und hier teilst
Ich mag das selber immer überhaupt nicht wenn Leute fragen aber dann die "Lösung" nicht teilen, das ist so nach hilfe
fragen aber nicht danke sagen find ich
und hier teilst
Ich mag das selber immer überhaupt nicht wenn Leute fragen aber dann die "Lösung" nicht teilen, das ist so nach hilfe
fragen aber nicht danke sagen find ich
Das stimmt auf jeden Fall, aber ich hab mich direkt auf die Sache mit dem Tank versteift.
Hauptsache es is jetzt dann wieder Ruhe in der Nase
Da bin ich ehrlich gesagt auch sehr froh drum, hätte noch sehr nervig und auch sehr teuer werden können. So ist das jetzt keine große Sache und das kriegt er easy behoben, aber ärgerlich das einem sowas bei Mercedes passiert ist es schon.
So kurzer Bericht.
Ich hab die ganzen Anschlüsse abgeklebt und auch den "Deckel" vom Tank selbst abgeklebt weil ich
da absolut nichts riechen konnte und auch niergends etwas feucht war. Überhaupt keine Veränderung.
Dazu kam dass das stottern mehr wurde.
Ich hab ihn genervt vorgestern dann in die Werkstatt gebracht. Erstmal hat er natürlich nicht mehr stark
gestunken, dementsprechend hat der Mechaniker auch nichts gefunden. Heute dann zur "Kriesensitzung"
mit dem Motorrad rüber gefahren. Er meine er findet am Tank nichts und er riecht auch nicht wirklich viel. Also zusammen
nochmal auf die Bühne mit ihm, alles um den Tank rum abgesucht, nichts gefunden. Wir ham ihn dann mal gestartet, vielleicht ändert sich ja was. Und prommt, es roch stärker nach Sprit. Ich hab dann einfach
mal die Abdeckung unten abgenommen, wusste aber auch nicht wonach ich suche. Beim weg nehmen
kam mir schon ne Fahne entgegen und schon sprang es mir ins Auge, Ziemlich mittig am Wagen an der Halterung ist die Benzinleitung durchgerostet.....12 Jahre.....respekt Mercedes! Naja, durchgesrostete Bremsleitung kennt man ja, also
zumindest mal was neues....
Naja, wird repariert, heute Abend oder Montag Vormittag kann ich ihn abholen.
Fazit für alle 204er Fahrer, schaut euch auch mal die Kraftstoffleitung an
Das stimmt schon auch Hans, zu tief fährt sich auch nicht mehr schön.
Ich find halt zu tief optisch auch nicht mehr schön, wenn dann noch schmale
Reifen gefahren werden dann siehts halt noch schlimmer für mich aus wenn
die Reifen im Kotflügel schon rein gehen.
Ein Arbeitskollege von mir hat nen 7er GTI, an sich ein schönes Auto, hier und
da etwas Carbon, ein Schwert usw. Aber relativ schmale Reifen und so tief wie
es nur geht, von hinten sieht das echt blöd aus
Beim 202er muss man heute halt auch schon aufpassen, zu tief kommt gleich
wieder so rüber als wärs nur ein prolliger 180er. Deswegen würd ich ihn auch
nicht zu tief machen, ich mags eh nicht wenn es zu extrem nach unten geht.
Würd mich also meinen vorrerdner anschließen, so nen halben cm verträgt er
noch, viel weiter würd ich auch nicht.
Und allgemein, du hast dir ein richtig geiles Auto gebaut, respekt
Ah perfekt, genau das is es. Teil 20 sind die "Anschlüsse" und Teil 10 der Schlauch.
Fettes Dankeschön
Kein Thema, dachte auch das es nicht die Leitung ist.
Original muss es nicht sein, die Winkel kriegt man für ein paar
Euro, ich muss mich nur noch schlau machen worauf man da
achten muss, aber das krieg ich schon hin. Ich mach dann ein
Bild von dem Winkel
Ich hab heute nochmal geschaut, der Tank ist zwar noch knapp halb voll aber was
solls dachte ich mir. Der blaue Schlauch scheint eher die Benzinleitung zu sein und
nicht die Entlüftung, der ist nämlich voll mit sprit Wenn ich an dem schwarzen
winkel wackel wird der Geruch deutlich stärker. Ich denk mir jetzt das vielleicht einfach
die Dichtung in dem Winkel nicht mehr abdichtet. Ich weiß zwar nicht ob das echt
so viel ausmachen kann das er direkt außen so stinkt aber vielleicht hat ja einer
noch ne Idee ob das sein kann und ob man den Winkel einzeln bekommt!?
Danke euch Olaf und Hans. Ich werd jetzt erstmal nach der Entlüftung schauen
und nach dem Benzinfilter bevor ich basti´s Aktion mach. Vielleicht hab ich ja
glück und muss den Tank nicht aufmachen, da bin ich gar nicht so scharf drauf
Du meinst den Benzinfilter Hans?
Du hast also den Deckel gedreht das er aufgeht und nur die Dichtung gewechselt?
Hast du da ne Teilenummer für die Dichtung? Trocken is meiner zwar komplett aber
es stinkt wie bei dir beschrieben am linken hinteren Rad am meisten außerhalb vom
Wagen. Ich werd dann wohl auch die Dichtung wechseln und mal schaun was passiert,
er ist jetzt so 3/4 voll getankt, werd das dann machen wenn er nahezu leer ist
Wenn der blaue schlauch die Entlüftung ist dann wäre es ja klar
warum der danach riecht und is dann aber wohl nicht das Problem.
Der Deckel ist dann das gesamte Teil das man raus drehen kann oder?
Kann mir jemand sagen wo der schlauch verläuft und ob es eine Möglichkeit gibt das er da
irgendwo knickt oder ähnliches? Mit meiner Scherenbühne komme ich nicht wirklich gut ran
und evtl gibts ja ne Möglichkeit da ran zu kommen und ich kanns selber machen und muss
ihn nicht in die Werkstatt stellen.
Ne ich hab noch den Kompressor. Hab grad die Rücksitzbank raus gemacht, der blaue Schlauch auf der
Fahrerseite der vom Tank weg geht scheint zu stinken. Man sieht den aber nur ein paar cm, dann verschwindet er unter Blech
Ok danke dir, den schau ich mir an. Mal sehen ob noch jemand grob
sagen kann wo man da ansetzt bevor ich auf Verdacht alles zerreise
ohne plan
Servus die Herren,
seit 1-2 Wochen fällt mir immer wieder Spritgeruch in der Garage auf. Nachdem ich Quad und Motorrad vorrübergehend
aus der Garage raus geworfen hab wars klar das es der Stern ist Es stinkt jetzt nicht brutal aber man riecht es schon,
mittlerweile fällt es auch anderen auf. Der "Parkplatz" vor dem Tor auf meinem Avatar ist bei meiner Freundin, dahinter
geht man in den Stall, ca 3m entfernt. Vor ein paar Tagen ging ihr Vater aus dem Stall und fragte auch so was hier nach
Benzin riecht. Im Innenraum riecht man es auch ein bisschen, aber gefühlt ist es nach ein paar Meter fahrt weg. Weiter ist
mir aufgefallen das er beim ersten mal beschleunigen nach mindestens einem halben Tag standzeit kurz ruckelt bevor er
schaltet, das macht er aber nur das eine mal, dann nicht mehr. Ob das was damit zu tun hat....
Da ich noch nie Sprit probleme hatte weiß ich grad gar nicht recht wo ich zu suchen anfangen soll. Ich kann nur sagen das
er von vollen Tank am Anfang bis jetzt (kurz vor leer) immer gerochen hat.
Kennt man so ein Problem beim 204er? Wenn nicht wonach schaut man da am besten als erstes nach?
Danke euch,
Alex
War mir schon klar Fabian, wie gesagt, sollte nur ein Witz sein
Wie hast dus denn da gemessen wenn der Eimer eh überläuft!? Is natürlich nur Spaß