Beiträge von ERLE15566

    So, wieder da. Hab mein Handy geschrottet und musste ein paar Tage ohne auskommen.

    Klar, lese ich die Beiträge zuende, war wohl etwas Zahlenverwirrt :/ ich hatte eigentlich die A 212 401 27/28 02 gemeint. Bin in der Liste verrutscht!

    Das wären die Favoriten meiner Frau. Ansonsten stehen mittlerweile OZ Ultraleggera und Leggera auf der Liste.

    Eine Frage nebenbei. Sind in allen AMG Felgen die Teilenummern eingearbeitet?

    Ich habe Felgen gefunden (AMG), bei denen dies nicht der Fall ist, stattdessen steht dort die Traglast drin.

    Gibt es bei den AMG Felgen Fakes, die im Umlauf sind?

    Ich Danke euch. :thumbup:

    Wegen 100€ würde ich es nicht davon abhängig machen, wenn alles andere ansonsten passt.

    Das ist der Klassiker, kauft man es nicht, geistert es dir später ständig im Kopf herum mit "hättest das mal gekauft"

    Geht meiner Frau mit Schuhen so ^^

    PS: glatt überlesen, Glückwunsch zu Kauf :thumbup:

    Hallo in die Runde,

    Ich spiele mit dem Gedanken, 19 Zoll Alufelgen zu fahren, eigentlich nur aus optischen Gründen.

    Nun weiß ich aus meiner damaligen "Leichtbauzeit", dass leichte Felgen durch die rotierende Masse enorm viel Auswirkung auf die Performance und den Fahrwersverschleiß haben.

    Da ich nun aus optischen Gründen größere Felgen fahren möchte, möchte ich nicht unbedingt Performance verlieren. Früher bin ich auf meinem alten Auto OZ Ultraleggera gefahren, war richtig gut.

    Die Felgen sollen auf einen S212 Mopf. Was gibt es da zur Auswahl? Was fahrt ihr so?

    Anhänger Betrieb kann ich damit wohl vergessen?

    Danke 👍

    Viele Grüße

    Michael

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Ich habe versucht etwas zu recherchieren. Folgendes System sollte für den Mopf funktionieren:

    A0008208503 (Kamera)

    A2124408357 (Leitung CanE und Stromversorgung)

    A2124409157 (Leitung Kamera im Kofferraum)

    A2124409257 (Leitung Fakra-Stecker zum Command)

    Bin mir jedoch nicht sicher, für welches NTG die Kamera (A0008208503) passend ist. Hat dazu jemand Informationen?

    Wie kann ich herausfinden, welches NTG ich habe?

    Danke

    Hallo zusammen,

    sich ein gebrauchtes Auto zu kaufen hat immer den Nachteil, dass nicht jeder Punkt, den man schön, oder für wichtig erachtet, beim Kauf ein Häkchen bekommen hat. So auch bei mir...

    Ich habe im S212 die normale Einparkhilfe (Akustisch mit den Anzeigen auf dem Armaturenbrett und am hinteren Himmel) und möchte gern eine Rückfahrkamera nachrüsten. Im besten Fall alles Original mit dynamischen Linien.

    Nun frage ich in die Runde, was brauche ich dafür alles und wie ist der Abhauf?

    Ich vermute mal, ich brauche die richtige Kamera, Kabelbaum zum Monitor vorn, Steuergerät? Muss noch codiert werden? :/

    Zudem vermutlich an der Heckklappe eine neue Leiste, oder ist das Loch für due Kamera vorgefertigt und muss nur ausgeschnitten werden?

    Würde mich sehr freuen, wenn das schonmal jemand gemacht hat und Hinweise hat / Hilfestellung geben kann.

    Besten Dank

    VG

    Michael

    Danke für den Hinweis. Dann nur mit Hebebühne.

    Wollte gerade mit dem Auto meine Frau abholen, nun fährt er nicht mehr hoch! Der Kompressor läuft nicht. Von der Werkstatt heimgekommen und abgestellt und nun das. Wo sitzt die Sicherung des Kompressor? Muss da morgen mal schauen.

    Kann ich das Ding eigentlich so zur Werkstatt fahren? Hinten rechts ist der Reifen fast vollständig im Radhaus verschwunden ||

    Danke für den Hinweis. Gibt es denn Bezugsquellen, welche geeignet sind? Die Leitung ist 0,4mm, richtig?

    Bin am überlegen es selbst zu wechseln, bin handwerklich "geschickt". Gibt es eine Anleitung? Ich vermute mal, die Leitungen wechselt man am besten auf einer Hebebühne (Grube hätte ich in der Garage)

    Danke :)

    Moin,

    vielen Dank für eure schnellen Antworten.

    Sorry, war gestern so geladen, dass ich einfach ohne Vorstellung meinen Frust abgelassen habe! Habe das Auto zurück geholt, da ich es heute brauchte!

    Zu den Anmerkungen und Fragen:

    Ja, ist eine freie Werkstatt, die aber Mercedes macht. Da ich bei den Mercedes Niederlassungen hier bisher unzufrieden war und der Vorbesitzer schon die letzte Wartung in einer freien gemacht hatte, bin ich zu einer freien Werkstatt und war eigentlich bisher zufrieden.

    Gestern wurde nochmal Fehlersuche betrieben, das System erneut (nun das 3. Mal) nach Lecks abgesprüht, mit dem Ergebnis, dass es dicht sei. Also prüfte man die beiden Sensoren und das Steuergerät, mit dem Ergebnis, dass man die neuen Werte (kaype hatte schon den richtigen Riecher) nicht speichern konnte, da dazu eine Verbindung zu Mercedes notwendig sei (so sagte man mir). Da er daran ohne Ergebnis gearbeitet hat, ist nun auch noch das ILS ausgestiegen und ausser Funktion. Ich vermute, da für die Höhenregulierung auch das Niveau gebraucht wird.

    War gestern also echt bedient und mein Vertrauen in die Werkstatt ist auf eine echte Probe gestellt.

    Man bot mir an, mit dem Bosch Dienst die Verbindung zu MB herzustellen und dann die Werte zurück zu setzen. Wenn es da aber keine Soll Werte gibt, frage ich mich, was die da machen?

    Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob das so eine gute Idee ist...

    Eigentlich hielt ich das System nicht für Atomwissenschaft :/

    Die Leitungen sind alt, Kompressor, Ablassventil, Sensoren und Steuergerät auch.

    Ich tendiere zu neuen Leitungen, weil das aus meiner Sicht am plausibelsten ist?

    VG

    Michael