Ich schaue morgen nochmal rein dann gebe ich bescheid
Beiträge von TMK
-
-
Ich bin auch mit dem latein langsam am ende...
Habe nun nochmal das APS50 angeschlossen gehabt und das Steuergerät gründlich durchforstet...
Anbei ein paar bilder...Bin absolut kein elektriker.... werde mich sonst mal an den händler wenden der mir das gerät verkauft hat...hab ja ein glück 12 monate garantie drauf
-
Leider bringt das auch keine veränderung.. Liegt es eventuell an mein AGW ?
-
Vielen Dank ich werde das mal heute abend ausprobieren und mich melden !
edit:
Ich hab mal ein Foto vom Quadlock Stecker der genau wie meiner belegt ist aussieht. Nur zum Verständnishalber....Welche Stecker bzw. Pins soll ich nach und nach lösen?
Lieben Gruß
-
Meines Wissens gibt es das Comand NTG 1 z.B. aus dem W211 mit AGW im Kofferraum und das NTG 2 im z.B. W203 mit AGW in der Head Unit.
Das lässt sich alles ganz einfach beantworten, der Steckplatz für die HeadUnit ist unterteilt, es gibt den Lichtwellenleiteranschluss und dann daneben einen Block mit den breiten Pins. Bei denen gehört die Hälfte beim MOST Anschluss zu Can, Antenne, etc. und die andere Hälfte geht zu den Lautsprechern.
Hast du dort Kabel die in die HeadUnit gehen?
MOST wird ansonsten noch für die Telefonvorrüstung genutzt, hast du die?
Ich schaue es mir später nochmal an wie der MOST und die PIN Belegung genau aussieht...
Ja ich hab unter der Armlehne die VOrrichtung wo man das Cradle einschieben kann
-
Einen MOST habe ich da ich definitiv einen LWL habe der am APS50 steckte und somit am Quadlockstecker verbunden war.
Was mich nur etwas verwirrt ist, das einige davon sprechen dass das APS50 das AGW in der HeadUnit verbaut haben soll, und das Comand APS NTG 2 es separat im Kofferraum ansprechen will und nicht in der HeadUnit verbaut sein soll... Kann das wer bestätigen?
Das Fahrzeug hat weder Bose Anlage noch CD Wechsler noch iPod Interface
Lieben Gruß
-
Und das genau ist ja mein Problem derzeit...Wenn ich das APS50 anhänge bekomme ich das AGW angezeigt...Wenn ich das Comand anhänge wird es mir nicht mehr angezeigt...
edit
ich habe nochmal ein video angehängt wo es maö sporadisch nach dem einschalten lief
-
Der Umgang mit SD ist bekannt
Ein Kurztest habe ich angehängt
-
Ich habe ja die SD so ist es nicht...Nur bräuchte ich die gescheiten vorgänge erklärt das wäre sehr hilfreich
-
ich versuche ein letztes mal das problem zu pushen
-
ich push das problem mal
-
Komme aus Hamburg...
Klar das wird umgehend gemacht !
-
Mit der SD schauen und Codieren kann auf jeden Fall nicht schaden.
Wenn du mir da weiterhelfen könntest wäre ich dir sehr dankbar
-
Ja habe nun 2 Geräte gehabt und bei beiden dasselbe Phänomen. Das 2te Gerät ist vom Händler mit Garantie.
Desweitern habe ich das Gerät ja auch schon für mehrere Minuten zum laufen gebracht bekommen, ehe es sich aufgehängt hat und abgeschaltet hat. Daher wollte ich mit der SD erstmal schauen ob auch alles korrekt Codiert ist oder ich was umcodieren muss
-
So wird das nix,
nur infos abgreifen ohne etwas zu geben, umsonst, wo gibt es das schon.....................
mfg maik
Geben ist kein Problem wenn was gewollt wird...
-
Hallo zusammen
habe mir ein gebrauchtes funktionstüchtiges NTG 2 für meinen W203er MOPF gekauft.
Ab Werk war ein APS50 verbaut. Dieses wollte ich nun durch das neue NTG2 tauschen.
Allerdings bekomme ich nur den Stern auf dem Bildschirm für ein paar Sekunden zusehen der dann verschwindet und das Bild schwarz bleibt. Wenn ich dann zb die Auswurf taste drücke erscheint wieder der Stern und verschwindet dann wieder. Das passiert auch mit allen anderen Tasten auf dem Gerät.... Ich habe das Gerät aber auch schon am laufen gehabt...Defekt ist das Gerät selbst nicht
Muss ich mein Fahrzeug neu codieren für das Gerät?
Wenn ja wie genau? Stardiagnose ist vorhanden
Gibt es auch eine Plug and Play Lösung eventuell?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe