Hm Ja, kann man so machen, is halt Scheiße ![]()
Hohentlich ist drunter wenigstens verlötet und nicht nur zamgezwirbelt
Hm Ja, kann man so machen, is halt Scheiße ![]()
Hohentlich ist drunter wenigstens verlötet und nicht nur zamgezwirbelt
Ich denk mir immer wenn der meinen Hobel sehen würde, was kämm da für ein Video raus ![]()
Fall für die Schrottpresse mit seiner Einschätzung ![]()
Kann jetzt nichts zum Öl sagen aber ich kann mir das gut vorstellen das dein Motor mit gutem Öl leiser und Ruhiger läuft.
Ich hab mir mal so Test Karten von Motorenzimmer gekauft, finde die eigentlich ganz gut, ist einfach und man sieht was so im Öl losis.
Ob man das Braucht oder man sich damit nur mehr gedanken macht, obwohls nicht notwendig ist, ist halt das andere.
Nee
Dachte es gibt was anderes für ins V Rein
Super tip ![]()
Das würde ich eventuell gleich mit machen wenn ich dahinter luft habe.
Dachte da aber eher an ein Upgrade für den Wärmetauscher 😉, du hast da doch bestimmt was im Petto ![]()
slobo du hast doch da bestimmt wieder einen tip, gibts da ein Update ![]()
Bei mir war schon immer das Blaue drin, hab mir da aber noch keinen Kopf gemacht.
Meinst du das das undicht ist oder halt wenn beim nachfüllen was daneben geht und das sich dahinten sammelt![]()
Was ich aber als nächstes noch Probieren werde den Wärmetauscher Seperad abzudrücken, und dann die Kühler und Kreislaufsystem im vorbau.
Vorn sollte zwar alles dicht sein aber befor ich da groß teile bestelle und zerrupfe muss ich mir da schon sicher sein.
Ist der Wärmetauscher eigentlich Lieferbar und was kostet das gute stück??? ist ja der A1570900714 oder?
Kühler in der Stosstange Zusatzpumpe und die meisten Schläuche sind schon neu, der Linke Kühler fehlt noch und die verbindungsschläuche dort hin.
Die bilder sind von der Rückseite
Am Ausgleichsbehälter kann ich es schlecht sagen, da hab ich beim letzten mal bisschen drübergeschüttet.
Aber direkt alte spuren von eingetrockneter Flüssigkeit sind keine zu sehen.
Wo eben die meisten reste zusehen sind, ist auf der Rückseite wo dieser Plastik abschlussdeckel verbaut ist.
Ich habe von hinten auch versucht unter denn Wärmetauscher zu kommen, hat aber nicht so gut geklappt und hab vergessen Bilder zu machen.
Da schaut es auch Krustig und leicht feucht aus.
Würde sagen ich hab druck auf dem System, bin nur gestern in die Werkstatt gefahren, 50m und hab noch 15min rumgespielt und da hat es beim öffnen schon gezischt.
Undicht is da auf jedenfall was, hab mit 1,5bar abgedrückt und nach ca. 30min waren 0,4bar weg.
Bin immernoch auf denn Wärmetauscher, aber eher vielleicht ein Anschluss oder Verbindung.
Hier bilder unterm ausgleichsbehälter, da is was undicht, jetzt nicht heftig aber mit Kruste und feucht, die Tropfen könnten vom auffüllen sein.
So mal zwei bilder vom Wärmetauscher innen drin, würde ich sagen ok.....ölfeucht aber denke nicht das das wasser ist, wäre dann mit Öl doch eher weißlich.
Bin ja mit zufrieden das ich im Großen Kühlkreislauf kein Wasser mehr verliere, aber der NTK Kreislauf braucht immer bisschen wasser.
Hab mir jetzt so ne endoskopkamera gekauft und hab schon mal unterm Wärmetauscher geschaut und überall da wo die leitungen hingehen, da ist es Trocken.
Will demnächst mal innenreinschauen hab ich aber noch nicht gemacht.
Hat da jemand infos drüber ob der Wärmetauscher intern undicht wird?
und was kostet sowas neu ?????
Na ich denke mal das da kein sinn Danhinter steckt, bei unseren dicken dingern müsste man wo anders anfangen mit Gewichtserleichterung.
Aber wenn man die dinger hat is doch Geil ![]()
Ich wäre dabei ![]()
Ja so is es, und durch mein gebastel im Frühjahr hab ich nen kaputt gemacht.
Obwohl das wahrscheinlich dann nächstes Jahr passiert wäre
Hab jetzt nochmal alles abgedrückt.
Denke ich habe jetzt alle fehler gefunden.
Der Ausgleichsbehälter ist gerissen und hat ganz leicht auf der Rückseite getropft und der NTK kühlkreislauf war an der neu eingebauten Pumpe undicht, irgendwie hat die Schelle von Mercedes nicht genug Druck gehabt.
Hoffe mal das es das war, wobei ichs nicht glaub, war zu einfach
Ganz in dem Thema bin ich noch nicht drin, aber sollte eigentlich schon getrennt sein.
Werd nochmal abdrücken, bekomme vom kollegen das gute HAZET Endoskob, laut gewissen Läuten kann ja dann fast nix schief gehen ![]()
Das ding ist
dadurch das ich ja nur 5tkm im Jahr fahre hab ich nicht 100% denn überblick, könnte eben auch weniger sein.
und an eine verbrennung mag ich eigentlich nicht denken.![]()
Fahr natürlich Leistungssteigerung, ohne macht ein Turbolader doch keinen Sinn ![]()
Das mit denn Problem hab ich schon mal gehört und ich hab auch einen von die Ersten, wo das glaub ich noch zu wissen auch problematisch war.
Mir wäre halt der Wärme tauscher oder was anderes Lieber.