Hat der vllt. noch nen Ölthermostat? Oder meintest du das oben mit Thermostat? Früher hatten einige Diesel das. Also früher vor 30 Jahren…
Beiträge von GW350
-
-
Gewindeschneider brauch ich immer wenn ein Auto vorher in ner gewerblichen Werkstatt Kinde war…
-
Haben Gedore Adjutant aus den 60ern. Bis heute eine Macht das Teil aber die Quali wird vermutlich schwer zu bekommen sein. Da war noch nie ne Rolle oder irgendwas kaputt.
-
Ich habe schon höchstens ein Jahr alte x254 gesehen deren Enfschalldämpfer kurz vor Blätterteig waren, die sind auf jeden Fall kein Edelstahl.
-
Ja aber so grundsätzlich haben die das doch sicherlich Nach Baukastenprinzip gemacht da der Motor ja in so vielen versch. BM oder? Das ist ja Nix 211 spezifisches, dass Ölmessstab und Anzeige im KI nicht korrespondieren. Wenn man die ganzen Einbaulagen etc. Berücksichtigt hätten die ja sonst zig Varianten basteln müssen.ich war der Meinung mal im DAS was gesehen zu haben zur Korrektur des Ölstandsensors. Kann mich auch täuschen.
-
Das geht in Zentimetern des Ölstands über min.
-
Der M113 hatte zig ölwannen meinte ich. Zumindest kann man das Level ab wann gewarnt wird einstellen.
-
Der muss ja irgendwie einstellbar sein allein aufgrund der zig verschiedenen Ölwannen die es gab
-
Gibt’s da nicht Korrekturfaktoren die sich mit DAS programmieren lassen? Meine da gibts was einzustellen. Bei mir passts sehr gut zusammen, habe aber original nen Messstab im M113
-
Hast du mal unterm Auto geschaut unter den Verkleidungen? Ich kenne Autos da ist sowas auch gerne mal völlig unsinnigerweise am Unterboden der Karre.
-
Genau. Daher ist mir das Sterben der guten Zubehörfelgenhersteller ein Graus... Das Interesse der Hersteller zur Unterstützung bei baureihen- oder auch nur baumusterübergreifenden Basteleien ist ausgesprochen gering bis nicht vorhanden.
Die komischen Billigfelgen die jede Leasinggesellschaft verschleudert die dann Papiere für die Zulässigkeit für hunderte Baureihen dabei haben und so hochtrabende Namen wie DEZENT auf dem Nabendeckel tragen soll man dann bedenkenlos wider des guten Geschmacks fahren dürfen und bei ordentlichen Originalrädern wird Geschiss gemacht...
-
Also ich trag den Pelz manchmal (beim ökologischen Albtraum Skifahren) auch außen, diese Canada Goose Jacken sind unkleidsam und unplakativ ohne Kragen 😉😂
Ich bin schon ein Fan der schönen Dinge aber das heutige Publikum was so auf der Gasse rumläuft ist mir schon sehr entfremdet… war grad schnell auf der Zeil noch was holen - mal abgesehen vom penetranten Grasgeruch ist das einfach nur noch ein Pfuhl der Rücksicht- und Gewchmacklosigkeit.
-
Welche Matten hast du benutzt? Meine Fahrersitzfläche geht auch nicht mehr…
-
Sag ich doch… Wechselstrom 😂
-
Uhhh da wäre ich vorsichtig - blau und braun klingt nach Wechselstrom
-
Weiß einer ob im W169 untereinander alle Lenkräder passen oder sind da große Unterschiede bspw. Diesel, Schalter, etc.?
-
Sieht so aus als hätte die immer jemand mit Technolit Kraftkralle aufgewaltet. Oder ist die wirklich ab Werk so?
-
Ja das nervt total die regionalen Unterschiede
-
Ich hab die letzte Eintragung so ca. 2017 bekommen… danach hieß es immer der Fahrzeughersteller müsse freigeben…
-
Meine Kenntnis ist, dass Freigaben der Reifenhersteller nix mehr wert sind. Michelin/BF Goodrich hat diesen Service bspw. Komplett gestrichen.
Heute braucht man wenn was von Mercedes …