Bank 1 und 2 Vorkat
Beiträge von Liam
-
-
allerdings… das ist, wenn es stimmt, viel(!!!) zu fett
Oh shit. Dann wäre das ganze aber eher ein Luftseitiges Problem oder?
Welcher Lambdawert ist optimal?
-
Hat jemand eine Empfehlung für einen Prüfkoffer den ich für die Messung bestellen kann schadet nicht so etwas zuhause zu haben.
Ich habe eben mal die lambdawerte vorkat angeguckt diese lagen im leerlauf bei 0,7
Ist das ein grundsätzliches Indiz für ein Problem?
-
Habe es gerade über die Suchfunktion rausgefunden ich melde mich
-
1. Bilder drehen - ich krieg nacken...
2. Klär mal deine gemischaufbereitung ... da stimmt ja scheinbar was nicht. Spritpumpen OK? Spritdruck gemessen?
Spritdruck würde ich mir zutrauen zumesseb. Ich gehe davon aus das ich das Manometer an die Railanschließen muss?
Oder gibt es noch eine Stelle wo ich messen muss?
Danke für die Antwort ich melde mich mit den Ergebnissen.
-
Welches Baujahr ist der Wagen und ist das EGS Serie? Hab irgendwie was im Hinterkopf, dass es bei späteren Modellen schwerer war ESP bedingt durchdrehende Räder zu provozieren, aber kann mich auch täuschen.
Also gerade nochmal nachgesehen 04.2005 mein alter war sogar neuer

-
Das sind die Fehler die im Auto hinterlegt sind.
Irgendwelche ideen?

-
Kein Dunst?

Aufjedenfall kein Merklicher unterschied zur alten Kiste

-
Welches Baujahr ist der Wagen und ist das EGS Serie? Hab irgendwie was im Hinterkopf, dass es bei späteren Modellen schwerer war ESP bedingt durchdrehende Räder zu provozieren, aber kann mich auch täuschen.
Der Wagen ist von mitte 2005 und das Getriebesteuergerät ist das race + von kype.
Das könnte sein selbst wenn es nass ist habe ich das Problem das das ESP sofort eingreift.
-
Alles anzeigen
Kann alles mögliche sein!
Wir können ja mal Rate Spiel betreiben,
Hast du mal mit der SD alle Werte geprüft, ne vernünftige Diagnose ist viel wert
Gibt bestimmt viele Wege die nach Rom führen 😀 😜
Einige hatten Drosselklappen Problem und oder Drucksensor an der Ansaugbrücke usw.
Also mal mit SD alle Werte mal vergleichen, Spritdruck messen als erste
Diagnose habe ich noch nicht gemacht werde ich dann die tage sofort erledigen.
Merklichen leistungsverlust habe ich nicht
-
Ich gehe mal davon aus das das ganze als dumme Frage von mir angesehen wird und deswegen keiner seinen Senf dazu geben will?

-
Guten Abend meine lieben,
Ich habe eine Frage bezüglich des Esp bei den 55er Modellen eventuell findet sich jemand der das ganze kennt bzw dem ähnliches aufgefallen ist.
Ich habe mir nun einen neuen Cls 55 zugelegt nach dem ich meinen anderen letztes Jahr losgeworden bin.
Heute habe ich das erstemal veraucht das Auto auf einem nassen Parkplatz querzulegen und was soll ich sagen selbst mit "Esp off" (mir ist bewusst das es nur eingeschränkt ist) geht garnichts. Bei meinem vorherigen 55er war es möglich das schöne große kreise zu drehen mit einem leichten eingriff des Esp's. Nun bei meinem jetzigen regelt das Esp rein sobald das heck anfängt rumzukommen keine chance auf driften etc. Mir kommt es so vor das das Esp aggressiver reagiert oder auch regelt. Die Frage ist kann das überhaupt sein? Selbst 0-100 mit esp off beißen sich meine Reifen in den asphalt und die Räder drehen kaum durch. Beschleunigung fühlt sich so schnell an wie bei dem alten Wagen und die Zeiten passen auch
.Ich habe das ganze zusätzlich im Rollenprüfstands modus getestet, hier passiert noch weniger und es fählt sich so an als hätte der Wagen deutlich weniger Leistung. Ist das normal oder deutet dies auf einen Fehler hin?

-
Gibt es gute Möglichkeiten das zu Prüfen oder soll ich das ganze auf gut Glück angehen?
-
ölpumpe... ist mein favorit
Hattest du das schonmal das das alles so in Kombination aufgetreten ist?
Ich versuche mich im Internet mal darüber schlau zu machen
-
Und wenn ein Gang im M Modus eingelegt wird lässt sich in diesem Problemlos beschleunigen aber das die Lautstärke des Surrens steigt dann mit der Drehzahl
-
Bei dem Tausch der Platine habe ich übrigens keine Auffälligkeiten an Spähne etc gesehen auch am Magneten war nicht sonderlich etwas
-
Das wird dann ein teurer Spaß.
Er schaltet akutuell die Gänge garnicht mehr
-
Getriebe vermutlich tod wegen zu geringem ölstand wär jetzt so meine vermutung…
Debkst du von den 20km seit dem Platinen tausch?
-
Eventuell kaputte Getriebeölpumpe
Würden daher auch die Fehlercodes kommen?
Das surren fängt immer erst an wenn er die Gänge das erste mal rausgeschmissen hat. Wenn das Auto etwas länger stand kann ich 500m fahren ohne das der Fehler auftritt. Wenn er dann einmal aufgetreten ist passiert das ganze alle 10-20Meter
-
*das Geräusch