nimm doch einen 202 und du hast ein Auto
Beiträge von Opah
-
-
es erlischt nicht die Betriebserlaubnis der Scheinis, sondern vom gesamten Fahrzeug.
-
320 CDI geht sehr gut, allerdings sind die Reparaturkosten ab 100 tkm viel höher als beim Benziner.
-
-
Männerz, ich fahre seit 8 ( !!! ) Jahren 8K Brenner ...
Das mußt du mal bei Schneegestöber nachts tun !!Du schickst garantiert deine Frau mit der Kerze vornweg.
-
2. Andere Anhänger mit Bremse und hydraulischen Schwingungsdämpfern:
zulässiges Gesamtgewicht Anhänger < 1,1 x Leergewicht/Zugfahrzeug
3.
Andere Anhänger wie 2., jedoch zusätzlich mit
Stabilisierungseinrichtung nach ISO 11555-1 oder gleichwertiger
Stabilisierungseinrichtung mit amtlichem Prüfzertifikat:
zulässiges Gesamtgewicht Anhänger < 1,2 x Leergewicht/Zugfahrzeughaste eine Stabi-einrichtung ??
-
Hi,
ich suche immer noch die Antwort, weshalb eine abgeschlossenen Batterie etwas bringen soll.
Ich induziere ja mitunter eine wesentlich höhere Spannung in den Netzleitungen und habe den größten Puffer im Netz ausgeschalten. ??
-
S204, Ez 12/2008 gekauft (162tsd gelaufen)
reden wir hier nicht über Banalitäten ??Du hast einen Gebrauchten bezahlt und keinen Neuen.
Diese Kleinigkeiten sind wohl nur mit dem Verkäufer zu klären bzw. mit wenig Aufwand zu beseitigen.Ich hatte nach 4Jahren und110 Tkm Samstags 22.30Uhr in Frankfurt Probleme. - nach 30 min ein Ersatzfahrzeug, nach 3 Tagen ein neues Getriebe und neue Stoßdämpfer, sowie Achsschenkellager. und das alles auf Kulanz (ca.11.500,-DM) - mehr kann keiner erwarten !!
-
Also bei der Finkbeiner stören mich die 110 mm Tellerhöhe.
Wir haben eine 2 Säulen ECO von Twinbusch und bisher keine Probleme.
Alles China - deutscher Chef und Porsche freak
Habe sie selbst im Lager geholt und er hat auch günstige Geräte für Reifenmontage, Wuchtmaschinen, Ölfangbehälter, Motorheber etc. -
Achten Sie auf Ihr Gewicht
Die zulässige
Gesamtmasse des Anhängers, der mit 100 km/h betrieben werden soll, hängt
vom Leergewicht des Zugfahrzeugs ab ( x mal Leergewicht). Den Faktor X,
mit dem das Leergewicht zu multiplizieren ist, entnehmen Sie der
nachfolgenden Tabelle.technische Ausrüstung des Anhängers
ohne hydraulische Stoßdämpfer mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern
Wohnwagen / andere Anhänger
0,8 bzw. 1,0* / 1,1 bzw. 1,2*
Alle gebremsten Anhänger, die nicht Wohnwagen sind, müssen darüber hinaus noch weitere Bedingungen erfüllen:
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht übersteigen
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs nicht übersteigen
Die mit „*“ versehenen Werte dürfen in Anspruch genommen werden, wenn:
- der Anhänger mit einer geeigneten Kupplung mit Stabilisierungseinrichtung oder
- der Anhänger mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem oder
- das Zugfahrzeug mit einem geeigneten fahrdynamischen
Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb (Bestätigt in der
Zulassungsbescheinigung)
ausgerüstet ist. -
ich tippe auf Magnetschalter vom Anlasser
-
Solange Ochs, Esel und Schwein draußen bleiben, sind die Stoffsitze doch völlig ok.
-
also mein V 221 (09) hat jetzt bald 70 tkm und nun kommt die Bremse.
bisher nur Service-Durchsichten ( ohne Öl) unter 200,-€
Getriebölwechsel bei 55 tkm bei Lars.
War ein Modellwechsel-Auto und da entsprechender Preis ( weit unter E)immmer wieder !!! :lol:
-
Und eine noch größere Batterie kann eventuell gar nicht zu 100% durch deine LiMa geladen werden.
Was soll der Satz denn ??Die Lima lädt doch nur die entnommene Energie nach. Schaltet dei erreichten 14,2 Volt ab und gut ist es.
Wenn man keine Ahnung hat, fährt man zu ATU oder Bosch oder MB und die ersetzen die richtige Batterie und das meist ohne Einbaukosten.
-
Einfach gesagt :
Ein gutmütiger Traktor mit Ami-Feeling.
-
Lada Niva :lol:
haste ja noch nie gefahren !! :pieks:
grenzwertiges Erlebnis - nur im Gelände , nie auf der Strasse !
-
Ich würde zu MB gehen.
Für die Mobilitätsgarantie bzw. Kulanzregelungen ist der Scheckhefteintrag von elementarer Bedeutung.
Die Kosten für den Service kannste durch selbst mitgebrachtes Öl deutlich senken. -
Einfach ausschalten und MOTOR SCHONEN.
-
schöner Bericht mit dem Ergebnis :
ein Mercedes ist es nicht.
Motor säuft,
Getriebe fehlt Kultur,
Frontantrieb ein NoGo,
Bordcomputer verbesserungsbedürftig.
Bremse mercedestypisch schwach -
Ich hatte ähnliches Problem am W 220 ( Schlüssel im Zünschloß und Auto zu)
Also 2 Holzkeile und Beifahrertür langsam oben aufgehebelt bis langer Draht mit Öse zum Türriegel reicht.
Die Tür passte danach immer noch. Mann kann den Rahmen dann auch bei geöffneter Scheibe zurückbiegen.