Hi Mark,
ich glaube Getriebe sollte passen, aber der Kompressor müsste etwas zu groß sein für den 190er von der Breite her.
Ich glaub du brauchst Motorhalter vom w124 diesel und musst die Motorlager kürzen.
Hi Mark,
ich glaube Getriebe sollte passen, aber der Kompressor müsste etwas zu groß sein für den 190er von der Breite her.
Ich glaub du brauchst Motorhalter vom w124 diesel und musst die Motorlager kürzen.
Danke dir Robbn. Ich muss mir das heute Abend mal in Ruhe ansehen mit Lesebrille
So wie ich es verstanden habe hast du mir die Rolle markiert, die ich brauche?
Stoßstange kommt Zubehör im w204 look.
Ich fang solangsam an mal ein paar Teile auf das Gewicht zu prüfen. Der Mark aus D. hatte mir ein paar Teile aus seiner Scheune vermacht. Darunter auch der Klimskühler aus dem CLK 55 AMG aus England. Man ist der schwer....
Ich wollte schon mal Teile der Klima aus dem Motorraum entfernen. Dazu eine kurze Frage.
Gibt es einen Keilrippenriemen ohne Klimapumpe und brauch ich noch eine kleine Umlenkrolle? Wie ist das Laufschema und hat jemand fie Bestellnummern für mich?
Danke euch
Ich bin mir sicher, dass ein "Guter" C32 in Kleinteilen oder mit Sauger 32 gut Geld in die Kasse spült.. ..
Ruf mal bei ATT TEC an http://www.att-tec.de/startseite.html
Die sind Experten für Amifelgen
Schau mal in umgekehrter Reihenfolge. Ich hätte das auch. War ein Kabelbruch. Aber frag mich nicht mehr wo.....
Google das mal in Ruhe. Du musst eine bestimmte Reihenfolge einhalten!!!! Leider hab ich die nicht im Kopf.
Ich hatte die Teile mit Neuteilen ersetzt - war super günstig. Kaufe wenn es geht immer erst Originalteile....
So ich hatte euch gewarnt - ich teile hier mein Waschfieber......
Leider lies Wetter nach, aber ich wollte unbedingt^^
Nachdem ich ein paar Teile geordert habe bei Lupus - sehr geil und schnell - war heute der Karton schon da. Ich ab zur Garage und mal ausgepackt.
Der ganze Spaß hat schon 165 Euro gekostet, aber ich finde es ist jeder Cent wert^^. Ich war noch vorher im Baumarkt und habe mir einen von diesen platzspar Schläuchen geholt. Auch die Ausgabe war gut...
Hier mal ein paar Bilder wie die Karre vorher aussah. Natürlich nicht perfekt und sehr ungepflegt. Am Auto wurde nichts gemacht und die Waschstraße hatte nicht wirklich eine Wirkung am Dreck.
Es wurde mal dringend Zeit was zu tun. Ich hab angefangen das Auto einzuschäumen. Das fand ich jetzt nicht so prall mit der Spritze. Da werde ich eine bessere Lösung kaufen. War eine Menge Pumperei....
Man was kommt da schon ein Dreck runter. Werde es aber nochmal wiederholen.
Hier ein Bild nach dem Schaum.
Felgen hatte ich schon vorher mal eingesprüht, aber mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Da muss ich was üben, um die richtig sauber zu bekommen. Ich hab dabei auch ordentlich Reiniger verbraucht. Wobei ich nochmal schauen muss welchen ich bekommen habe. Dachte ich habe einen von Maquire bestellt.
Ich war auch mit dem Schwamm dran, aber der Regen kündigte sich schon an und ich wollte doch einmal das Schampoo von Koch Chemie ausprobieren.
Also die 2 Eimer voll gehauen und gleich die erste Entäuschung. Das Schampoo erzeugt wenig Schaum. Ich hatte nochmal etwas nachgekippt, aber es wurde einfach nicht richtig mehr an Schaum. Zeug richt richtig Klasse. Ich habe jetzt auch das erste mal so einen Waschhandschuh benutzt. Relativ kurze Fasern von Lupus. Aber krass wieviel Flüssigkeit der
aufnimmt. Auf dem Wagen dann wie in den Videos beschrieben Längsstriche geführt. Krass wie der Reiniger den Schmutz löst. Fliegen und Tierreste gehen mit leichten Wisch ab. Der Rost läuft richtig von den großen Stellen runter. So Harzpunkte gehen nach 2 mal Wischen ab. Leider fing es zu regnen an und ich habe dann relativ schnell gemacht. Ich wollte denoch mal kurz mit dem Handtuch wenigstens einige Stellen trocken bekommen. Hat nicht wirklich funktioniert und meine Garage ist leider zu klein, um da am Auto zu arbeiten.
Hier denoch ein paar Bilder vom Ergebnis. Als Fazit bleibt zu sagen, dass der Aufwand überhauptnicht so groß ist und ich es beibehalten werde. Felgen muss ich noch üben oder doch mal einen Handschuh opfern. Ich hatte beim Abwischen noch so einen leichten Film. Aber was auf den ersten Blick als Ergebnis da ist. Wow. Vielleicht gehe ich doch mal hin und haue da nochwas drüber. Aber nach dem Schampoo hatte ich schon einen geilen Effekt. Das Wasser war so schnell vom Lack runter. Ja die Koch Chemie hat eine sichtbare Schutzschicht.
Hier mal ein paar Bilder. Leider schon im Regen....
Ne das Leder geht ja weg und da habe ich volles Vertrauen, dass der nächste Eigentümer sich gut drum kümmert^^
Sitze sollte schon im März da sein und ich warte immer noch....
So ich hab mal ein Starterpaket bei Lupus bestellt. Mal sehen ober der Wagen über Ostern schön sauber wird^^
Wo gibt es den im Raum Essen ein Geschäft wo ich oldschool Sachen mitnehmen kann?
Ich denke ich fange mal mit Eimer, Schaumspritze, Schwäme, Tüchern, Schampoo und Felgenreiniger an. Dann schau ich, dass der Wagen wöchentlich gemacht wird. Danke für die Tips
Gefällt mir echt gut das Video
Sehr fette Farbe. Gefällt mir Mega gut und die Pflege sieht machbar aus. Ich denke versiegeln muss nicht immer sein....
Reifenpflege hatte ein Freund vom mir am WE ein geiles Erlebnis. Der hatte die erste Ausfahrt zur VLN mit seinen neuen M2 und wenn die Reifen richtig heiß werden, sieht es aus als wenn einer Reifenseife auf die Flanken geschmiert hätte.
Ich bin eher so der Pflegemuffel, aber hab jetzt eine Garage bekommen wo Fahrzeugwäsche ausdrücklich erlaubt ist. Also hab ich keine Ausreden mehr. Da mein CLK ja Folie bekommt, bleibt mir nur die Handwäsche.
Was sollte ich mir an Equipment besorgen, welches Shampoo und wie gehe ich am besten vor?
Dann hätte Andreas ja nichts mehr zu motzen
Was sind denn die Materialkosten für die Ventile? Hattest du die im 5.5 Sauger drin Fabian?
Ich bin mit Kaype da einer Meinung. "Jeder wie er möchte....."
Ich gehe auf den Prüfstand, weil ich Änderungen am Motor durchführen lassen, die mit einer Standardsoftware nicht mehr darstellbar sind. Mir geht es auch um mehr Drehfreude und weniger Drehmoment. Egal wer mir die Geschichte abstimmt, ich fahre einmal nach Mendig, um hier einige Diagramme zu vergleichen.
100 bis 200 auf der Autobahn mache ich nicht. Gehen nur die Reifen von kaputt.... Für mich zählt nur Zeit von Start zum Ziel...
Mal aufn Prüfstand zu gehen und zu schauen was der Koffer an Leistung hat ist doch ok.
PS Zu meiner Motorradzeit sollte man sich einen Tourenreifen besorgen. Rennreifen oder Slicks wurden nicht gerne gesehen....
Der Spätbremser Mark ist schon ne Bombe
Mach nach Kaype Vorgabe.....
Ist noch besser
Tip gib Fabian nicht die Adresse von deiner Arbeitsstelle^^