Dauerfeuer kostet mich im 55er schnell mal 20l+, toll fände ich bei 230-240 so 12-13l. Ich habe gesehen wie Ertan durchaus zügig mit knapp 8l/Schnitt klarkommt, mein KI zeigt momentan 15,7l an, knapp das doppelte also... Mir gehts ums schnelle gleiten, zum Rasen hab Ich den 55er gekauft, mal gucken was genau ich wann und wie mache
	 
	
	
Nun fahre ich seit 4,5 Jahren meinen e320cdi  OM613 und den Verbrauch habe ich im MIx niemals über 10 Liter/100 km gehabt, lag im Schnitt tatsächlich um die 8,5 Liter. Dieser Verbrauch setzt sich aus moderater Fahrweise bis hin zu "volle Pulle Fahrten" zusammen, einfach gemischt. Grade da überzeugt mich mein Trecker ... Verbrauch immer im überschaubaren Bereich. Bummelfahrten mit nem R6 Diesel sind ja auch nicht gesund, da kann man sich direkt nen 200 cdi kaufen, weil man den R6 schliesslich rennen lassen muss, um die Rußpampe loszuwerden.
Micha ein E420cdi wäre definitiv meine Empfehlung ... ein guter Kompromiß zwischen bisheriger Markenliebe, Fahrkomfort, Wirtschaftlichkeit, Alltagstauglichkeit, Fahrdynamik ...  gibt schon einige Modelle die vorab vom Speiseplan des 420cdi wegfallen  
Mein Nächster wird unter den aktuellen Umständen definitiv der E420cdi sein; AGR, Injektoren, Turbo checken plus Getriebespülung. Danach sollte der V8 Diesel zum reinen KM-Fresser mutieren  
Weiterhin viel Spass bei der Kaufplanung  