Beiträge von Ertan
-
-
erfolgreich gelöst ... closed
PS: Falls jemand Fragen zur Thematik anführen möchte, kann wieder aufgemacht werden (bitte PN)
-
erfolgreich gelöst ... closed
PS: Falls jemand Fragen zur Thematik anführen möchte, kann wieder aufgemacht werden (bitte PN)
-
wenn es was spezielles werden sollte:
max 80 km ...
Kfz Meisterbetrieb Hakan Sönmez
Robert-Koch-Str. 34-36
46145 Oberhausen
Tel.: 0208-669818(Nein ich bekomme keine Provision )
-
S210 seit 6,5 Jahren in Besitz und bereits zweimal mit Reiniger nach der TE Methode gespült ; alles perfekt
denke nicht das es daran liegt
-
WOW!!! Ich bin sprachlos!!!
Was soll ich sagen, das sind genau die Infos die ich brauche!!! Herzlichen Dank, und meinen grössten Respekt für dein Fachwissen.
...
Zu allem hin, noch die Hammermässige Anleitung - Ich kann Dir nicht genug danken, Du hast echt was gut bei mir!!!
Ich meld mich schnellstmöglich mit einem Video von den neuen Schaltzeiten
Lg Dani
Wehe das Video kommt nicht und lässt dich nach der Behebung des Problems nicht mehr blicken
-
immer das oder ähnliche Quellen
http://shop.oil-center.de/index.php/de/s…-1x5-liter.html
da machst nix falsch
-
willst billig ; dann nimm Zubehör
willst perfekt, dann nimm org-Koti -
ist jemandem bekannt, ob es sowas auch für den W220 gibt.
Bekanntlich hat man ja beim tiefergelegten W210 darauf zurück gegriffen, wenn vorne die Reifen innen "gefressen" haben.
Problem ist die deutlich höhere Abnutzung der Innenkante an den Vorderreifen.
Oder kann man beim W220 auch den Sturz entsprechend einstellen lassen?
-
-
Gratuliere Lukas das es schnell zu einer Lösung kam. Jetzt hast doch bestimmt auch die 2-3 Kat PS wieder mehr oder?
-
das allzeit hochgepriesene Mobil1 0W-40
öldepot24.de
oil-center.de
ca. 7 ,- je Liter oder so
-
denke für nen V8Biturbo bekommst paar V8Kompressor; sind doch die neuesten auf dem Markt oder verwechsele ich da was .
Dann sollte ein V8 Biturbo Käufer auch ordentlich Geld in der Tasche haben und nicht so auf günstige Ersatzteile angewiesen sein
-
Die 5 Gang Automatik im S55AMG mit 500PS wirkt sehr stabil und unterfordert.
Schaltet sicher in die passenden Gänge ohne sich "nervös" zu verschalten und passt die Schaltpunkte unmittelbar der Fahrweise an.Die moderneren Getriebe sind natürlich besser aber "der" reicht vollkommen aus
-
Sibinski kann dir von meiner Seite persönlich den 55K empfehlen, als ehemaliger 320 cdi Fahrer
Auf Tipp unseres Mechanikers habe ich mich zumindest auf das Baujahr 2004 beschränkt und 2003 weggelassen; nun ist es einer von 06/2004.
Die profesionellen Upgrades reizen
UNd es kommen auf der Strasse sehr interessante Begegnungen zustande -
vormops W163 sieht fürchterlich aus und allein die Rostproblematik, die war ja zu diesen Jahren in Hochkonjunktur
-
Duoventil
war beim S210 zumindest immer der Grund
Klopf mal beim nächsten leicht mit nem kleinen Hammer drauf
Abhilfe: zerlegen und reinigen oder neu kaufen
-
Willkommen
-
Kannst Eigentlich direkt den getriebestecker neu machen oder ist das bei dem 7G keine Krankheit mehr ??
Hakan knallt da bei einer Getriebespülung am 7G immer neue mit rein; aber ich kann ihn morgen nochmal fragen.
Dies sollte auch in einem der GetriebspülungsFreds nachzulesen sein, wo die einzelnen Arbeiten aufgelistet sind. -
Nein Ertano
:pieks: du mach endlich die MSD wech :hau:
Musti Bro das kommt auch ... versprochen