Aceton geht auch für die Klebereste, die abgemachten Buchstaben und Ziffern kann man noch im Ebay verkaufen
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Doch, sogar mehr als ne Tieferlegungsfeder wenn kaputt
-
Biste sicher dass das die Federn sind? Wenns knackt und poltert ist es beim 210er oft deren oberer Anschlag, der sich gelockert hat.
-
Gibt sicher schlimmeres als sowas, eine Tür in 744 sollte ja nicht so schwer bekommen zu sein
-
Warum soll das nicht gehen? Der erste Kühler hat ja auch über 10 Jahre gehalten .... Manche Bauteile verrecken halt mal, obwohl sie original sind. Wäre ja auch irgendwie zu schön wenn man nur noch Kraftstoff, Kfz-Steuer und Haftpflichtversicherung zahlen müsste, da hätten die die meisten von uns wahrscheinlich 5 oder mehr Autos
-
A 203 540 02 53
Viel Spass mit dem neuen, gebrauchten und mach Dir keinen Kopf um Reiniger, das alte war halt hin, das ist nicht selten bei den mit der Lebenslangfüllung.
-
Kann man einen mechanischen 208 Vormopf Sitz in einen Vormopf 210 schrauben ohne was zu ändern? Hat sowas mal wer probiert? Meine die vorderen Sitze, dass die hinteren nicht passen ist mir klar.
-
Das Problem ist dass wenn die Grösse nicht im Felgengutachten steht vermutlich keiner die Rad/Reifenkombination eintragen wird der das darf.
-
Ja und? Wenn das Felgengutachten die Grösse ausschliesst bzw. nicht enthält kannst Du mit dem Zettel leider auch nichts anfangen.
-
Hol Dir doch zwei 8,5er Felgen für hinten, das ist das einfachste.
-
-
-
-
-
Ja, beim V12 mit Doppelzündung ist das ok
-
Die These kommt aus der Werbung, Abfüller teurer Produkte zeigen da sehr viel mehr Präsenz, von der Formel 1 bis runter zu regionalen Presseprodukten und schickem Werkstattzubehör für den gewerblichen Wiederverkäufer. Bei den großzügig bemessenen Ölmengen von Mercedes lohnt ein Vergleich auf alle Fälle, gerade wenn man mehrere Fahrzeuge versorgt.
Noch ein kleiner Tipp für die Umsetzung: Mach erstmal 7,5 Liter Frischöl rein, bei 8 besteht beim M112 die Gefahr dass Du die Fehlermeldung "Olstand zu hoch" bekommst wenn Du zügig über eine Bodenwelle fährt.
-
Ein gewisser, ja. Das billige schmiert übrigens völlig ausreichend
-
-
Das ist ziemlich egal was da für ein Name draufsteht .... würde auf die 229.3 achten, für 20 Euro pro 5 Liter Kanister solltest da schon was gescheites kriegen, Praktiker hatte immer eines für 3 Euro/Liter
Filterpatronen gibts von zig Herstellern, Mann, Knecht, Mahle, Hauptsache Du tauscht sie
-
Hm
Was brauchste:
8 Liter Öl, ein 10w40 reicht, ein 5w40 mit 229.3 ist vielleicht besser so vorm Winter
Ölfilter
12 Kerzen, würde NGK nehmen, kosten ca. 7 Euro das Stück
Luftfiltereinsatz macht sich gut, ca. 15 Euro
Innenraumluftfilter ersetzen ist auch nett, ich lass den immer weg
Scheibenwischergummi, so ab 15 € gibts was gutesBekommste alles beim Teiledealer Deines geringsten Misstrauens