So hier noch mal der direkte Vergleich beider Fahrzeuge laut Schein.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe aus meinem Urlaub heraus einen Satz bestellt. Ende August gibt es das Ergebnis.
mfg.
Paschi
So hier noch mal der direkte Vergleich beider Fahrzeuge laut Schein.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe aus meinem Urlaub heraus einen Satz bestellt. Ende August gibt es das Ergebnis.
mfg.
Paschi
Was steht im Schein?
Also beim cls 63 steht siehe bild.
Beim E63s 4 matic hab ich noch keinen Schein da der Händler ihn für mich anmeldet und den Service macht.
Mfg.
Kann euch 2 grade net folgen.
Beim E63 und seinen Vorgänge CLS Sb steht in der Fin SPEED- + LOADINDEX ZR19 XL+ZR19 XL
Danke euch für eure Erfahrung. Das heißt, die Kreuzspeichen vom CLS sollten beim E63 auch T-Modell passen.
Wenn selbst Musti in der W212-63er-Limousine genug Platz hat hinten im Rathaus.
Ich weiß beim CLS, dass man unbedingt die 10J19er brauchte wegen der Traktion.
Hätte ich doch bloß meine Y kreuzspeichen behalten...
Abend Musti,
Hast du noch ein Bild diesbezüglich zufällig? Würde gerne wieder die Kreuzspeichen 19er erwerben wegen des Gewichts und der schönen Optik. Verstehe auch nicht, warum die nicht serienmäßig laut AMG zugelassen sind für den E63 AMG …
Waren das diese hier ?
Mfg.
Paschi
Servus ihr Lieben,
Da ich mich nicht mit der Felgen-Telematik auskenne, hoffe ich, dass man mir vielleicht weiterhelfen kann.
Beim CLS W218/X218 AMG-Variante konnte man ja die schönen Kreuzspeichenfelgen in der Größe 10 J 19 Zoll ET 47 problemlos montieren.
Beim E63 der Baureihe W212/S212 geht’s ja nur bis 9,5 J 19 Zoll ET 52.
Weiß jemand eventuell aus Erfahrung, ob auch die 10J mit der 47 ET auf die E-Klasse passen würde?
Mfg.
Paschi
Von allen Felgen, die ich hatte, sind das die leichtesten, haben allerdings auch ihren Preis.
Sind aber mit keiner anderen vom Gewicht vergleichbar.
Kreuzspeichen Y felgen.
mfg.
Vielen Dank dann kann ich jetzt günstig zuschlagen.
😆 🤣 😆
Mfg.
Paschi
"Servus, Leute. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Türpappenform bei C218 und X218 identisch ist? Hintergrund würde gerne ein zweites Paar zulegen, zerlegen und durch eine Firma eine Schablone aus GFK anfertigen lassen. Am Ende des Verfahrens sollte dabei eine Echtcarbon-Türpappe entstehen.
Über Imput jeglicher Art wäre ich dankbar.
Mal sehen, wo die Reise hingeht. Bei Track-Tool-Fahrzeugen ist das ja mittlerweile gang und gäbe. Bei TÜV gibt es auch keine Probleme. Designtechnisch kann man vermutlich auch Vieles machen. Ich persönlich stelle mir einen Mix aus Originalität und CLK Black-Series vor.
Mfg.
Paschi
Ich muss mich diesbezüglich leider zurückziehen ist ärgerlich seitens Pm kam allerdings auch keine Antwort, ich hab sogar dran gedacht Emmett Brown etwas gutes zutun und seinen schönen E63 abzunehmen und meinen Schätzchen zuverkaufen.
Allerdings weiß ich auch was ich an meinem Cls habe und würde ihn sehr ungern veräußern. Der Motor war ja mal auch komplett zerlegt und gutachten besitzt auch nicht jeder m157er Fahrer.
Meines Wissens gibt es halt für die Vorderachse wegen der elektronischendämpfer Regelung Vorne nur von kw die federn( vorne u. hinten.)
Luftfederbälge bietet teilweise auch für die hinterachse Bilstein an.
Ich Persönlich würde ungern ehrlich gesagt die Monroe Dämpfer ordern ich kann dem im verglich zur Konkurrenz nicht positiv Zugewinnen auch wenn sie den Job im cls x218/ c218 jetzt nicht schlecht machen. Wenn man aber billstein Fahrwerke oder kw gewöhnt ist meine meinung ist Monroe oder H&R deutlich schlechter.
Servus ihr lieben,
Mein dicker geht ja langsam auf die 200 Tsd km zu irgendwann kommt auch ein Stoßdämpfer oder luftbalg Wechsel in Betracht.
Hinzu hätte ich eure Erfahrungen gehört was ihr fahrwerkstechnisch nutzt.
Mfg.
Paschi
Also mein Cls 63 sb mag das Petronas öl überhaupt nicht er verbraucht es nicht übertrieben aber bei 5 Tsd km 1Liter oder mehr. Mit dem Longlife Öl vom hersteller Fuchs habe ich sowas eher bei 10 Tsd km 1Liter, gleiches fahrprofil.
Genaue Bezeichnung:
0w40 Fuchs Titan supersyn longlife Motorenöl mit der Freigabe MB229.5
LG.
[…]
Servus VETTE87,
Bestellst du demnächst wieder welche oder hast du welche auf Lager?
Ist der unterscheid wirklich so groß ?
wusste bis dato Gestern garnicht das es noch ein forum gibt. Schande über mein Haupt.
Servus Leute, bin ebenfalls auf der Suche nach Adaptern damit ich die Bremsanlage von 360mm auf 390mm umbauen kann.
Habe leider ebenfalls noch keine Einsicht in den link von Emmett Brown.