Die Haftpflichtversicherung ist auch billiger beim 2 Liter, moderne Kleinwagen mit umfangreicher Sicherheits- und Komfortausstattung wiegen auch durch die Bank mehr als ein Golf II, 155kW sind da dann gar nicht soooo viel Leistung.
Beiträge von Kupferzupfer
-
-
Würde auch den Zweiliter im 250er bevorzugen.
-
Eigentlich nur Lob für den w176 im Tüv Autoreport, Klappergeräusche Panodach (falls drin), Hutablage und beschlagene Bixenonscheinwerfer sollen vereinzelt auftreten.
-
Der N8000 ist lange ersetzt. Die bei Nexen machen gerade einen ähnlichen Wandel wie Hankook vor ca. 15 Jahren, also vom Low Budget Produkt hin zum Erstausrüster, bei Dacia und Seat haben sie schon ein Bein drin glaube ich.
190 Euro für einen abgelagerten dieser Pneus zu verlangen ist nicht mehr geschäftstüchtig,, sondern unverschämt.
-
Das hat 229.3 und 229.5 Freigabe, ich wüsste jetzt nicht was dagegen sprechen sollte das im E55 Motor zu fahren.
-
Ärgerlich wird es, wenn einer die Feuerwehr oder eine Fachfirma ruft um die Ölsuppe unter dem Auto abbinden zu lassen
-
Na dann wird das erneuerte Fahrwerk ja nicht so schnell wieder kaputt gehen
-
? Am ABC können im fortgeschrittenen Fahrzeugalter und bei hohen Laufleistungen generell Schäden auftreten, selbst wenn Du das Auto nur vorsichtig im Normal- oder Feldwegmodus bewegst.
-
Sind irgendwelche Schwächen am c190 bekannt und worauf sollte man beim Gebrauchtfahrzeugkauf besonders achten, um nicht auf die Nase zu fallen?
-
Wenn keine Markierung und auch keine Laufrichtungsvorgabe darauf zu finden ist und beim Trennen und bei der Demontage nichts einreisst, warum nicht. Das Laufgeräusch könnte Dich allerdings erschrecken. Würde daher wohl eher von hinten links auf hinten rechts und umgekehrt tauschen und die Laufrichtung beibehalten.
-
Hab mal noch eine Frage, wenn ich mir das Mobil1 New Life besorge mit Produktionsdatum 2014. Ist das denn nicht schon zu alt?
Wenn die Gebinde geschlossen sind kann man das uneingeschränkt verwenden.
-
Probier nochmal den Taster in der Klappe, 30-45s gedrückt halten.
-
Fahrzeugbatterie(n) ist/sind in Ordnung? Halt mal bei geöffneter Heckklappe den Taster an der Klappe längere Zeit gedrückt
-
Wie wäre die Einrichtung eines Spendenkontos? Fahre kein Listenauto und riesige Kasperfelgen und laute Abgasanlagen interessieren mich ehrlich gesagt nicht die Bohne, diese zunehmenden staatlichen Repressalien gegen Fahrer umgebauter Autos gehen mir aber tierisch auf den Sack. Jedes vom Gericht eingestellte Verfahren frustriert viele dieser Cops, so dass einige gar nicht mehr erscheinen, wenn sie als Belastungszeuge geladen werden.
-
Das muss ich mal abklären, war da noch nicht live dabei.
-
Muss erstmal beobachtet werden, ist wohl innerhalb von 14 Tagen 2 x aufgetreten nach längerer Standzeit. Bei Unterspannung im Bordnetz fällt ja auch schon mal so einiges aus bei diesen Fahrzeugen.
-
Im Bekanntenkreis läuft ein CLC 180K Automatic, der hat einen fünfstelligen Kilometerstand und sieht fast aus wie ein junger Stern, aber kämpft mit einem kuriosen Phänomen.
Wenn man z.B. nach 15 km Fahrt an der Ampel anhalten muss, nimmt der Motor ab und zu kein Gas mehr an, wenn es dann grün wird und man aufs Gaspedal tritt. Motor geht aber auch nicht aus, also man rollt mit Standgas an und kann nicht beschleunigen. Stellt man den Motor kurz ab und startet neu, ist alles wieder normal. Woran kann das liegen? OBD2 zeigt nichts an.
-
So war das ja auch gemeint, der Stress entfällt ja wenn man einen Serienradsatz aus der Liste draufmacht.
-
Ja das es sich am besten fahren lässt mag sein, aber ich kann beim besten Willen keiner 18er fahren, dafür bin ich zu optikbezogen. 19 Zoll kann ich noch gut mit leben und sollte ein guter Kompromiss sein aus Fahreigenschaft und Optik.
Ich möchte jetzt mal behaupten, dass 95 von 100 Menschen die auf Dich in Deinem AMG schauen da keinen Unterschied bemerken. Und der gefürchtete Cop wünscht Dir eine gute Weiterfahrt.
-
Ich würde die Räderfeigabeliste für den w211 lesen und etwas daraus besorgen, sicherheitshalber kann man das ja immer noch mal neu bereifen bevor man 300 damit fährt. Gegen 18" Original spricht bei serienmässiger Bremsanlage eigentlich auch nicht viel, die kleinstmögliche zugelassene Grösse fährt sich womöglich am Ende noch am besten und man schafft mit der Tankfüllung 20km mehr - wenn man auf dem Fahrersitz sitzt sieht man eh nichts von der Pracht im Radkasten.