Bin gespannt wie die die Probleme lösen die es mit sich bringt dass Elektronik einem viel schnelleren Veraltungs- und Wegwerfzyklus unterliegt als ein Automobil im ganzen. Die Zahl der gar nicht mal so alten Autos an denen irgendwas nicht (mehr) funktioniert ist in den letzten Jahren stark angestiegen, die Preise für Neufahrzeuge und deren fachkundige Wartung und Instandhaltung (ohne die man sie ja fast völlig entwertet) auch.
Ich frag mich immer warum sich jemand, der 50-60000 Euro für einen Mittelklassewagen mit ein paar heute üblichen Gimmicks ausgeben kann, ausgerechnet dafür interessiert ob das Ding nun für 6 oder 15 Euro Treibstoff auf 100 Kilometer braucht. Meine Prognose ist dass es In 20 Jahren SUV mit 4 Achsen und 8000kw starken Benzinmotoren geben wird und gleichzeitig nen Haufen Menschen die auf katlosen Motorrollern von einem Job zum nächsten eilen.