Angemeldet
Problem geschildert
Antworten gelesen
Infos gezogen
Und Tschüüüss ...
Davon kann ein Forum lange Leben. Wie gut, das es mit solchen Infoziehern im minimalen Rahmen bleibt.
Angemeldet
Problem geschildert
Antworten gelesen
Infos gezogen
Und Tschüüüss ...
Davon kann ein Forum lange Leben. Wie gut, das es mit solchen Infoziehern im minimalen Rahmen bleibt.
Hahaha der Charlie im Ruhrpott-slang... das ich das lesen darf
Mark ich sehe da nur zukünftige Schmuckstücke
Dominik an dem Wagen wurde paar Sachen geändert, die du meiner Vorstellung entnehmen kannst. Die Nockenwellen sind noch orginal und das Getriebe schwächelt langsam
Würde gerne die Ruhe und Entspannung einer S Klasse genießen, da meiner immer nervös und hektisch reagiert... manchmal nervts.
Ein 600 er in Serie wäre mir nach den aktuellen Erfahrungen zu lahm. Genauso ein 6,3 Sauger und ein Serien 6,3 Biturbo ...
Für den Abschluss eines Universitätsstudiums zum Diplom- Kaufmann hat es komischerweise sprachtechnisch gereicht. Es wird doch offen klargestellt, dass man einen Vergleich mit einem Serienmodell anstrebt. Im Umkehrschluss zeigt man doch somit, dass es für einen GEMACHTEN 5,5 Biturbo natürlich nicht reicht!
Verstehe nun trotzdem nicht das Problem, das man einen gemachten v8k nicht mit einen S E R I E N AMG Biturbo mal so aus "unterhaltungstechnischen" Gründen vergleichen darf, also nicht aus schwanzvergleichs-Gründen.
Sind wir in einem Formel 1 Forum mit strengen Rennregeln?
Mit einem Einkaufswagen hab ich auf dem Kauflandparkplatz 50 Autos an einem Stück überholt ...
Klingt cool
"In welchem Universum geht den das gesprochene Wort über das geschriebene? "
Ansauglufttemperatur
Ansauglufttemperatur
Ansauglufttemperatur
Morgen wird uns Chris suchen und hauen
Zum Glück hab ich ihm letztens den Base (Meinungsverstärker) weggenommen.
Ein 600 er in Serie wäre mir nach den aktuellen Erfahrungen zu lahm. Genauso ein 6,3 Sauger und ein Serien 6,3 Biturbo ...
Jungs kurz um Missverständnissen vorzubeugen; so war die ursprünglich Formulierung. Nicht das man falsch verstanden wird
Logisch das die BT einfach auf mehr Power kommen und insgesamt viel mehr rauszuholen ist als beim alten m113ml.
Das ist ja jedem bekannt und streitet keiner ab.
Gerne aus Spass können wa mal testen Musti ... sicher das wir mal gegeneinander getestet haben oder war das nicht der S65AMG, wo Hakan meister gefahren ist gegen deinen W212?
Ich werde wohl alt, was mein Erinnerungsvermögen angeht
Vorhin noch zufällig einen SL63AMG v8biturbo (neues Modell mit der abgeflachten Heckklappe) in weiß mit Bochumer Kennzeichen auf der linken Spur der A2 Oberhausen -> Bottrop angeschoben; er konnte leider nicht eben davon ziehen
Sorry Sorry Chris für OT
Das meinte ich auch. Klar geht nen V8k gemacht wie Sau, aber kein Vergleich zu den neuen v8 turbos.
die gemachte Biturbos sind logo besser und auch dafür auch "etwas" teuerer in der Anschaffung und im Tuning.
Aber einen serien AMK Bi-Turbo kann man mit dem alten billigen V8Kompressor locker die Brust zeigen. Vorallem wenn es dieselbe Fahrzeugklasse ist, also zB S Mülltonne gegen S Tonne.
Hab ich paar mal erlebt
Soll jetzt aber nicht thementechnisch zum Schwanzvergleich ausarten, sondern einen reinen Meinungsaustausch darstellen.
Ätschiibätschhhhh ...
Hallo Georg,
da wir hier ein kleines überschaubares Mercedes-Forum sind, freuen wir uns um jede Vorstellung eines neues Users und seines Autos. Hier wird etwas mehr Wert auf eine persönlichere Atmosphäre gelegt, wo auch viele langjährige Freundschaften mittlerweile herrschen.
Leider vermisse ich/wir an dieser Stelle eine Vorstellung von deinem
Wagen und dir.
Grüsse
In 10 Jahren mit 180000 km in unserem Besitz
Tiefer dann TOP
Ratko hat sowas bestimmt
So wars auch öfters beim Comand"er" im 210er.
Robbn die dicken Dichtungen bitte mir geben!
Kosten und weiteres gerne per PN.