Beiträge von Ertan
-
-
lol
fahre cdi .. kann nicht schnell fahren
-
und gibt es einen Lösungsansatz für den flatternden Außenspiegel
-
Das Problem hat mein E auch
-
auf meinem sind 285/30 19 drauf wg. abnehmbare AHK ab Werk
-
wollst nicht mit deinem S210 in die TR fahren
-
Eine interessante Beitragsfolge
Abgesehen von der Markendiskussion denke ich, das es in Zukunft teuerer wird einen "dann" gebrauchten Mercedes zu fahren, als wie heute zB den 210er zu fahren: hochgezüchtete Motoren und alles kompliziert verknüpfte Elektronik.
Bin ehrlich gesagt gespannt, wie die aktuellen Autos nach 10 Jahren aussehen; technischer Zustand und Preisverfall
zB so ein fetter 7er e65 wird ja fast schon hinterher geschmissen
-
also geht doch und was ist mit den Steckern ?
-
demnächst Terassendielen auf dem Kofferraumboden als neues Upgrade für unsere alten Schleuderkarren
-
An dieses Styling wird sich das Volk auch gewöhnen
CLS 350 CDI 265 PS / 620 Nm dieser Motor nach so 12 Jahren bei 300.000 KM, ob der da auch noch so problemfrei läuft
-
Mark wenn der Stecker dran ist , ist die Fehlermeldung Geschichte also weg und das ohne die Fehler zu löschen
-
mit der Hand kannst das glaube ich mit Kraftaufwand verdrehen, du musst es nur ausrichten
Dann würde ich due Räder einlenken und dann die Sache mir nochmal anschauen
Das sollte aber ok sein
Achso das Kabel sollte auch genug Länge aufweisen
-
Mark zum Einbau habe ich auch was geschrieben.... mach das so und gut ist
Also beim festdrehen das Seitenstück, wo der Stecker drauf kommt fixiern, dabei auf richtigen Abstand zur Karosse achten und von oben festziehen.
Mit zwei Personen ist es einfacher
dann ist alles ok
-
die Beschreibung zur INstandsetzung des ADS Steckers die der Michel im MT gefunden stammt von mir ... die Rechnung hab ich noch im Ordner
gut wa
-
ali hemso nichts zu danken, sollte selbstverständlich sein
ich gehe nicht nach der serviceintervallanzeige.
Ölwechsel alle 10 -12tkm
und der restliche Inspektionskram auch jedes Jahrempfehle dir mal den Hydraulikölfilter anzuschauen, war bei meinem total verschmodert gewesen, bestimmt noch der aus dem Werk nach der Fertigung des Wagens
Am besten auch eben das Diff. öl wechseln lassen und Klima neu befüllen
Mit Lars hast einen Profi an deinem Wagen, der machts perfekt
-
einmal hinter dem Handschuhfach und einmal über der oberen Fußraumabdeckung auf der Beifahrerseite
Bauteile 200 und 210
[Blockierte Grafik: http://img266.imageshack.us/img266/7404/heizunggehuse2.gif]
-
Aktivkohlefilter und Pollenfilter
-
unter Kontakt / Impressum steht nichts
dubios
-
ohne Platten kommst nicht aus, aber auf was für nem Benz waren die Räder vorher drauf ?
-
deinen alten EX MPL 211er vermisst du bestimmt