bist nun noch im Ausland ?
Beiträge von Ertan
- 
					
 - 
					
vielleicht kannst dir den rüberschiffen lassen "15k miles..less than half price 4200usd "
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. - 
					
muss auf jedenfall was passieren

 - 
					
Nachdem Alex die Sache mitm 55K Motor vs. W210 AMG besprochen hat mal ne offizielle Anfrage meinerseits.
Da ich jede Menge Kohle in meinem S210 versackt habe, wäre es nun wirtschaftlich interessanter, den Tee länger in Besitz zu halten.
Nun ist er bereits seit 4,5 Jahren in meinen Händen.Jetzt würde mich aber aufgrund der Ansprache von Alex verleitet eure Meinung interessieren, wie es sich mit ner Einpflanzung eines V8 Diesel (400cdi/420cdi) Motor in den S210 technisch verhalten würde, sprich elektronisch, Getriebetechnisch, Diff technisch.
V8 Diesel Motor kaufen/einbauen
R6 Diesel Motor ausbauen/verkaufen - 
					
geiles Projekt

 - 
					
sind anklappbare
auch im ausgeklappten Zustand kann man daran wackeln
 - 
					
 - 
					
lol
fahre cdi .. kann nicht schnell fahren

 - 
					
und gibt es einen Lösungsansatz für den flatternden Außenspiegel

 - 
					
Das Problem hat mein E auch

 - 
					
auf meinem sind 285/30 19 drauf wg. abnehmbare AHK ab Werk
 - 
					
wollst nicht mit deinem S210 in die TR fahren

 - 
					
Eine interessante Beitragsfolge

Abgesehen von der Markendiskussion denke ich, das es in Zukunft teuerer wird einen "dann" gebrauchten Mercedes zu fahren, als wie heute zB den 210er zu fahren: hochgezüchtete Motoren und alles kompliziert verknüpfte Elektronik.
Bin ehrlich gesagt gespannt, wie die aktuellen Autos nach 10 Jahren aussehen; technischer Zustand und Preisverfall
zB so ein fetter 7er e65 wird ja fast schon hinterher geschmissen

 - 
					
also geht doch und was ist mit den Steckern ?
 - 
					
demnächst Terassendielen auf dem Kofferraumboden als neues Upgrade für unsere alten Schleuderkarren

 - 
					
An dieses Styling wird sich das Volk auch gewöhnen

CLS 350 CDI 265 PS / 620 Nm dieser Motor nach so 12 Jahren bei 300.000 KM, ob der da auch noch so problemfrei läuft

 - 
					
Mark wenn der Stecker dran ist , ist die Fehlermeldung Geschichte also weg und das ohne die Fehler zu löschen

 - 
					
mit der Hand kannst das glaube ich mit Kraftaufwand verdrehen, du musst es nur ausrichten
Dann würde ich due Räder einlenken und dann die Sache mir nochmal anschauen
Das sollte aber ok sein
Achso das Kabel sollte auch genug Länge aufweisen
 - 
					
Mark zum Einbau habe ich auch was geschrieben.... mach das so und gut ist

Also beim festdrehen das Seitenstück, wo der Stecker drauf kommt fixiern, dabei auf richtigen Abstand zur Karosse achten und von oben festziehen.
Mit zwei Personen ist es einfacher
dann ist alles ok
 - 
					
die Beschreibung zur INstandsetzung des ADS Steckers die der Michel im MT gefunden stammt von mir ... die Rechnung hab ich noch im Ordner
gut wa
