Wie wärs mit 512 Almandinrot, ich liebe diese Farbe
Beiträge von -CROW-
-
-
Servus Jan,
danke, aber optisch wäre mir der VorMopf AMG Grill am liebsten. Wenn ich wirklich
keinen brauchbaren her bekommen sollte, dann wird mein originaler eben lackiert. -
Kupferzupfer:
wie gesagt, ich hatte schon 4 Grills von denen. 3x203er und 1x204er. Alle wurden direkt wieder
eingepackt und zurück
Ach und zum Auto drum rum...schön wärs, aber ich fürchte dann müsste ich mein Haus verkaufen@Toli:
Danke für den Tipp, ich schau mich da mal um -
Generell hast du recht Domi, es is genau der den ich suche. Aber er is von Carparts....
ich weiß nicht ob ichs wirklich jetzt mit Grill nr.5 bei denen versuch. Ich geh davon aus
der wieder Macken und Lackläufer hat.... -
Hier habe ich den gefunden.
Ich denke aber das GCP German Carparts heißt. DAs ist der benannte HÄndler dessen
Vertrauen nicht allzu groß ist.
http://www.amazon.de/gp/product/B00RQYJOV4?keywords=W204%20Grill&qid=1446215861&ref_=sr_1_3&sr=8-3 -
Erstmal danke euch Jungs für die Antworten
Robbn:
Währe super wenn du dich da mal schlau machen könntes, dankeschön
Ob es da irgendein Styling gibt wo der dabei ist weiß ich nicht. Ich glaub
das das AMG Paket auch den normalen Grill hat. Es gibt noch die Edition C,
das ist der selbe Grill wie mein Originaler nur statt grau schwarz. Das wäre
die Alternative wenns keinen Weg gibt den AMG Grill für nen normalen zu
bekommen.@Domi:
Genau, mit Mopf kenn ichs auch. Mir gefällt der mit einer Strebe aber nicht
so recht. Da wirkt für mich irgendwie der Raum drum rum so rießig und leer.
Du hast an deinem 63er doch den Mopf Grill dran oder? -
Servus Jungs,
laut meinem Teilemenschen gibts den Grill fürn C63 nicht für die normale C-Klasse. Das der originale
C63 alleine von den maßen her nicht passt weiß ich, aber ich hab vor kurzem ein T-Model gesehen
das so einen Grill hatte. Ich gehe davon aus das dieser ausm Zubehör war.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Bei Carparts hab ich schon mal einen bestellt der ausschaut wie mein
originaler nur schwarz, der war qualitativ aber ebenso schrott wie die insgesamt 3 fürn w203 die ich von
denen hatte.Also wie schauts aus, ich such einen Grill für einen normalen W204 VorMopf der ausschaut wie der vom
C63 VorMopfDAnke euch,
Alex -
Renntaxi:
danke für die Aufklärung -
Ich bin mal so frei und klink mich hier mal ein
Kann mir mal einer erklären wie das funktioniert mit den Koppelstangen? Habs schon oft
gelesen aber weiß nicht wirklich wie das dann klappt.und geht das beim 204er auch?
-
Blöde Frage:
Wenn du den LMM abgesteckt hast und es keine Veränderung gab, warum baust du dann einen neuen ein? -
Bin ich eigentlich wirklich der Einzige der die Fächerdüsen nicht so toll findet?!
Mein 204er hat die Dinger auch drin und es ist fast jedes mal Blindflug wenn man
sie betätigt. Ich persönlich bevorzuge die klassische Version wenn ich ehrlich bin -
Genau Zahlen kann ich dir nicht sagen, aber als ich mich da mal etwas schlau
gemacht habe war klar das es absolut Sinnfrei ist. Man spart sich so wenig das
man besser fährt wenn man beide normal anmeldet. Oder Saison, je nach dem.
Für die paar Mäuse die man sich spart wär mir das umstecken schon zu doof.
Mach lieber ein Saisonkennzeichen, da kannst fahren wann du willst und brauchst
dich nicht drum zu kümmern ob das richtige Schild dort hängt.Außerdem schauts scheiße aus
-
arni:
du hast anscheinend genau ins schwarze getroffen, die Emotionen werden wohl
der größere Punkt sein...@schmollert:
TÜV hat er noch bis 1/16. Die Farbe is das mussIch liebe das 512 Almandinrot
Handgerissen muss er sein, meiner wars auchAusstattung is bei mir eigentlich nur
das Schiebedach ein muss, mehr is schön, muss aber nicht. Als 1.8er fehlt die
Leistung ja auch gänzlich komplett, aber das is mir ebenfalls nicht so wichtig. Ein 2.3er
oder 2.6er wär natürlich besser, aber nicht wichtig. Als Alltagsauto hab ich ja den 204er.
Der 201er soll eigentlich nur das Spielzeug sein. Der hätte alles (besonders die Farbe)
was ein MUSS is -
Servus Jungs,
dieser 190er steht keine 15km von mir entfernt
Der Unfallschaden scheint nicht allzu schlimm zu sein, Tür einstellen, neues Sackobrett und die Geschichte sollte erledigt sein. Ich werd ihn mir
aber genauer anschauen. Die KM wären ok, das Baujahr auch. Der Vorbesitzer....naja...ein ganz ein cooler. Wie er ihn behandelt hat kann ich
natürlich nicht sagen, er schaut aber nach Serie aus, is ja schon mal ein guter Ansatz. Kalt getreten werd ich wohl nicht raus finden können,
die klassiker werd ich natürlich nach schaun.Was ich aber komisch finde, und da kommt ihr ins Spiel, ist der Preis. Wenn der Zustand so gut ist wie auf den Bildern zu sehen dann währe er
doch eigentlich mehr wert als 1200€.
Wie viel würdet ihr für so eine Kiste bezahlen? Ich denke das unter 1000€ drin sein müssen wenn er soweit okay ist.Was ich damit will weiß ich ehrlich gesagt auch nicht
Er ist Almandinrot, ich hatte so einen und heul ihn seither nach, obwohl der Verkauf
schon 5 Jahre her ist. Wenn ich ihn kaufe wird er wohl sehr viel Zeit in meiner Halle verbringen. Erstens hab ich aktuell durch den Hausumbau
bzw. Sanierung absolut keine Zeit für irgendwas und zweitens soll er erstmal in meiner Halle schick gemacht werden.Mich würd mal euer Bauchgefühl interessieren.
Vielen Dank,
Alex -
Jetzt sagt sie steigt sie über die Beifahrerseite ein
Hauptsache die Tür ist zu. Sie traut sich nicht mehr die Tür zu öffnen.
Haha, dann ist für dich das Problem ja gelöst -
Jepp, seh ich wie Bernd. Irgendwas zwickt sich da bei dir. Ich würd mal die Türpappen entfernen und mir die
Sache genau anschauen und ggf. schmieren. Klingt böse danach als würde sich irgendwas zwicken. Hatten
ich bei meinem W203 auch schon -
Sehr gut
Das sie da sprachlos war glaub ich sofort -
Mercedes Benz AMG GT
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/innenraum17wlxp0qyih.jpg]
Die ersten Bilder des neuen Mercedes Benz AMG GT ziehen ihre Bahnen
durch den Kosmos Internet, natürlich auch durch das stern-freunde.de Forum...4-Liter + 8-Töpfe + Zwangsbeatmung = 500PS
Gerüchten zufolge wird der AMG-Sportler von einem neu entwickelten
4,0-Liter-V8-Biturbo mit bis zu 500 PS befeuert. Eine „Black Edition“
könnte es auf rund 550 PS bringen. Ob ein aufgeladener Sechszylinder den
Weg unter die lange Motorhaube findet, steht noch nicht fest.-200kg vs SLS
Der GT mit Frontmittelmotor und Hinterradantrieb ist nach dem SLS der
zweite komplett von AMG entwickelte Sportwagen. Das Design fällt
moderner aus und orientiert sich an der aktuellen Designlinie von
Mercedes: steiler Kühlergrill und schmale, bis weit in die Kotflügel
hineinreichende Scheinwerfer.Der SLS wird zwar von einem 591 PS starken 6,2-Liter-V8 angetrieben,
wiegt aber auch rund 1,7 Tonnen. Der GT soll rund 200 Kilogramm weniger
wiegen. Weiterhin setzen die Schwaben auf eine Alukarosserie statt auf
Karbon. Das macht den GT zwar noch lange nicht günstig, doch im
Vergleich zur 225.505 Euro teuren SLS „Final Edition“ wird er mit rund
120.000 Euro zum Schnäppchen. Die offizielle Premiere des GT findet
voraussichtlich im Herbst auf dem Autosalon in Paris statt.[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/innenraum268z3fv10wd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/innenraum3mr89y1vljc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/innenraum41mre6wz0ok.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auen1vta6kzgu4e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auen2vz5ko7amfx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auen3z5wo1leus8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auen4gtyj96hb4d.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/auenschwarza6izg40oml.jpg]Quellen:
https://stern-freunde.de/www.auto-motor-und-sport.de
https://stern-freunde.de/www.motor-talk.deAnmerkung:
es handelt sich hier um eine Ansammlung von Daten und Bilder die aus dem
Internet stammen, die Quellen sind für jeden ersichtlich, ich möchte aber darauf
hinweisen das alle Angaben ohne Gewähr sind, es können also einige Daten
nicht zu 100 Prozent korrekt sein!
Da es noch zu wenig sichere Infos seitens Mercedes gibt, wurde ein Bericht
kopiert. Ich entferne mich somit von der Richtigkeit des Beitrages und verweise
auf die Quellenangaben.
-
Ich persönlich würd auch weiße Streifen nehmen, stechen einfach schöner raus bei der Farbe.
Dann die ganzen Kunststoff Teile entweder lacken oder ersetzen, besonders die Stoßstange :hau: Die schaut ja schlimm aus.
Ansonsten etwas tiefgang (nicht zu viel) und schöne Felgen. Schon is das Anfängerauto perfektEdit: Wenns der Geldbeutel zu lässt wär natürlich die ST Stoßstange auch ne feine Sache
-
Den vom Bernd verlinkten Satz Aufkleber hab ich letzte Woche bestellt, wenn du noch
etwas abwarten kannst kann ich dir dann bescheid geben wie sie sind. Die Lieferzeit von 2-3 Wochen
hat mich schon mal angepisst, mal schaun obs am Ende doch gut is