Sag ich ja, außer das ist nen Bild vom Zerlegen und zu dem Zeitpunkt war nur der Stirndeckel ab.
Beiträge von GW350
-
-
die köpfe waren sicherlich nicht runter - zeitwertgerechte rep fürn 500er
Er schrieb ZKD etc und Steuertrieb wurden alles gemacht. 2500 nur für den Deckel ein und ausbauen ist beim G heftig, da kann der Motor drin bleiben.
-
Für den Preis sicher nicht bei Mercedes
Ich nehme an das letzte Bild ist von der Demontage? Oder habt ihr erst die Köpfe und dann wieder den Stirndeckel montiert?
-
Durchrostungsgarantie gibt es meines Wissens nur wenn man immer bei Mercedes war oder es eine Kulanz-/Rückrufentscheidung gibt…
-
Also bei meinem M113 hat sich so wie sich nachher rausgestellt hat die sterbende Benzinpumpe angekündigt. Der ist kalt immer wieder abgestorben und irgendwann gar nicht mehr angegangen...
-
Hazet als 1/2" Nuss. Hilti soll gut sein, hatte ich aber noch nicht im extrem Härtetest. Blaue Gedore habe ich noch alte Nüsse als Inbus die sind auch recht haltbar wenn man sie auf ein gesundes Maß einkürzt.
-
Riemenkontrolle macht man ja automatisch wenn man die Haube aufmacht.
Leute die nur Sprit und kein Öl verbrennen schauen leider seltener nach 😂
-
Welches BJ ist der denn? Wundert mich trotzdem dass der Riemen einfach so reißt… sicher keine Rolle oder Kupplung Klimakompressor schuld?
-
Oder jemand hat an Dauerplus gespielt…? Da brennen die abenteuerlichsten Sschen durch
-
Bist du sicher dass die Anlage gefüllt ist und Druck aufbaut? Nicht dass das Fehler sind aufgrund nicht anlaufen der Klima…
-
Je nachdem woher du bist kannst du mal Bei Autoverwertung Braun in Öhringen anrufen. Da hab ich früher viele 124er Sachen geholt. Da gabs unter anderem auch immer rostfreie Türen.
-
Alle Polenpressungen die ich in der Hand hatte sind recht ungenau. Kriegt man schon hingezogen aber macht richtig Arbeit. Persönlich finde ich besser nen rostfreien von Schrott nehmen und umlackieren. Wenn’s die da noch gibt - meine W124 Zeiten sind auch schon wieder über 10 Jahre her…
-
Ich mein es soll Autos mit exorbitanten Leistungsdaten geben die nicht "poppen und bangen" müssen um Ehrfurcht zu verbreiten - ist halt wie früher mit den Ludenkarren, wobei ich dafür noch einen gewissen Fetisch empfinde....
-
Klar, eile hab ich da nicht übermäßig. Stand jetzige Recherche dürfte 203 MOPF passen. VorMOPF weiß ich noch nicht.
Schönen Urlaub!
-
Welchen hast du drin, habe noch einen von der Fraus aus dem S203 liegen!
Hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert!
Müsste ein NTG 2 sein bei G Klasse 2008. dürfte soweit ich weiß das letzte mit Navi-CD gewesen sein. Hast du ein Foto vom CD Wechsler aus 203? Wenn er optisch gleich ist dürfte der ja passen.
-
Hallo Leuts,
gibts hier im Forum jemand, der sich mit der Reparatur der 6-fach CD Wechsler auskennt und meinen gegen den Einwurf kleiner Münzen oder anderer Gefälligkeiten wieder in Gang bringen kann? Wird vom Command inzwischen gar nicht mehr erkannt, weil das Laufwerk sich direkt aufhängt. Habe es mit Fummeln mal wieder in Gang bekommen, ist aber gleich wieder ausgefallen, ich vermute die Aufhängung ist ausgelutscht weshalb er die Wechselscheiben nicht mehr richtig packt...
-
Ich weiß nicht ob’s hilft oder schon probiert wurde, aber ich hatte letztes Jahr zweimal den Fall das mein Zubehör ViseeO Bluetooth dingens fürs Telefon (hat der Vorbesitzer installiert) über Nacht leergezogen hat da das Steuergerät Ollgas anblieb und laufend irgendwas machen wollte. Seit ich das Ding beim Abstellen aus der Telefonhalterung nehme keine Probleme mehr.
-
Don Francis: I Love Eskalation
-
Sowas macht dir vermutlich ohne Köpfe runter nur einer ohne Gewährleistung. Gebe Kaype da recht. Ich hab es ohne Köpfe runtermachen gemacht und es geht, aber ich musste ja auch den Motor tauschen dabei. Beim PKW wirst du eh nicht rankommen ohne Achse raus hab ich mir hier im Forum sagen lassen.
Also entweder versierter Selbstschrauber mit Hang zu Sparsamkeit und Masochismus oder halt die große Hafenrundfahrt. Wie gesagt eigentlich nur beim AMG lohnend.
Variante B ist nen 1.9er TDI aus VAG Regal forcieren …
Spaß beiseite seriös wird dir das keiner machen. Eher was für die Hinterhoftaxischrauberbude verbunden mit dem entsprechenden Risiko.
-
Das mit der Teileversorgung kann ich bestätigen. Bis vor Corona war das nie ein großes Thema auch bei Kisten aus den 90ern. Aber wie ihr sagt seit paar Kahren lohnt sich der Weg gar nicht mehr da hin und man kann gleich versuchen was im Aftermarket zu finden weils bei MB eh nicht lieferbar ist.
Sicherlich auch ein bisschen politisch gewollt um unsere Autos langsam aber sicher wegsterben zu lassen.