Beiträge von froschjan

    ;( Ich vernehme seit zwei Tagen ein leichtes Pfeifen aus dem Motoraum beim etwas stärken beschleunigen. Wenn ich "normal" fahre und beschleunige ist alles ok.
    Beim lesen in diverser Foren ist manchmal die Rede vom Abgaskrümmer und dann wieder vom Turbo. Mein Turbo soll aber bei ca 250.000 Km neu (bei MB) vom Vorbesitzer eingebaut worden sein, jetzt hat er 270.000 Km runter, kann das sein das er wirklich schon wieder kaputt ist :hm:

    Wo sind die Hellseher unter euch die mir sagen können ob das sein kann............................ :winke:

    ;( Hast ja recht, eigentlich ist sowas zu schade für jeden Tag. Wenn ich jetzt aber noch ein Wagen kaufen um den "Altagsmercedes" zu schonen, dann kann ich mir gleich ein Wohnmobil kaufen zum Übernachten. Ich kann dich aber dahingehend beruhigen, das ich für den Weg zur Arbeit ( 1,5 Km ) mit dem Roller fahre :D .............................
    Samstag ist es endlich soweit, ich werde ihn abholen können. Ich habe heute in einem gespräch erfahren, das der 1´ Besitzer KFZ-Sachverständiger war. :D

    Ich habe von meiner Nachbarin das Auto angeboten bekommen,hier mal die Fakten von dem Kfz.

    190 E Bj 88 !!, 1 ´erste Hand, orig 144000 gelaufen, Weiß, Blaue
    Innenausstattung, el Schiebedach, E Antenne + Altes beckerradio orig.,
    Aussen wie Innen wirklich TOP Null rost ander Karosse, Motor super
    sauber und trocken, Diff. trocken Tüv noch ein jahr für 1500,- . Vom Kauf bis heute alles dokumentiert, Rechnungen Kaufvertrag Nur Mb rechnungen wirklich alles aufbewart.
    Wollte den mir als Alltagswagen holen, Nachteil ist, der kostet an Steuern knapp 300 Flocken im Jahr, bekommst keinen Kaltlaufregler für
    den soll es nicht geben.................. :hm: kaufen oder nicht ist hier die Frage sag mal was.........................Eigentlich darf man so ein Auto nicht stehenlassen, da ich aber schon fast 600 Steuern für den cdi zahle komme ich ins grübeln..... ;(

    Zweieinhalb ist ja meist die ganze Kiste nicht mehr wert :lol:


    :pieks: das war jetzt aber nicht nett xD

    -1- Ich fahre keine "Kiste" sondern ein hochtechnisiertes Kraftfahrzeug aus dem Hause Mercedes Bens.
    -2- Ich denke schon, das er mehr wert ist als 2500,-

    Das ganze in der Farbe Lackieren wäre nur der halbe spaß und würde zudem auch noch schei.... aussehen. Wenn dann würde doch nur Folie ;( oder dieses Wasserdingsdabumsda in Frage kommen. Ich habe heute ein "Angebot" bekommen 315,-Teuronen + Meerschweinchensteuer für Wassertransfertechnik.
    :winke:

    ;( Na da werde ich das ganze wohl nochmal überdenken mit dem "Holz". Einfarbig lackieren ist eigentlich auch mal ein gedanke wert. Ich habe da zwar im Moment keine Vorstellung welche Farbe ich nehmen sollte bei einer dunklen Innenausstattung, soll ja noch dezent sein das ganze, will ja kein Zirkuswagen draus machen.
    Vielen Dank für die Anregungen und Tips von euch................................................

    :D ja............ich will schon bei der Holzoptik bleiben aber halt nur eine andere Farbe. Gemacht werden sollen eigentlich alle Teile die schon in "Holz" sind. Ich habe da vor kurzen mal einen AMG gesehen der hatte ein etwas helleres Holz, das hat mir sehr gut gefallen, weil es halt "anders" war als der Standart. Das prob ist halt nur das ich sowas leider nicht live gesehen habe und deshalb etwas unsicher bin was die verarbeitung angeht. :S

    :cool: Danke für die ausfürliche Antwort.

    Ich dachte eigentlich das es eine etwas Kostengünstigere Alternative ist. Das die Ergebnisse bei Carbon nicht so toll sind habe ich auch schon gelesen und auch gesehen, ich stelle mir aber das Lackieren in einer anderen Holzmaserung recht schwierig vor. Hast du eine Vorstellung bzw weist du in etwa was sowas kostet würde oder darf. ;)