Beiträge von -isi-
-
-
es kann sein das die software nicht 100% ausgereift ist und bei bestimmter last , strecke usw eine situation vorkommt die er als fehler regestriert.
wie oft rückt daimler neue softwareupdates raus wo nachgearbeitet worden ist.bestimmte parameter werden verädert und und siehe da bestimmte fehler kommen nicht mehr vor.
frag mal deinen tuner nach einem update.
-
ich weiß zwar nicht wie der chip in deinem fall arbeitet aber ich vermute der raildruck wir erhöht.
was man sich anschauen kann ist das tastverhältnis vom duckregelventil wenn der fehler kommt. müsste ziemlich hoch liegen. wenn nicht wird er nicht genug angesteuert.
wenn du aber die möglichkeit hast die sachen kostengünstig zu erneuern dann mach es. sonst ab zum chiper und probewise rausnehmen lassen.
-
-
-
-
habe sie dem lackierer gegeben. nur ich muss sagen das die spachtel sich mitterweile leicht gesetzt hat.
-
siehe meine vorstellung
-
-
besser ist es, wenn man ein getriebeschaden vermeiden will.
-
ja ist es.
man kann das öl auf glykol testen.
-
würde can signal aufzeichnen. kommt schon mal vor das er fehlt.
-
geile aktion war das
-
lass die finger von. das ganze auto ist ein schwachpunkt. kauf liber einen golf.
-
micha kauf dir de nb 642er motor,carlsson drauf und du hast eine rakete. egal ob 211er,209er oder 203er.
-
vom 400er würde ich abraten,sind geldvernichter.der 420 soll besser sein,ich habe zumindest nichts schlechtes davon gehört.
der v6 ist eine gute wahl, recht problemlos.
für den alltag ist natürlich der 646er motor am bessten ist aber ein 4 zylinder. -
richtig,
ich hatte mal ein thread im alten forum zur erstellt.
-
ist kein wald sondern selbst gemacht.
-
naja ist schon ein stück arbeit. die ventildeckel , stirndeckel, olwanne müssen ab. kette würde ich auch neu machen.
also 2 tage arbeit hast du locker.wie gesagt ist eine vermutung. die probleme haben besonders die 272 und 273 motoren.
-
richtung agr brauchst nicht zu suchen da es ein abgasrelevantes teil ist d.h. die mil wär an.