Man kann damit ja auch weiter fahren, wir haben hier schon 10 Jahre Umweltzone, bin da jahrelang mit D3 und schlechter reingefahren, 2 x gabs eine mündliche Ermahnung wegen unpassender Feinstaubplakette. PKW sind nie eine Geldanlage und im Normalfall entsteht durch den Gebrauch eine Wertminderung, beim neuen Auto ist die meist höher als beim alten.
Man hat dieses Antriebskonzept nun 2 Jahrzehnte gehypt und selbst Oberklassefahrzeuge damit ausgerüstet, die Leute haben das mitgemacht weil die Leistung stimmte und wohl auch, die Winter mild waren, bei -25 Grad bekommt man Dieselfahrzeuge ja manchmal gar nicht mehr an. Die Crux ist seit jeher, dass ab dem Zweitbesitzer die Kfz-Steuerbelastung und im Defektfall dieselspezifische Ersatzteile (grössere Batterie, Turbolader) die sich beim Normalfahrer einstellenden 20 Euro Tankersparnis die Woche schnell auffressen., so dass es eigentlich keine Rolle spielt wenn man mit den Dingern an 5 Tagen im Jahr nicht in die Innenstadt fahren darf. Das droht einem auch, wenn in Zukunft öfters mal ein Akku vom E-Auto hochgeht oder eine Erdgastanke in die Luft fliegt, ohne dass der IS etwas damit zu tun hat.