Beiträge von Christian R.

    Bin Jetzt kein CLS Fahrer, aber die ET müsste eigentlich bei dir Passen, aber am besten denn Felgen Konfigurator hier im Forum mal anschauen.

    Ich finde das 20" schon in Ordnung sind vom Komfort her.

    Ist halt vom Reifen her bisschen ein Problem, weil man Theoretisch wenn der Wagen Offen ist keinen Reifen dafür bekommt

    und die Reifen halt immer gleich paar € mehr kosten.

    Aber 20" müssen von der Optik her schon sein, gerade am CLS kommen die Größe schon richtig gut und man kann da richtig schöne Konkave Felgen fahren :frech:

    Ich versteh dich da voll und ganz.

    und das man merkt das das Teil am Magneten hängt und immer wieder runterfällt wenn man es versucht rauszuziehen ist super ärgerlich.

    eventuell alles zu zerreißen bloss für so ein kleines Teil, wäre für mich der Horror.

    Ich hab's damals nicht gemerkt, mir ist ne Schraube im Brennraum gefallen

    hab schon bemerkt das mir eine schraube für die Zündspulen fehlt, hab mir aber nichts weiter dabei gedacht, Angelassen, und naja schrott :wall:

    Dadurch das ich erst denn Öl Wechsel gemacht habe und ich noch paar Liter vom Peronas da habe wird das erst mal gefahren.

    Werde aber aufs Motul wechseln, fahren einige Kollegen auch und sind zufrieden.

    Mal Kucken ob es dann mit dem Öl verbrauch besser wird, aber das wird erst nächstes Jahr.

    Ich habe die Selben Erfahrungen mit Petronas wie Paschi123

    Meiner Braucht damit auch auf 5t ca. 1,5l bei zügiger Fahrweise, finde es jetzt nicht dramatisch aber mehr wie mit Fuchs Öl

    Hatte 5W40 bei beiden.

    Weiß jetzt auch nicht genau auf was ich umsteige, wieder auf Fuchs oder Mobil 1 oder doch das Motul 300V

    Was meint ihr ?

    Ich Möchte Meine CC Bremse auch nicht hergeben

    Das mit dem ob ich mir die leisten kann ist ein anderes Thema, ich hoffe mal das so schnell nix ist.

    Aber die hat mir auf jeden fall schon einmal das Leben gerettet, von über 300 auf 80 runter, das hätte keine stahl scheibe so mitgemacht die ich bis jetzt gefahren habe

    und danach ging es weiter ohne das was schlägt.

    Hatte fast das Gefühl das die danach noch bissiger war, was ja für die Betriebs Temperatur spricht.

    Habe mich noch nicht groß schlau gemacht wie haltbar Reibringe von anderen Firmen sind, aber schlechtes hab ich da eigentlich noch nicht gelesen.

    Aber die Erfahrungen von der CC Bremse sind doch allgemein gut, die im umkreis liegenden Händler wo ich gefragt habe wo ich mir meinen AMG geholt haben waren allgemein Positiv,

    Hab da auch mit dem ein oder anderen Fahrer geredet und denke mir eigentlich nix.

    Aber ich bin definitiv kein extrem Heizer, da is meine Berta auch zu dick und selbst Rennstrecke mit meinem können da wird die vielleicht mal warm aber groß nen Kopf mache ich mir da auch nicht.

    Ist halt ne Sache wie man mit dem Wagen unterwegs ist, Bin auf jeden all Pro CC

    Hab nochmal eine Frage

    Auf denn Bremsbelägen sind ja hinten diese Bleche aufgeklebt,

    sollten denk ich zur vermeiden von Quietsch Geräuschen sein.

    Gibt es die irgendwo einzeln ?

    Die an meinen Bremsklötzen sind wie Blätterteig, vom Rost zerfressen.

    Hab zwar neue Beläge schon da liegen, aber meine sind anscheinend schon mal gewechselt worden, da fehlen nur 2mm.

    würde gerne die Alten weiterfahren aber mit denn Rostigen unterlagen gefällt mir das gar nicht und fast neue Beläge wegschmeißen,

    dafür sind die Dinger einfach zu Teuer .

    oder gibt's dafür andere Ideen oder Vorschläge

    Nee nee will definitiv nicht erneuern und auch nicht umrüsten und dadurch das mir die bremse dieses jahr schon mein leben gerettet hat bleib ich auch dabei.

    Von 300 auf 80 war schon extrem und danach fährst weiter und die bremse geht noch 👍

    Die Bremsspur in der Hose war das einzig blöde.

    Und ich glaub auch das für die 5 oder 10tkm wo ich im Jahr fahre,hält die bei mir noch lange.

    Aber will mich halt drum kümmern, weiß nicht ob es das bei der bremse gibt das kolben klemmen.

    Hatte ich bei meiner 4 kolben Brembo Anlage am Volvo und lieber schau ich mal im Winter drüber wo ich zeit hab als das ich im sommer unterm auto rum Eiere

    Naja ich werde es wie bei jedem auto von mir machen und schau mir das mal an. Aber ich werde auch nicht einfach so zerlegen nur wenn ein defekt zusehen ist.

    Na das mit die Scheiben wußte ich das ein Verschleiß nur über das Gewicht zu ermitteln ist, aber diese Punkte wo auf denn Scheiben zusehen sind haben aber doch auch was mit dem Verschleiß zutun?

    Und mal wegen dem Alter

    Gilt diese Gewährleistung von 200tkm auf die Scheiben auch nach 8jahren ?

    Und das blöde vom erstbesitzer fehlt eine Wartungs Eintrag, da ist die Gewährleistung eigentlich futsch oder ?

    Es ist nicht so das ich noch nie eine Bremse in der Hand hatte

    Habe schon Sättel instandgesetzt mit neuen Dichtungen Manschetten usw.

    Gibt ja da die verschiedensten varianten mit Kolben zurückdrücken mit links und rechts drehend auf der Hinterachse.

    Darum Frage ich

    Wenn meine Fragen zu einfältig sind sorry.

    Aber das man bloss weil was funktioniert nicht mal drüber schaut finde ich sehr kurzfristig gedacht.
    Mein Auto ist 8Jahre alt und eine gewisse Wartung und Übersicht sollte man schon haben.

    Ich Will ja über Winter nicht denn Motor ausbauen, möchte ja nur wissen auf was man eventuell beim zerlegen achten sollte, gibt da ja bestimmt Tipps und Tricks wo man sich eventuell Arbeit sparen kann.

    Ich möchte jetzt im Winter meine Bremse oder bessergesagt die Bremssättel warten.

    Gibt es da bei denn Sätteln etwas zu beachten ?

    sind Ersatzteile für die Sättel verfügbar ?

    und was wird für eine Bremsflüssigkeit wird für die Keramikbremse verwendet ?

    Habe zwar keine Probleme aber mal zerlegen und gründlich saubermachen schadet vielleicht auch nicht.

    Wie ist da eure Meinung dazu ?

    und bei welcher dicke würdet ihr die Beläge wechseln ?

    Meine sind jetzt ca. noch 6-8mm dick, gibt es da eine Vorgabe ?

    bin mir da ja fast sicher das die bei meine 6-8tkm noch mindestens eine Saison halten aber man will ja nix Kaputt machen.

    Hoffe ich doch

    Hab es zwar in keiner Mercedes Werkstatt machen lassen aber die machen ihre sache schon sehr gut.

    Bin mir da eigentlich sicher das es passt.

    Aber kann das mit dem befüllen oder auch mit mit dem Öl zutun haben das nur ein Gang sich komisch anhört ?

    Sorry kaype, ist ein E63s 4Matic

    Was brauchst du noch für eine FIN ?

    Software stand keine ahnung.

    Bis auf denn Öl Wechsel hab ich diesbezüglich noch nichts unternommen.

    Wollte nächstes Jahr eine Spülung machen lassen.

    Danke schon mal für die Infos.

    Aber wenn der ölstand nicht passen würde, sollte das nicht dann bei jedem Gang auf der Schallwellen so sein ?

    Und nicht nur bei Gang 5 ?

    Wäre das dann nicht eigentlich bei höherer Drehzahl eventuell schlechter ?

    Hab einen bj.2014 E63 und schaltet schlecht in die 5stufe

    Wenn man im unteren drehzahlbereich hochschaltet ist im getriebe ein ruck zu merken.

    Ist aber nur bei ca. Halbgas, bei Vollgas ist alles butterweich.

    Getriebe sollte bei 60tkm gespült worden sein, dieses Jahr ist das Öl gewechselt worden.

    Ich hab aber keine Ahnung welches getriebe verbaut ist genauso ob Wandler oder nicht.

    Würde mich jetzt auch interessieren.

    Mir wurde bei MB eigentlich gesagt es sei ein Wandler mit einer kupplung verbunden oder so ähnlich.

    Kann mich mal jemand aufklären.