Mit denn Serien Felgen oder Breiten der Felge müsste es 255 und 295 sein.
Bei mir mit sollte es mit 245 und 295 besser Passen, hab es aber nicht nachkontroliert
Mit denn Serien Felgen oder Breiten der Felge müsste es 255 und 295 sein.
Bei mir mit sollte es mit 245 und 295 besser Passen, hab es aber nicht nachkontroliert
Hätte jetzt gesagt 98 aber hab ich nicht im kopf
Reifen 295 25 20 Michelin Pilot sport 4s, vorn 245 30 20 auch der Michelin
Hier mal zwei Bilder
Also das Größte was hinten möglich ist ohne bearbeitung auf einem E63s w212 mit KW Tieferlegung
10,5x20 ET45 Fahr ich, schleift nicht und war ohne Probleme eintragbar.
9x20 ET25 hab ich vorne, da geht aber Locker auch ne ET20
Ach mist, da ist großes Familienfest bei mir zuhause
Ktm in Bayreuth 140€
Wollte auch was dazu schreiben.
Finde die Entwicklung total krank, vorallem weil das wenigste bei denn Arbeitern ankommt.
Aber die Preise beim MZ sind ja noch angenehm, da ist es ja bei uns im Gebüsch schon teurer
Ich hab da auch schon einige durch, die Liebste war mir von Garant, war ein Werbegeschenk is aber top gewesen.
Aber das Drüberfahren mit dem Traktor hält die beste nicht aus
Die von Parkside hab ich gerade, sind echt gut aber die Akkus leeren sich von selbst und das sehr schnell also ca. 1 Woche, bisschen Nervig.
Aber dafür halten die Magneten gut, aber sind erst ein halbes Jahr alt.
Vielleicht auch mal die stecker von dennNockenverstellern abziehen, ob Öl drinsteht
Bei einer Probefahrt zuvor und danach mal Öl messstab kontrolieren, bring aber nur was wenn du mal ein stück Autobahn fährst und auch ein zweimal durchbeschläunigst.
Defenetiv nicht nur Spaltmasse anschauen, auch mal im Kofferraum hinter die Verkleidung schauen, ob gezogen worden ist, oder in die Radläufe Schauen das auch die verkleidungen Passen.
Auch mal nen OBD stecker mitnehmen und die Fehler auslesen, bringt zwar mit die 0815 dinger nicht viel aber man kann nach einer kleinen fahrt schon fehler sehen.
Hätte ich so bei meinem Machen müssen
Also ich hab jetzt auch diesen "billig" Schrauber wo Makita imitieren will probiert, mit Original Makita Akku natürlich, leider kommt da gar nix, bekomm keine Schraube am Rad damit auf
Jetzt muss halt doch der richtige her:
Also ich hab denn selben und dedke der ist ein Original und in der Arbeit hab ich auch 5 von dennen im Einsatz, und die sind Top
Man muss aber 5,0Ah Akkus nehmen die kleineren geben zuwenig strom ab und da geht dann wirklich nicht viel.
Mit 5 oder 6Ah Akkus hab ich keine Probleme
Meine Felgen ziehe ich immer mit 130 Nm an, auser der Benz bekommt mehr aber bei der Keramik Bremse gibts keinen Schlagschrauber.
Hab mir vor paar Jahren einen Teil bestückten geholt vom Hoffmanvertreter, ist ein Garant.
Top Verarbeitung nichts klemmt oder hackt.
Gewisse Sachen was ich haben wollte hab ich mir mitbestellt, war halt ein Tausender weg.
Aber hab mir aber Ratschenschlüssel, gute Zangen und facheinteiler mitgenommen.
Denn Rest hatte ich schon, was eine top Entscheidung.
Aber bei denn Schraubenziehern nehm ich das nächstemal gleich die richtig guten, da darf man winfach nicht sparen.
Wenn man ein System zuhause hat sollte man dabei bleiben.
Ich bin Infiziert von Makita, habe davon 30 Geräte in der Arbeit und schon fast das Ganze Sortiment zuhause.
Zur Qualität, Makita war mal besser mittlerweile maximal nur noch Durchschnittlich, aber ich finde Preis Leistung ist schon gut.
Im Betrieb haben wir alle Größen von Schlagschraubern und ich find die Top, Handlich und gute Leistung.
Klar gibt es viel Bessereres aber zu welchen Preis und was macht man damit.
Danke dir schon mal
Dachte dadurch das selbst die SL immer Dicker werden könnten die ja passen
Ich hab die Überschrift der Anzeige 4x20 gelesen und hab das in der Anzeige überlesen
Dann is die Variante schon mal raus.
Ich hab leider bei der S-Klasse keine Felge gefunden die breiter sind wie 9,5" und bei 9,5 mit 295er reifen wird das nix wie ich gelesen hab und selbst wenn es geht schaut es nach nix aus.
Hätte mir aber gefallen
und vorn 19 und hinten 20 könnte auch gut ausschauen
Im Netz findet man schon ein Paar Tuner die 11er hinten drauf gemacht haben.
Wenn ich die Woche meine Kaputen Felgen wiederbekomme muss ich mir das mal am Fahrzeug genauer anschauen.
Also nochmal der Felgen rechner ist top
Die 305er passen ja besser wie die 295er
Wenn die Traglast passt, dann glaub ich muss ich schuppen gehen.
ORIGINAL MERCEDES AMG 20 ZOLL A1974010002, A1974010102 1M11
Ich hätte diese felgen gefunden wäre 9,5 und 11x20 welche traglast haben die Felgen?
Wäre super wenn mir das einer sagen könnte.
Die schmähleren Reifen gehen nur mit dem höheren Querschnitt.
Und könnte ich mit meiner bisherigen Reifengröße fahren, der 305er hinten gefällt mir zwar gut aber hab noch nicht geschaut was da vorne passen würde.
Sorry, hab bisschen stress gehabt.
Mein Wagen hat 2050kg
1205 vorn und 1220 hinten Achslast
Also der Felgenrechner hier ist wirklich Gold wert
Glaub jetzt habe ich ne super Kombi, 255 30 20 vorn und 305 25 20 hinten und da hätte man ja richtig Auswahl und die Traglast wäre dann ja auch super und nicht mehr zu knapp
Normal sollten doch im Radkasten locker platz für 11" Breite Felgen sein oder ?
Die SL felgen wären ja eigentlich schon schön, ich hab mir auch mittlerweile das aus dem Kopf geschlagen das ich irgend was finde wo die ET Passt ohne distanzscheiben.
Dann vielleicht etwas Breitere scheiben mit Version B wo man die Scheibe separat verschraubt und dann gut.
Oder was sind da eure Erfahrungen ?
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/L1MAAOSwJ0xaYbsH/s-l500.webp]
Ja das ist mir bewusst das ich bei die 275 andere Vorderräder fahren muss, waren glaub ich 245 35 20
aber die passen eben vorne gar nicht.
Du hast bei 285er eine 95er Traglast, muss dich nochmal schauen ob ich da Reifen finde, aber für 9,5" wäre das auch schon grenzwertig
Ich würde die 295er schon gerne Weiterfahren, stehen dem wagen einfach sau gut und fahren sich auch klasse.
Oder kann ich wo kucken ob es diese auch in 10" Breite gab ?
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/AsMAAOSwOoldB2vZ/s-l500.webp]
Die Originalen hatten ja das ähnliche Design und gab es Selten auch in 10" breite aber eben 19", da wo es auch Reifen technisch keine Probleme geben würde.