Beiträge von Ertan
-
-
übrigens waren bei beiden Male die jeweiligen Stecker am Dämpfer korrodiert/beschädigt ... konnte gerettet werden und funtzt bis heute noch
-
so am Rande; ein ADS-Dämpfer für vorne kostet beim Freundlichen mal eben so 840,-
-
Beschleunigt der 320cdi gewöhnilich oder isser etwas schlapper?
-
so habe dann wohl heute was zu tun
@Alibaba: Hast super Bilder geschoßen
-
dieses Rädchen was lose runterhängt ; dreht sich das komplett oder nur im Inneren ... so das man es ZB mit ner Klebemasse in die Rundung hinein drückt und trocknen lässt ...
oder kann man es iwi orginalgetreu wieder einsetzen ?
Das selbe Problem hab ich auch auf dem Beifahrersitz
-
... wenn die Karre iwann auf der Strasse unterwegs ist, gewöhnt man sich bestimmt an die Optik, die dann einem bestimmt zu gefallen beginnt
Aber abgesehen davon sieht der Mopf/neues Modell vom ML (was es auch ist) für mich sowas von bescheuert aus
-
Querlenkerbuchsen ...
Knarrzen im Stand und beim Einlenken war bei meinem auch vorhanden und aktuelle Dignose ist das oben genannte Bauteil
-
na endlich mal Antworten, dachte schon das nur Neuwagenfahrer hier unterwegs sind
Danke Andi
Achso hier kann zu
-
für die bevorstehende Reparatur muss ich die vorderen unteren Querlenkerbuchsen kaufen ...
ist natürlich für meinen Trecker 320cdi
Bei MB mit 15 % Rabatt 119,-€
Bei Te-Taxiteile schon für ca. 44,-€ zu bekommen (als OE-Nr. zu Vergleichszwecken auch selbe: 2103300475)
-
Temo hol dir originale Felgen, sparen kann man auch woanders
Bedenke die Schlaglöcher und Bodenwellen auf den Strassen, besonders da du damit auch mal in Richtung TR fahren willst....
Da gibbet schon gute Schläge auf die Felgen und nicht das du eben mal ne abgebrochene Felgenkante hast
-
Reventon das klingt immer nach "Besserwisserantworten",
besser ist hier in solchen Situationen anstatt harter Kritik, die Sache humorvoll zu lösen.
Jeder Mensch hat irgendwo seine Stärken, die der andere nicht dort hat, also gibt es immmer einen Besseren
-
Was soll das jetzt ?... Bergab fährst anstatt in "N" mit dem Fahrrad
-
Abu - Bruda Avatar ist cool
So Automatikgetriebe bloß nicht während der Fahrt auf N stellen ; glaube Ölschmierung wird eingeschränkt, als würde der Wagen stehen
-
kurz stärker bremsen und lösen oder mal nen Gang runter , solange man den Motor nicht versucht zu überdrehen
-
sogar in meinem Trecker kommt das feine Mobil1 0W-40 rein und der lebt immer noch, also einfach rein damit
-
schnibbeln geht ... fährt besser
-
sieht für mich zu kitschig aus ...
Naja die Farbwahl ist schon sone Sache.
Bin aber gespannt wie es am Ende ausschauen wird.
schonmal so in Richtung dunkelem Blau-Lila-Metalic gedacht? -
4 zylinder und 350 PS
ohhh jeee
-
Nachbauten wären nicht mein Ding, nur schlechtes gehört
von der Reifengröße würde ich beim 211a die Kombination 245/35 und 275/30 nehmen