Beiträge von -CROW-

    Servus miteinander.

    folgender Sachverhalt. Mein Vater fährt seit 2011 einen W204 C220CDI. Diesel einfach nur wegen dem Wohnwagen. Dazu haben sie einen VW Caddy

    der als Zweitauto und Transporter für Teppiche genutzt wird. Da der 204er jetzt schon 12 Jahre da ist wird langsam der Wunsch nach was anderem

    größer und da mein Vater nun knapp 2 Jahre in Rente ist steht einer der beiden eigentlich nur noch rum. Jetzt überlegt er, alleine weil er ihm schon immer

    gefallen hat, sich einen 212er anzuschaffen. Es sollen dann aber beide weg, also der 204er und der Caddy. Da bei mir und meiner besseren Hälfte das ein

    oder andere Fahrzeug rum steht ist es aber überhaupt kein Thema wenn meine Eltern nur noch ein Auto haben, das zweite können sie sich dann sparen

    und die paar mal im Jahr wenns nötig is eins von unseren nehmen.

    Jetzt stellt sich die Frage ob der 212er lang genug ist um auch mal Teppiche zu laden. Da kommt jetzt ihr ins Spiel :)

    Wäre jemand so nett und würde bei seinem S212 VorMopf die maximale Ladelänge messen? Also von Beifahrersitz bis Kofferraum Ende.

    Das wäre wirklich sehr nett wenn das einer machen könnte :)

    Danke,

    Alex

    Wie funktioniert das ganze denn dann genau? Also is es ein Radio das soweit wie ein solches auch funktioniert und sich mit dem Handy verbindet um Navi und ähnliches zu nutzen? Also funktioniert es ganz normal ohne Handy auch?

    Ich nutze bei meinem die Speicherkarte für musik und ganz normales Radio. Das Navi nur selten aber die Karte ist sehr alt, es wäre aber finanziell fast sinvoller sich so ein Teil einzubauen statt irgendeine neue Karte die aber auch wieder relativ alt ist aufspielen zu lassen.

    Ich glaube ja das der Herr Zimmer ein wahnsinniges Wissen hat und wohl zu den kompetentesten Menschen gehört die man in dem Bereich

    finden kann. Aber ich bin auch der Meinung das man in seinen Videos viele Dinge zu hören kriegt die für ihn ein Drama sind aber tausende Menschen

    überhaupt nicht stören oder betreffen. Wenn man alle seine Videos schaut kauft man sich bestimmt keinen Mercedes mehr wenn man nur ein

    normaler Autofahrer ist und nicht weiß das zwar bestimmte Fehler in bestimmten Fahrzeugen gerne mal auftreten, gemessen an den Stückzahlen aber

    wohl doch schnell zu relativieren sind. Oft ist er halt auch einfach nur ein brutal pingeliger perfektionist :D

    Generell ist das heute ein "Problem" finde ich, alleine in den Bereichen für die ich mich so interessiere komme ich an Infos ran die mich überhaupt

    nicht betreffen. Die Fahrtechnik eines Valentino Rossis ist absolute Weltspitze, ich brauch mir da aber nicht viel abschauen weil ich 4000 Level weiter

    unten bin. Bodybuilder die auf die Stunde exakt das richtige essen....klar haben die Recht, aber wenn sich einer für die Mr.O Bühne vorbereitet hat das null mit

    dem zu tun was ich da mache und ist für mich praktisch irrelevant. Ebenso bei Autos, klar kann ich mich mit jeder Kleinigkeit auseinandersetzen und alles

    als sehr wichtig sehen, das hundertausende c-Klassen vernachlässigt werden und trotzdem easy 200tkm machen ist aber genauso fakt :)

    Ich hoffe man konnte halbwegs raus lesen worauf ich hinaus will :D

    Aus dem Münchner Raum

    Hab ich mir gedacht das du nicht weit weg sein kannst so wie du schreibst mit net ganz sauber und sowas :D

    Ich komm ausm Altmühltal, also gar nicht so weit weg :)

    ICh drück dir die Daumen das die Jungs dir helfen können :thumbup:

    Wenn du generell eher nicht der Bastler bist dann würd ichs ehrlich gesagt lassen. Beim CLK kann ichs dir nicht genau sagen, aber oft sind die Innereien

    anders, als von Classic über Elegance und was weiß ich, da kann man schnell mal ein bisschen durcheinander kommen und ein paar Dinge umbauen muss

    man oft. Frag doch mal bei einem Lackierer, oft is das reparieren von so Stoßstangen gar nicht so teuer. Dann hast du zwar keine 63er Front aber immerhin

    keine Schäden mehr.

    Ihr Helden...lesen ist immer von Vorteil, zumindest wurde entdeckt das ich nach Entscheidungshilfe gefragt hatte, aber scheinbar nicht, das es auch darum geht den DEFEKT zu entsorgen...

    Den Ton kannst dir sonst wo hin stecken....

    Warum nimmst du denn dann nicht wieder die originale Front? Wahrscheinlich weil dir die 63er besser gefällt.....DAS wollte ich damit sagen :doof:

    Hab schon mehrere dieser "Ebay" Stoßstangen gekauft und verbaut. Sind von der Passgenauigkeit gar nicht so schlecht, lediglich nehm ich keine lackierte mehr bzw lasse sie

    so oder so nochmal lackieren. Der Lack war bisher bei fast allen so schlecht das ich die niemals an ein Auto geschraubt hätte. Das man mal hier und da eine Bohrung etwas ausweiten

    muss ist aber schon oft so, da würde ich aufpassen, so wenig wie möglich sonst wirds wackelig. Bei den Innereien kommts drauf an was du original hast bzw. was eben beim Angebot

    beschrieben ist. Generell stimmt das aber meistens auch. Ich finde, Preis Leistung ist da echt ok, Probleme können aber immer mal auftreten, wenn man bedenkt was sowas original bei

    Mercedes kostet ist das aber meiner Meinung nach völlig ok da mal was zurück zu schicken um aufm zweiten Anlauf das passende zu kriegen.

    Ob jetzt Prior oder Ebay.....optisch musst das du wissen

    Ich werf jetzt einfach mal in den Raum das Mutlu vielleicht...sagen wir mal, "bessere" Beziehungen zu einem Prüfer haben könnte..... Sorry, aber wenn ich manchmal

    so sehe was da angeblich eingetragen wird....ich zweifel da schon ein bisschen :)

    Wo hast du überbrückt und womit?

    Masse am Block und Plus am Kontakt vor der Batterie der ja dafür sein sollte. Spender war mein Traktor.

    Danke euch beiden auf jeden Fall schon mal, ich schau mal was er morgen macht beim Start, hab ihn nach der Probefahrt absichtlich nicht ans Ladegerät gehängt um zu sehen ob er morgen anspringt. Wenn nicht gibts erstmal ne neue Batterie und wenns wieder passiert dann der Anlasser.

    Der Anlasser würd erklären warum er das schon einmal gemacht, einfach nur ein klicken ohne alles, das was irgendwann im Sommer mal, beim zweiten Versuch sprang er aber sofort an.

    Erstmal danke :)

    Also kann es auch der Anlasser sein der sein Ende ankündigt meinst du. Is das dann normal das er beim Überbrücken trotzdem anspringt auch wenn der Anlasser schon anfängt kaputt zu gehen?

    Servus die Herren,

    heute morgen Sprang mein 2008er 200K 204er noch ganz normal an. Gestern fuhr ich etwa 20km nach Hause. Heute nachm Reifen wechseln sprang er dann nicht mehr an, es kam

    nur ein Klacken ausm Motorraum. Nach ein ein paar Versuchen (so 5 oder 6 würd ich sagen) hab ich ihn raus geschoben und gemessen, 12V hatte die Batterie noch. Nachdem überbrücken

    lief er wieder und es warnen 14,5V. Also lädt die Lichtmaschine und es wird wohl die Batterie sein oder? Es ist eine von Mercedes, seit wann die drin ist weiß ich nicht, aber ich hab ihn jetzt

    3 Jahre und mein Vorbesitzer 4, kann mir aber nicht vorstellen das der eine originale eingebaut hätte.

    Ich werd wohl einfach eine neue einbauen, aber es würd mich halt interessieren ob er wirklich bei 12V eifnach gar nicht mehr macht, frühers orgelten die Kisten halt noch :D

    Danke schon mal für die Meinungen :)