Sagt mal geht das nur mir so oder nervt euch dieses ellenlange Geseier in diesen Youtubevideos auch so auf die Nerven? Diese ganzen Influencer haben alle erhebliche Probleme auf den Punkt zu kommen und echten Inhalt zu liefern…
Beiträge von GW350
-
-
Kenne jemand in DÜW der sich ganz gut damit auskennt und dir die evtl. wieder reparieren kann. Also falls du da dran willst.
Rüstet auch öfter mal Originale Systeme nach.
-
Würg halte ich von A bis Z rein gar nichts von. Dann gleich billo.
-
Muss man den vllt. Anlernen und initialisieren? Du hast oben nur geschrieben ihr habt den getauscht.
-
Haben unter anderem Proxxon, das ist durchaus brauchbar was Preis-/Leistung angeht. Die von BGS fand ich immer zu nah an den billodingern dran von Haptik, Optik und Handhabung. Zur Qualität kann ich aber nix sagen.
-
Zumindest sitzen denen ihre Leute auch an Stellen wo so Schwachsinn ausgedacht wird
-
Hat der noch nen Querbeschleunigungssensor? Den kann man im DAS normal sehen.
-
Ich bin auf meinem BWM sowohl Dunlop als auch Vredestein gefahren und ich finde Vredestein besser muss ich sagen. Die Michelin verhärten meiner Meinung nach sehr schnell was dann zumindest bei mir zur Folge hatte, dass auf den äußeren Rändern sehr schnell einzelne Bröckelchen aus den großen Lamellenblöcken rauspulverisiert wurden. Mag natürlich auch am Fahrstil liegen
Aktuell fahre ich Vredestein.
-
Der Fehler sagt nicht viel. Mit ESD meint er die Düse.
Könnte auch sein, dass ein Pleuellager anklopft - wie viel Km hat er denn runter?
Gibts irgendwelches Klappern, tickern, etc.?
-
jonasonlymercedes: AMG55KLegend hat dir oben aber geraten mal alle zu tauschen
Für den Anfang könntest du die Spulen, Kerzen, Kabel zwischen verschiedenen Zylindern - natürlich mit etwas System - hin- und hertauschen und schauen ob irgendein Symptom wandert.
-
OEM Plus SLK : läuft deine Bremse jetzt richtig? Oder noch Probleme?
-
Mir wurde mal bei ner Getriebeüberholung an meinem G350 Turbodiesel eine Wandlerüberholung mit zwangsverabreicht, danach hatte ich ein ähnliches Thema und fahre seitdem leider so rum. Hatte vorher alle Vibrationen im endlich im Griff. Würde eine. Wandler der geht und Kraft hält nie mehr überholen lassen wenn ich nicht muss… war ein Riesenfehler.
Anderst herum in deinem Fall wäre es einen Versuch wert einen anderen Wandler einzubauen. Ich würde ehrlich gesagt da von Gebrauchtware nicht zurückschrecken…
-
Also bei den alten rein hydromechanischen 4 Gang Getrieben gab es Schieber, bei denen sitzt die Feder in der Schieberhülse - wenn die Feder dann unten in der Hülse bricht sieht man das nicht gleich und sucht sich einen Wolf warum es ruckt. Hatte ich schon an zwei Stück.
Aber wie gesagt alte Schule 4 Gang.
-
Schau mal Lima- und Servohalter an OM601/2/3 an, die haben so öhrchen dran und gerade an der Servo reißt es gern ganz fein, merkt man nur bei genauer Prüfung am leicht schrägen Riemenverlauf.
-
Wie gesagt, Problem ist dass da ziemlich ungünstig die Querbelastung aus dem Riementrieb draufgeht - deshalb reißt es da auch meist ab, ist fast immer ein Ermüdungsbruch. Habe das schon schweißen lassen als auch mit Supermetall und ist genauso wie an den LiMa Haltern der alten Diesel immer wieder gerissen nach ein paar tausend Km.
Versuch ist es im Vergleich zur neuen Pumpe natürlich wert, ich will nur keine Hoffnungen machen, da das verhältnismäßig stark belastete Stellen sind.
-
Funktionieren ist relativ, die Wellen unterliegen schon verschleiß - prüft die mal vllt. lohnt sich dann eine neue/überholte Pumpe doch.
-
Also bei den OM60X alten Dieseln passiert das auch ab und zu, da gibt es bei den großen Teilehändlern manchmal überholte Pumpen zum guten Kurs. Z.B. Wütschner oder andere der Größenordnung.
Habe so Sachen auch schon versucht zu reparieren mit allem möglichen - hat unter Belastung vom Keilriemen nie lange gehalten.
-
-
Was für Enthusiasten immernoch recht wenig ist. Mit Audi kann ich mich nicht wirklich anfreunden auch wenn so ein RS4 auf den ersten Blick ganz nett ist.
-
ich fürchte ein 63er liegt gut über 50kWh/100km...
Aber ja der EQC leidet unter der Verbrennerarchitektur die er hat.
Der ist aber nicht schon bei 180 abgeriegelt... Kann man gleich Volvo fahren
Wie sind denn die iX 3, etc. so zum Vergleich? Mal einer sowas gefahren bzgl. Reichweite?