Dazu ist es sicher auch nicht förderlich für die Probezeit...
Beiträge von Bernd1901
-
-
Mit den Schlüsselnummern zum örtlichen Zubehörteileonkel, kostet vlt. 10€ mehr spart aber viel Lauferei und sicherst Arbeitsplätze
und wenn dort die falschen Teile rausgesucht werden, gibt es einen direkten Ansprechpartner für Umtausch oder Reklamation....
-
autsch! Das ist ja Hammermässig... Literleistung bei rd 180 PS!
Bin gespannt wie der sich auf Dauer schlägt.... -
-
sehe ich auch so... udn die Kosten für den Weg sind ja auch nicht unerheblich...
-
beim 208er mit Memory nicht anders... Aussenspiegel auf Memory, Abklappfunktion bei Rückwärts, Innenspiegel per Hand...
-
herzlich Willkommen !
-
Habe auch ei nbissel was über Alpine gelesen. Die dürften ein paar Geräte nach deinen Ansprüchen im Angebot haben. Ab INE - W920 R, 925 udn 928 scheinen sehr interessant.
Zumindest nach dem was man lesen kann.... Gesehen oder gehört im Original habe ich sie noch nichtedith:
http://www.alpine.de/p/Products/adv…n2676/ine-w920r
http://www.alpine.de/p/Products/adv…n2676/ine-w928r
da stehen genauere Infos und auch ein empfohlener VK
-
Ich gestehe.. ich muss passen... habe auch nur das normale Audiosystem und überlege auch was ich eventuell verändere.
-
Anlageflächen ordentlich sauber machen ... udn die Schächte in den Bremszylindern.
-
sind nicht hinten beim T- Modell noch zusätzliche Hochtöner in den Verkleidungen verbaut? Bin mir da nicht sicher... Bei meinem sehe ich da jedenfalls keine Aufnahmen... Und da wäre der Nachbau dann auch schwerer, oder?
-
Mute Taste kurz drücken stoppt normal direkt die einzelne Ansage ohne den Verkehrsfunk komplett abzuschalten.
-
oder den ganzen hid scheiss raus hauen un dzurück rüsten auf normal
vll mit diesen hier dann
http://www.auto-lamp.de/product_info.p…2st--osram.html
da steht 90% mehr licht
Ich denke genau das würde ich machen...
-
Es müssen Ersatz HID Xenon vom gleichen Hersteller verbaut werden wenn dir mal ein Brenner futsch geht. Das es HID Xenon von Osram oder Philips gibt ist mir noch nicht Bekannt, in deiner Situation würde ich mich umschauen ob es bessere und ggf. Stärkere HID 55w gibt und diese dann komplett Umrüsten.
Ich würde jedoch selber die Finger von Billig Produkten lassen, hatte auch in meiner Neulenker Zeiten mal ein HID Xenon Kit für's H7 im BMW E39 verbaut. Nach ein paar Wochen haben beide Xenon Brenner angefangen auf der Autobahn zu Flackerrn, musste diese Ausmachen und mit NSW weiter fahren.
Also doch eine recht komplexe Angelegenheit... wobei ja teilweise komplette Nachrüstsätze im Preissegment unter unseren Originalbrennern angeboten werden. So gesehen könnte man ja fast auf Vorrat einkaufen... Aber... wenn diese Sätze eh nicht die erwartete Leistung bringen und auch noch so schnell hops gehen, würde ich wohl auch eher auf neue Suche gehen...
VG, Bernd
-
kein thema
schauen mer mal was der gute toli beizusteuern hat
ach ja und was weckt dich am sonntag so früh?
bei mir ists nen 4 monatiger
Bin noch wach.... aber schon fast in der Falle.... Habe nachher Nachtsschicht.
Zum Thema: Habe vorhin mal rasch in Google H7 Xenon Brenner 35 Watt eingegeben... Von dem Ergebniss bin ich ja erschlagen worden...
Vielleicht hilft dir das schon mal weiter:
http://www.amazon.de/H7-original-Li…s/dp/B0079OJSVM
Aber scheinbar gibt es auch verschiedenen Ausführungen, so dass es mit darauf an kommt wie dein Satz zusammengestellt ist.
Entsprechend hilt da wohl nur vergleichen.... Was mich aber wundert: Man bekommt ja wirklich jedes einzelne Teilchen separat.... Aber was wirklich leistungsfähig ist... ich gestehe.. keine Ahnung.
Zu deinem 4 Monatigen sage ich noch herzlichen Glückwunsch nachträglich
VG, Bernd
-
Danke!
na ich hab schon xenon nachrüstsätze, also HID in den scheinwerfern und suche die passenden xenon brenner die h7 sockel haben... die aus dem letzten link sind doch "ganz normale" h7 glühbirnen (nicht xenon) ?
verwirrend
Oh... das konnte ich jetzt nicht ahnen... .und mit den Nachrüstsätzen kenne ich mich auch nicht aus... Aber die Sockel der angegebenen Xenon Brenner haben eine andere Bezeichnung als die der normalen H7 Birnen...
Vergleich der beiden Links:
Typ - H7
Nennleistung -55 W
Sockel - PX26d
Nennspannung - 12V
Menge - 2 StückTyp - D2S (Xenon)
Nennleistung - 35 W
Sockel - P32d-2
Nennspannung - 85V
Menge - 2 StückDann muss ich passen... wie gesagt... mit den Nachrüstsätzen kenne ich mich nicht aus...
Sorry!
VG, Bernd
-
kurze frage - also für meinen 210er mit h7 klarglas scheinis
passen diese hier?
http://www.auto-lamp.de/product_info.p…2st--osram.html
DANKE
Auf der von dir angegebenen Seite gibt es auch diese:
http://www.auto-lamp.de/product_info.p…2st--osram.html
Die sind für H7 Scheinwerfer.... Die aus deinem vorgegebenen Link sidn für Xenon Scheinwerfer und passen nicht in H7 Scheinwerfer.
VG, Bernd
-
Die sind aber auch an, wenn du manuell bremst.
stimmt. Normal sollte ich mir auch keine Gedanken um den hinter mir machen.... Mir fällt das nur immer wieder vor mir auf. Es gibt so viele, die mit ihren Leuchten wirklich blenden...
-
Mein Mopf hat ja auch nur Hold...
Was mich allerdings an der Geschichte ärgert: Die Bremslichter bleiben dauerhaft an. Für den hinter mir stehenden manchmal sicher "blendend".