Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Kleines Problem am 209, beim Starten des Autos leuchtet die 3. Bremsleuchte 1x sichtbar auf aber danach nicht mehr, einhergehend mit einer nervigen Meldung im Kombiinstrument ("3. Bremsleuchte defekt"), die jedes Mal mit der R-Taste weggedrückt werden muss. Hab spontan den Bremslichtschalter im Verdacht, hatte bereits jemand dieses Problem und wie wurde es behoben?
-
Die Batterie muss wohl mit dem Auto verheiratet werden, hab auch so einen Kandidaten hier. Ist sowas in Zeiten des Elektroniktüvs eigentlich HU-relevant?
-
Dran ist er allerdings nur, wenn die Bremse, die nicht ans Auto gehört, (mit-)ursächlich für den Schadenseintritt ist. Das nennt sich schadensbegründende Kausalität. Vielleicht verkauft der Textersteller seine Sättel einfach an Charlie, dann ist das Problem gelöst.
-
So OEM ist es halt nicht, da vom Nachfolgemodell mit anderem Bremssystem. Wenn Du es beim Tüv "anmelden" willst geht der Ärger voraussichtlich richtig los.
-
Meine Prognose ist dass ein normaler Hauptuntersucher das nicht bemerkt und sich eher freut wenn das Ding Werte über 400 in den Prüfstand drückt. Allerdings bewegst Du Dich in eine Grauzone, und dooferweise weisst Du jetzt das jetzt sogar.
-
Der 55er hat doch auch SBC, die brauchste vermutlich gar nicht eintragen, wenn der AMG diesselbe ABE fürs Fahrzeug hat wie die Non.AMG Vormopf. Wenn der Mopf Sattel stressfrei und ohne Fehlermeldung passt und die Bremse nebst SBC funktioniert und Du meinst dass die 2 cm mehr Durchmesser bessere Verzögerung bringen sollen (was nicht unbedingt der Fall sein muss) dann mach das doch einfach, wer sollte da argwöhnisch sein bei einem Sattel mit Mercedesstern und 211er Teilenummer drauf? Der Hauptuntersucher bestimmt nicht, und im Falle eines Horrorszenarios wird allenfalls rauskommen dass Du mit Serienbremse sogar 12 statt 11 Schulkinder überfahren hättest.
-
Die verschiedenen Bremsenvarianten werden bei Erteilung der ABE für das Fahrzeug doch sicher alle geprüft, oder gibts da etwa eine Sicherheitslücke in Paranoiadeutschland? Ich befürchte allerdings, dass der Mopf 211er eine eigene Betriebserlaubnis erteilt bekommen hat.
-
Na wenn er eine 500 Mopf Bremse einbauen möchte...
-
Willst Du das SBC rauswerfen? Wenn ja, funktioniert das? Wegen dem Scheibendurchmesser brauchst Du Dir die wenigsten Gedanken machen.
-
Hallo, hat hier schon einmal jemand ein 40/40 Koni STR T Komplettfahrwerk in einem s203 verbaut und wenn ja, wie war das Ergebnis? Für mich von besonderem Interesse ist das Fahrverhalten in beladenem Zustand. Gibts Einschränkungen bei Gebrauch der Anhängerkupplung?
-
Einzelne (Stoff-)sitze gibts oft billiger als so einen Widerstand für die Belegungsmatte, wenn Dir die Meldung nicht auf die Nerven geht stellste den zur Hauptuntersuchung rein.
-
Mit 215/45 wird das vorn alles eng, Serie hat 6J mit ET 49 bzw. Sportfahrwerk 7J mit ET 41-44. Die Kotis kannst Du zwar etwas unterlegen und die Beplankung ausschnippeln, weil im Koti nach hinten (oberhalb der ggf. vorhandenen Beplankung) zu wenig Platz bleibt musst Du aber den Federweg massiv begrenzen wenn Du den 201 in die Knie zwingst und den Raddurchmesser nicht kleiner machst, beim 124er ists ähnlich da geht man dann einfach auf 235/40 statt 225/45 vorn wenn man den Wagen in die Knie zwingt. Es gibt reichlich Felgen-Gutachten mit den 215/40 vorn, den 87er LI wie die 185/65er haben die auch.
Wenn Du es nicht glaubst teste es mit c36 Ersatzrädern, hat schon vor 20 Jahren nicht geklappt.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20160418_08574518ssr6.jpg]
-
215/40+245/35 ist das gängigste und hat beides die erforderliche Traglast auf Serienniveau
-
Möglicherweise ein Messfehler, eine fehlende Klammer am Luftfilterkasten oder ein überalteter Papiereinsatz. Mach doch woanders die AU.
-
722.6 ist richtig, 5 Stufen vorwärts und eine fürs Rückwärtsfahren
-
-
Die Hardware ist schonmal besorgt, werde dann noch kurz berichten.
-
Danke für die Tips, werd erstmal CHM kontakten vielleicht klappt das ja alles ortsnah. Dämmen wäre ne Idee, beim w168 hat das viel gebracht.
-
@CHM Baust Du sowas auch ein? Bin grobmotorisch