Danke Dir. Gut das Du das mit der Spur gesagt hast. Hab völlig vergessen das ich meine auch noch einstellen lassen muss :lol:
Beiträge von Lukasz G.
-
-
Hi Leute,
nach langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück mit einigen Fragen Ich hab hier öfter mal gelesen das es in Oberhausen einen ,,Wunderschrauber" geben soll der Sachen möglich macht die ,,Normalerweise" nicht möglich sind bzw einfach von den Werkstätten nicht gemacht werden. Hat jemand von euch einen Kontakt mit evtl Tel. Nr? Es geht darum die Schaltkulisse und den Wählhebel in meinem CLK von standard auf Black Series umzubauen und wollte mich natürlich schlaumachen welche Arbeiten damit zusammenhängen.
Gruß an alle -
Hey Greg, ich hab mir vor etwa einer Woche ein H&R 60/40 Fahrwerk (kein Gewinde) einbauen lassen und muss sagen, vom Fahrverhalten und der Tiefe ist das wirklich top!!! Da bleibt sogar noch ein wenig Restkomfort Hab bei mir 235 bzw 265er auf 19" mit 15mm Spurplatten vorne und 20mm hinten drauf und es passt perfekt und vorne geht er nach ein paar Km noch etwa nen halben centi runter. Würde dir auf jeden Fall H&R empfehlen, wenn Du keine 1400 Euronen fürn Fahrwerk ausgeben möchtest. Andernfalls nur KW V2 Gewindefahrwerk Finger weg von dem Billigkram, da wirst eh nur doppelt kaufen.
Gruß Lukas -
Hab grad noch mal auf den Lieferschein geguckt. Teilenummer für die Nebler sind
rechts: A2048202256
links: A2048202156 -
Also auf der Lampe stand H7 aber der sockel sah gar nicht nach H7 aus sondern eher nach dem was ich verlinkt hab. Also wie gesagt fast der gleiche Sockel wie meine HB4.
Das ist die Stoßstange mit den Neblern:
-
Hi Leute, hab mir die PD63 von Prior bestellt. Als die heute ankam ist mir aufgefallen das meine HB4 Nebelleuchten nicht ins neue Gehäuse passen. Der Verkäufer meinte das die Nebler vom SL sind. Welche Birnen brauch ich denn dafür? Der Stecker ist fast identisch mit meinem Mtec HB4 allerdings ist der nicht im 90 Grad Winkel wie bei mir sondern verläuft gerade
So in etwa sehen die neuen aus, bin aber nicht sicher ob das die passenden sind und ob die Anschlüsse passen... -
Genau deshalb ja viel Klarlack... siehst ja bei den schlechten Bildern sogar, dass die glänzen wie Sau ( wenn ich das mal so vulgär ausdrück darf )
Ja kann man echt gut sehen... Mir gings eigentlich darum zu erfahren ob Klavierlack halt ein ganz spezieller Lack ist oder einfach viel Klarlack auf die Teile
-
Danke euch beiden, werd den mal gleich anschreiben @ Vette: mir geht nicht so sehr um das extreme schwarz, viel mehr um den Glanz. Hatte eigentlich vor mit schwarz matt zu arbeiten aber meine Felgen sind halt auch glänzend und das passt mir dann besser
-
Hi Leute, brauche mal ein wenig Hilfe. Vielleicht liest das ja zufällig ein Lackierer Möchte einige Anbauteile mit schwarzem Klavierlack versehen. Gibt es für den Lack nen eigenen Farbcode? Oder meinte der Lackierer den Farbcode für die Farbe schwarz und würde die Teile dann noch zusätzlich mit speziellem Lack versehen damit dieser Klaviereffekt da ist?
-
Ja das wollte ich sowieso machen damit die nicht unterschiedlich hell leuchten
-
ja hat sich heut bestätigt. jetzt ist er komplett aus
-
Ja das werd ich auf jeden Fall machen. Will nicht in zwei Wochen den anderen tauschen müssen
-
Markenbrenner kaufen und Glücklich sein, hatte auch schon NoName Brenner verbaut, würd ich nicht empfehlen. Nach 1-2. Monaten haben die Angefangen zu Blinken/Flakkern auf der Autobahn, musste danach im Dunkeln nur mit Standlicht und Nebelscheinwerfer fahren.
Mit Osram oder Philipps machst nix falsch
Hab noch ein Satz Osram Xenarc Cool Blue rumliegen Sind Top Brenner (5000Kelvin)
Hey danke für den Tip. Ich bin auch nicht so für die Billigbrenner, kenne einige die die immer weider tauschen mussten wegen Flackern, Plötzlichen Ausfall usw... Hab mir diese hier rausgesucht. Hat jemand von euch damit Erfahrung?
-
Wenn das Licht dunkler wird heißt das doch nicht zwingend das der Brenner kaputt ist oder?
Soweit ich informiert bin macht sich das doch vorher dadurch bemerkbar das das Licht ins
rötliche übergeht. Da wäre gut wenn der TE etwas genauer beschreiber würde was sein
Scheinwerfer genau macht. Wird das weiße dunkler oder wird es rötlich?Gruß Alex
Also das Licht wird dunkler und es färbt sich so in richtung violett bzw rot. Ist von heut auf morgen passiert. Wie gesagt mir ist das aufgefallen als ich aus der Garage gefahren bin. Beifahrerseite war viel dunkler beleuchtet.
-
Ja das ist nen w209. Bin jetzt ehrlich gesagt auch etwas verwirrt mit den Brennern D2S? D2R? Kein Plan.
Weiß nicht genau obs mit in die Garantie fällt, aber so nen Xenon Brenner ist ja auch nicht mal eben wie ein gewöhnlicher Scheinwerfer. Nicht das ich die Brenner kaufe und nach der Garantie sagen die mir das was anderes defekt ist :hau: -
Der Wagen hat noch Garantie also werd ich den mal dahin bringen, ich hoffe die übernehmen das auch. Nicht wie mit meinem Tacho das die meinten ich müsste knapp 500€ dazuzahlen... :pieks:
-
Hi Leute,
als ich heut aus der Garage gefahren bin hab ich bemerkt das mein rechter Scheinwerfer dunkler leuchtet als der linke. Ist evtl der Brenner kaputt, oder kann das was anderes sein? Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie lange die Brenner schon verbaut sind. Wo kann ich gute Brenner bekommen, ohne die beim freundlichen für 200€ kaufen zu müssen? -
Hat auf jeden Fall einen sehr netten und professionellen Eindruck gemacht und die Arbeiten sind sehr geil wie man sieht
-
Danke für den Tip nochmal Sehr netter Kerl und hat sich am Telefon richtig Zeit genommen um mir alles zu erklären
-
Ich persönlich habe da leider keine connections, aber https://stern-freunde.de/index.php?page=User&userID=401
Schreib ihn einfach mal an, er wird dir da schon weiterhelefenDanke, hab die Info von ihm bekommen und heut mit dem Verkäufer gesprochen. Werd das wohl auch dort machen lassen