wiso wieder eine gebrauchte rein?! die leitung kaufst als meterware mit ein paar nippeln.. bördelgerät dazu.. einen nippeldraufpressen anschrauben neu verlegt und dann hinten 2. nippel draufpressen fertig.. NEUE leitung rein und duhast wiedert ewig ruhe wenn du noch einen Transparenten wachsfilm draufmachst
Beiträge von CDI-Knox
-
-
achso ich hab das mal gelesen beim thema felgen tut mir leid für die falschauskunft.!
okay das ändert die sache ja sowiso wieder..
-
ja dann kannst du das ja kopieren und der TE kann ja mal bei seinem tüv fragen ob das bei ihm auch möglich wäre?!
-
naja wen für dich ein c63 AMG kein sportlicher kombi ist?
naja über sinn und unsinn bei einem auto braucht man nicht diskutieren, ist da selbe wie bei den SUVs..
wems gefällt der soll ihn sich kaufen.. die AMG variante davon müsste man mal sehen..klar ists ein panameraabklatsch aber bin gespannt auf den innenraum etc...
-
aber 10 MM hinten ist natürlich mal ne fette spur
das nennst du fette spur? ich hab 17" 8J ET30 Felgen mit 20mm platten je seite also ET10 kann man sagen -
okay ergibt sinn^^.. hörtsich so an als hättest du das schon mal erlebt
wenns nicht so teuer wär würd ich mir ja sofort ein gerät kaufen... aber für einmal bördeln lohnt sich das nicht -
mal eine frage OT..
zum kanten legen.. heißluftöhn, schön erwärmen und viel zeit nehmen und langsam machen ? oder was soll man sonst beachtn?wir brauchen eindeutig einen mobilen forums-bördler
-
ja sowas würd ich auch suchen können ja ein "kantenumlegen-event" organisieren...
nein aber verleihen wird sowas auch niemand im forum odeR? -
ich fahr vorne 5er mit Zentrierung und hinten 20er mit zentrierung .. da hab ich auch keine problem... aberbei den brabus felgen sind die ja mitgeschraubt hinten.. soeine senkkopfschraube wie bei den bremsscheiben.. daher bleiben die beim räderwuchten auch drauf!
-
ja wird wohl das beste sein.. bekannter v mir hatte sich bei seinem w201 16v auch vonre 5er platten geholt mit den selbsn symptomen wie bei dir..
ohne zentrierung is das wohl sinnlos -
die sind eben genau zur zentrierung?! ist ja nur eine idee?
was solls bringen wenn er noch 10 mal reifen runter und wieder rauf gibt ohne erfolg? ich hab nur gesagt was ich machen würde in der situation... -
probier mal mit solchen RADZENTRIERBOLZEN deine Räder zu montieren!
[Blockierte Grafik: http://www.benzgarage.de/technik/kleinteile/radzentrierbolzen.jpg]
das fällt mir so spontan noch ein!
-
Die Brabusfelge die hast Stefan, hat auch einen größeren Nabendurchmesser!
nein also der nabendurchmesser ist gleich die kann man ohne distanzen genauso fahren...so sieht eine brabus distanzscheibe aus:
[Blockierte Grafik: http://img39.imageshack.us/img39/7403/20120506123403.jpg]narbendurchmesser gleich wie bei MB und dann zentrierung in der felge!
-
Ich hätte mal eine Frage!
Hier haben doch sicher ein paar User die hintere Innenleuchte mit den 2Leseleuchten im W210?
ich bin gerade dabei diese nachzurüsten, und da der Kabelstrang NICHT MEHR Lieferbar ist brauch ich die Pinbelegung des 3 pol Steckers.. der 2polige von der alten Leuchte passt noch und die Leuchte funktioniert auch ganz normal jedoch nur die normale also die Leseleuchten nicht..
ich brauch daher die Belegung des 3 pol Steckers..
MFG -
Warum werden überhaupt Platten ohne Zentrirung ver- und gekauft? Gibt es überhaupt eine sinnvolle Erklärung dafür?
vllt billigere produktion, da esja nur eine platte is und keine narbe gedreht werden muss?
nein ernsthaft vllt das es bei mehreren 5x112 LK passt die verschiedene naben haben..bei brabus haben selbst die 5mm platten eine zentrierung jedoch NICHT auf der nabe sondern in der felge.. ist schwierig zu erklären aber wer schonmal eine brabus felgen von innen gesehen hat weiß was ich meine..
btt die passen daher also auch nur an brabusfelgen! -
passt jetzt nicht ganz zur Marke aber!
wir haben vor einiger Zeit den Opel Astra 1.3 CDTI von einem bekannten chippen lassen! Fazit: DPF nach 3 Tage komplett verstopft, Auto geht noch 20km/h...Abhilfe brachte nur das komplette Ausräumen des DPF und wenn du einen fähigen Chipper hast kann der die Differenzdrucksensoren (falls überhaupt vorhanden) locker ausprogrammieren! dann leuchte im KI nichts und er geht nicht ins Notprogramm
Wie weit dir das hilft weiß ich nicht, wollts nur erwähnen das auch mit der elektronik kein Problem darstellt den DPF zu entfernen..
-
wie gesagt software ist ganz normal! läuft ja über garantie da kann nicht viel sein! Und ist hald wie bei nem navi da kommen auch laufend neue softwarestände raus damit man immer am neuesten Stand ist!
und wenn das eine MB Niederlassung ist (muss es ja fast sein wegn der garantie oder irre ich mich ) dann werden die wohl wissen ob da was ausgeschlagen ist oder alles normal ist.. in der NL ist es meistens so wenn du mit dem entsprechenden teil noch bis zum nächsten Service oder zur nächsten Überprüfung durchkommst is es ok!
ist meine meinung dazu