In meinem Fall kann ich definitiv sagen das der Motor stark gerußt hat. Durch den gebrochenen DPF hat man gut im Rückspiegel gesehen was da raus kommt. Zum Beispiel war ein montierter Fahrradträger nach 250km an den Schienen total schwarz.
Mit dem intakten DPF bleibt das natürlich alles im Filter hängen -> Intervall nur noch 200km anstatt 800km mit gebrochenen DPF. (Laut Ringspeicher Grenzlaufzeit erreicht bei 800km).
Hier ist der Fehler meiner Meinung nach am Motor zu suchen, Verbrennung einfach nicht optimal. Ich hab ja schon wie oben beschrieben, die gesamte Sensorik neu gemacht und der Intervall ist von 200 auf 360km verlängert worden. Da aber der Abgasgegendruck insgesamt auch zur Berechnung des Füllgrads mit einfließt, kann ein verstopfter Kat mit Schuld sein. Ich werde mal noch den Kat reinigen lassen bzw. mal ausbauen und begutachten.
Ansonsten wären die Injektoren noch ein Thema. Rücklaufmenge hab ich gemessen und es gab keinerlei Abweichungen zueinander. Eigentlich gehören die raus und geprüft und ggf. einzelne ersetzt