Beiträge von Bernd1901

    Irgendwo muss noch eine Verbindung bestehen... sonst würde der Strom in dem Fall weg sein.

    11,9 A ist auch mehr als der Strom bei meinem Diesel anfänglich zu messen ist. Und der schaltet in 3 Stufen innerhalb von etwa 30 Min zurück...
    Zur Messung sollte natürlich keine Türe neu geöffnet werden, oder über Fernbedienung oder Schlüsselstellung etwas verändert werden. Sonst werden Steuergeräte wieder aus dem Schlaf geweckt.

    Hast du auch im Armaturenbrett links an die Sicherungen gedacht?

    War gerade bei MB mit dem Fakt, den "Un"freundlichen zu wechseln. So ein arroganten A... hab ich noch nie erlebt.
    Protokoll hat er nicht rausgegeben, Mercedes intern blablabla.. der Fehler: K1 rutscht steht ja schließlich auf der Rechnung.


    Sehe ich das falsch oder ist das nicht eine Dienstleistung, die du bezahlt hast?
    Die ausgelesenen Informationen (gesammt) gehören doch damit dir...

    Ich vermute ich würde meinen :) fragen was ich denn bezahlen sollte wenn ich nichts in der Hand habe...
    Den Fehler könnte ich ja auch so in den Raum stellen und auf die Rechnung schreiben...


    Oder liege ich da falsch?

    Würde auch sagen... Wenn es die Bremse wäre, müsste es auch im Pedal zu spüren sein. Wobei man da auch den Punkt haben kann ein leicht pulsierendes Pedal bei ganz leicht angelegten Klötzen zu spüren, welches bei festerer Bremsung weg ist.
    Möglich ist jetzt noch vieles... Aber das waren dann ja sicher schon zwei Sachen zusammen... und das eine ist ja erledigt... Jetzt gehen noch Bremse, Radlager, Aufhängung etc. Ich glaube da wird sich niemand aus dem "Bauch" raus festlegen wollen und können :(

    Fragen kostet nie etwas... Von daher legitim.. und manchmal kommen ja auch Lösungen vom Händler um den Kunden zufrieden stellen zu können...
    Das Kunstleder ist nicht nur im C eine Schwachstelle.. das zieht sich auch durch andere Modelle... Da wäre der Sattler eine gute Lösung.. Das Material dort ist besser, letzten Endes günstiger und wird dich dann nicht mehr ärgern ;)

    Was soll ich sagen... Bin eh nicht für übermässig laut... aber ich mag auch gerne Klang...
    So kommen wir zu meinen Erfahrungen:

    Mein Cabrio ist ein V8 als 430.. Mit dem Auspuff von BBK ist er angenehm im Klang, nicht zu aufdringlich und macht Spaß bei der Fahrt.
    Fahre relativ wenig damit, deswegen hab eich beim Kauf auch nicht auf Gas umgerüstet.

    Aber, wie Micha geschrieben hat: Würde ich viel, und gerade Stadtgebiet fahren, wären die Spritkosten nicht unerheblich.

    Im Vergleich habe ich ja noch den 211 als 320 CDI im OEM Trimm...
    Für meinen "normalen" Alltag flink genug, Absolut Flüsterleise und angenehm in der Bewegung. Auch im Anhängerbetrieb mit rd 600 kg ungebremst
    sehr angenehm zu bewegen... Verbrauch im Schnitt etwa 8 - 8,5 Liter... soll ja auch etwas vorwärts gehen ;)

    Mit dem Diesel habe ich erst 20k km gefahren.. Tachostand jetzt knapp 80 k. Und es sind noch keine Störungen aufgetreten...

    So gesehen haben beide Konzepte etwas... der V8 macht mehr Spaß, fühlt sich direkter und dynamischer an...
    Der Diesel als OEM 6 Zyl. ist dann der unauffällige Begleiter und gerade auch "Gleiter" ..
    Für den Alltag möchte ich den nicht missen.. Aber für den Spaß möchte ich auch den V8 nicht missen^^

    Die Teile der Gelenkwelle sind gewuchtet und müssen wieder genau gleich zusammen... Sonst baust du dir eine Unwucht ein. Wenn du das Mittellager an die Karosse schraubst, achte darauf dass es keine Verspannung gibt. Im Zweifelsfall wieder lösen und neu ansetzen. Kannst du sehr gut am Gummi erkennen... Sonst baust du dir auch gleich Vibrationen ein.

    Das ist für Fahrzeuge bis 250km Laufstrecke, die einmalig(!!) genullt werden können, weil es weltweit Kunden gibt, die von einem Neuwagen auch erwarten, dass er 0km hat!

    Bisher hab ich es mit Vediamo aber auch nicht geschafft den km-Stand im KI zu resetten.
    Solltest du rausbekommen wie es trotzdem geht, sag mir bescheid. :cool:

    War die Beschränkung nicht sogar bei 160 km? Einmalig ist definitiv richtig.

    das geht leider nicht!

    erstmal wird die Felge chemisch entlackt
    dann glasperlgestrahlt und dann kann man die waren schäden sehen die man dann entweder wegschleift oder aufschweißt und dann auf höhe bringt!

    dann wird die Felge gepulvert! Und das gesamte prozedere kostet inkl. Steuer ca95€ jenach Farbe in Super feiner Qualität nicht solch Bauzaun Pulver was viele anbieten! :)


    könntest du nicht mal ne Filiale hier um die Ecke haben ?

    Dann würde ich doch glatt mal guten Tag sagen ;)

    Es gibt eine Menge Möglichkeiten...
    Auch eine Zündkerze kann ursächlich sein. Ebenso falsche Luft, und so weiter. Also quasi das volle Programm...

    Hast du den Motor in letzter Zeit mal nur im Stand kurz laufen lassen? So unter dem Motto dass er nicht zu lange still steht?
    Sonst sollte vielleicht etwas auslesbar sein...

    Letzten Endes sind die Möglichkeiten einfach zu viele um einen direkten "Treffer" landen zu können...