleicht bläst er irgendwo ab? Oder ist es eher ein mechanisches Geräusch? Jaulen ist jetzt recht weit gefasst. Ich hatte schon Autos (allerdings Turbodiesel) mit geändertem Ansaugtrakt da hat sich die Luft in der Ansaugung aufgesäuselt und dann immer bei bestimmten Lastzuständen ein ekliges Pfeifen hervorgerufen... Da wurde umsonst der Turbo getauscht und der wars gar nicht.

    Bei meinem ist es ja nur beim Kaltstart. Habe mal probiert den Wagen im Leerlauf 5-10 Minuten laufen zu lassen. Ist immer bis man die ersten Meter fährt, dann verschwindet es.

    Meiner war 2 mal wegen Ölverlust am Getriebestecker in der Werkstatt. Nach dem 2. Wechsel des Steckers hat es nach und nach angefangen. Kann das was mit dem Getriebe zu tun haben? Bsp. zu wenig Getriebeöl?

    Hallo Ihr lieben,

    Ich hab ein Problem und zwar, dass mein CLK55 AMG 2003 M113 beim Kaltstart jault.

    Dies geht bis man die ersten Meter gefahren ist, dann ist Ruhe.

    Trat anfangs nur leiser auf, laut Mercedes wäre es die Ölpumpe, etc. Jetzt ist es aber so laut dass wenn ich ihn in der Tiefgarage starte, auch draussen hören kann😅

    Geräusch kommt auch wenn Riemen ab, hatte erst die WaPu in Verdacht, die am Gehäusedeckel schleift. Aber nachdem der Riemen ab war, Fehlanzeige.

    Motor läuft sonst mit einem Zucken im Leerlauf. Beim Fahren alles top.

    (Problem vom Vorherigen Post nicht behoben, finde den Fehler nicht. Selbst SD zeigt nichts.

    Mir wurden mehrere Dinge gesagt:

    -Ölpumpe

    -Wandler/Getriebe WÜK, etc.

    -Riemenscheibe

    Und mehr.

    Jemand eine Idee?

    gabs kurvenlicht beim 209?!

    sind komplette euro scheinwerfer verbaut worden? da fehlt rechts doch der komplette keil?!

    Ich meine mal dazu was gelesen zu haben dass die Scheinwerfer mitlaufen je nach dem wie man das Lenkrad dreht.

    Kurvenlicht hat er keins.

    Ich meine dass die nur etwas am Scheinwerfer eingestellt haben. Ja der Keil fehlt, dieser ist dafür auf der linken Seite da Japan Linksverkehr hat.

    Komplette Scheinwerfer wurden meines Wissens nicht verbaut. Da müsste dann ja auch ein anderes Steuergerät her oder?

    Hallo liebe Gemeinde,

    Mir ist heute aufgefallen, dass das Hauptlicht viel zu tief ist und dass auf der linken Seite der Scheinwerfer höher ist als der rechte.

    Mein CLK55 ist ein Japan Import und wurde umgerüstet auf ECE.

    So viel wie ich weis, müsste mein Licht je nach Lenkeinschlag mitlaufen oder?

    Wurde dies durch ECE Umrüstung stillgelegt?

    Anbei ein Foto wo es ersichtlich ist.

    Danke im Voraus und freue mich über einen Informativen austausch

    Fotos wurden vom Beifahrer aufgenommen