Die einleitstelle befindet sich im mischrohr (das Alu teil was am ladeluftverteilerrohr mit 3 schrauben fest ist)
wenn du Probleme mit ladeluftschläuchen oder abgasturbolader hättest dann wäre im FS ein Fehler mit ladeluft abgelegt.
Beiträge von -isi-
-
-
Prüf die einleitstelle der agr ins ansaug. Also die stelle wo die abgase der frischluft zugemischt werden. Kann verkokt sein.
-
Ihr dürft die Traglast nicht vergessen. Wenn die zu gering ausfällt dann knickt der reifen ein und fährt sich innen ab. Die vom Hersteller vorgegebene Traglast fällt immer größer aus als es die einzelne Achslast vorgibt.
-
hi ,könnte z.B. Feder sein.
Ferndiagnose ist immer schwierig
-
-
Problem 1 es muss ein loch gebohrt und schmieren geschmiert
Problem 2 es muss ein stromwächter rein. Das jaulen ist dann nicht 100% weg aber deutlich besser.
-
weiß einer in welchem Menü ich die schaltpaddles codieren kann ?
oder geht das nur mit vediamo ? -
-
kannst meine 30er haben :lol:
-
Das ist die Spurstange der HA. Die Buchsen gibt es nicht einzeln. Mach die Spurstange neu gut ist. Kostet nicht die Welt
Vermessen nicht vergessen
-
der Motor muss neu.
-
ist das richtige öl verwendet worden ?
stimmt der Ölstand ?
wie sah das alte öl aus?
späne in der Ölwanne ?das kann viele Ursachen haben.
ich vermute es geht Richtung Wandler bzw. KÜB Ventilschade das du soweit weg wohnst sonst hätte ich dir die KÜB deaktivieren können
-
Selbst dann nicht.
Lmm geht sogut wie nie kaputt bei dem Motor.
Es können 100 Sachen sein. Ich müsste ihn ausleben um weiteres sagen zu können.
-
Es muss weder der ekas Motor noch der ladedrucksteller angelehnt werden.
Da ist was anders faul.
-
toli ich habe makita akkuschrauber,super geiles teil.
-
anschließend musst du eine adaption der wük durchführen.
-
scheuch den manl auf der bahn und anschließend die abgaswerte messen lassen bzw auslesen.
-
Der LMM geht eigentlich nie kaputt beim M111 solange man normale Papiereinsätze im Kasten fährt. Der Schlauch über dem Ölfilter ist auch so ein Kandidat der sich gern mal lockert.
leider doch
-
hatte vorne 215/45 r17 und hinten 245/40 r 17. man darf die kombination sowieso nicht auf dem 202 fahren.
et weiß ich nicht mehr, zu lange her. -
habe auf meinem 202 auch die zw1 in 9 und 10x17 gefahren, war sehr zufrieden. hatte auch mal die rh pd gehabt auch zufrieden.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/photo-2805-37a7c919wlsv3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/photo-2809-e652dd2dp2smy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/photo-2806-afb76e6ejnszb.jpg]