So nah und doch so fern - bin da im Urlaub.
Viel Spaß und gutes Gelingen auf dem Prüfstand!
So nah und doch so fern - bin da im Urlaub.
Viel Spaß und gutes Gelingen auf dem Prüfstand!
Klassischer Fall von lieber spät als nie
Hier wird ziemlich umfassend erklärt wieso das nicht gemacht werden sollte.
Ps: Der positiv verrückte Grieche Tsasos Masdingens hat gebrauchte Schraube mal bewusst überdreht. Da ging schon einiges an Drehmoment bevor die gebrochen sind. Ob die tatsächlich die Flächenpressung liefern, die sie im Neuzustand hatten, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen.
Ich persönlich würde es an so einer Stelle auch nicht ausprobieren wollen...
Bilder 9, 10 und 11 sehen aber auch nicht mehr so stark aus?!
Habe das bei Dbillas machen lassen, gibt noch 1 2 mehr von uns die da waren.
ZitatIch habe auf deinem Foto leider noch nicht ganz verstanden was dort kaputt ist
Tatsächlich gerade so, rechts ab, links fast, außerdem sind die Ringe/Gewinde jeweils gerissen.
Die Stahldrähte sind ne tolle Sache, mein Anwendungsfall ist aber zu Filigran fürchte ich. Außerdem komme ich da mit der Pistole nicht dran.
Aktivator... klingt interessant. Kenne das bisher nur bei Verklebungen mit Sikaflex o.Ä. im Automobilbereich, kannte das bisher nicht mit Sekundenkleber.
Wenn ich bei Henkel nach einem fähigen Kleber für PE / PP suche, spuckt der mir Loctite 3090 aus, einem 2K Sekundenkleber.
Wäre nur super zu wissen ob der verwendete Kunststoff wirklich aus PE ist.
Hallo Zusammen,
Die 2 Gewinde zur Aufnahme des Geheimfaches sind bei mir leider ziemlich hinüber.
Die waren mir beim Radio Umbau schonmal entgegengenommen. Hatte sie damals mit einem 2k Kleber den ich rumliegen hatte geklebt, war aber nix besonderes- Baumarkt Produkt.
Soweit ich das im Teilekatalalog erkennen konnte ich das ein festes Stück mit der Mittelkonsole, somit ist Teilaustausch raus (Designo Ausstattung).
Leider ist mein Wissen bzgl. Kunststoffe ausbaufähig, was es schwierig macht einen geeigneten Kleber von z.B. Henkel rauszusuchen.
Meine Vermutung wäre PE?
Vielleicht hat einer von euch gute Erfahrungen mit einem Produkt in der Vergangenheit gemacht oder einen alternativen Lösungsvorschlag.
Gruß Steve
Der Versteller sieht nicht so schick aus.
Spricht nicht für den Laden, wenn die so Schwankungen in den Bohrungen haben.
Willst du als Vergleich eine von den Kanadiern testen?
Ich bei so vielen Leuten denen ich ne Kiste Bier schulde, könnte das ein teurer Tag werden
Habe des Thread vor x Jahren mal gelesen gehabt.
Einzelfälle kann es Immer bei allen Themem geben .
Hatte die Grundbohrungen bei mir um ehrlich zu sein nicht genauer inspiziert, sahen auf den 1 Blick ok aus (174tkm).
Wenn Riefen vorhanden sind sicherlich nicht schön, aber was soll erstmal passieren? Im Vergleich zu Zylinderwänden sollte das nicht so schwerwiegend sein.
Die NW Lagerböcke habe ich Damals auch mit dem Dremel poliert, damit man die Riefen nicht mehr spürt.
Neue Köpfe kann man auch holen, wenn das alles gefressen hat, bei den Kosten würde ich es drauf anlegen
Gut möglich dass die ihre Position vergessen haben oder einfach nicht mehr zu 100% stimmt.
Sieht man relativ einfach über den Status in Xentry und ist schnell gemacht.
Ob das auch über Dritte Tester geht weiß ich leider nicht.
Hier die versprochenen Bilder von den 63 Motorsports Platten.
Die von MK sehen zumindest auf dem Verkaufsbild nicht so stark aus...
Wollte mal Unterschiede zwischen den auf den Markt verfügbaren Android Radios für W211 / C219 zeigen.
Das eine ist ein "NoName" Ebay Radio, das andere eine Variante von XTrons.
Nach 2 Jahrem mit den Android kann ich sagen - jo funktioniert macht was es soll, das Xtrons wirkt aber ausgereifter. Dabei beziehe ich mich nicht auf die Optik, die ist praktisch gleich. Die Zahlen und Bedchriftungen sind etwas kleiner beim Xtrons, wobei auch andere Funktionen bei den Knöpfen hinterlegt sind. Ansonsten baut das Xtrons weitaus mehr auf, was denke ich an dem CD Laufwerk liegt.
Das Xtrons fährt minimal schneller hoch, ansonsten konnte ich in der Performance keinen Unterschied merken. Klang ist ähnlich und auch das interne Mikrofon ist praktisch gleich - vielleicht minimal besser bei Xtrons.
Folgende Dinge stören mich aber total bei dem Noname Gerät:
- komische App für Android Auto (habe ich bisher nie genutzt)
- egal in welchem Untermenü, ich habe keine Möglichkeit gefunden es Auszuschaltrn, das der Bildschirm beim Rückwärtsgang schwarz wird (habe keine Rückfahrkamera eingebaut).
Bei Xtron wurde nach gefühlt 5 Sekunden Android Auto gestartet und in YouTube gab ed ein Mini Video wie man die Kameradubkrion abschalten kann.
Natürlich ist die Menüführung auch etwas anders gestaltet- tue mich da schwer einen Facouriten zu finden. Manche Seiten finde ich bei Xtrons, abdere beim 2. besser.
Noch ein paar Bilder zum Vergleich:
XTRONS:
Beide außen:
Die verschicken auch in die USA
Ja war das Street Set, müssten insgesamt 700 Euro gewesen sein.
Kann das die Tage machen.
ZitatAbgeben willst du die nicht?
Das wird sich nicht finanziell lohnen
Hatte mir einen Satz aus den Staaten mitgebracht, der aber noch nicht verbaut ist. Die machen rein optisch einen Qualitativ hochwertigen Eindruck, kann aber keinen Vergleich zu anderen Produkten herstellen.
Ein Kumpel möchte ein Lenkrad aus einem CLS BJ08 in einen Mopf W211 BJ06 einpflanzen.
Hinter dem Airbag vom Bestandslenkrad der E-klasse war dieses Teil.
Beim Cls ist an der Stelle wohl nichts .
Kann man das Lenkrad ohne weiteres Verpflanzen oder gibt es da Probleme?
Bin leider in der Materie überhaupt nicht drinnen, MRM sollte ja wegen Mopf kein Problem sein?!
Gruß
Heftiges Schadensbild. gut, dass du da tätig geworden bist.
Wie sah denn die NW aus?
Der Motor muss doch wie ein Panzer geklungen haben
https://spookies-w202.de/wp-content/uploads/2021/01/W211_Sicherungsplan_Motorraum.pdf
Sind zumindest auf dem Plan Sicherung 52 und 64 hinterlegt. War die 52 auch in Ordnung?
Und wie sahen die aus?
Km Stand?
Bilder sind gerne gesehen :).
Ist der Kofferraum trocken? Nicht das durch undichte Rückscheinwerfer das AGW o.Ä. einen abbekommen hat?
Zitat32x Hydrostößel wechseln
Gibts die aktuell wieder lieferbar?
In der Vergangenheit gab es da Probleme...
Generell ist das aber für jemanden, der weiß mit Werkzeug umzugehen, kein Problem.
Brauchst halt 1, besser 2 Sets zum Einstellen der Nockenwellen.
Wie schlimm sehen denn deine NW aus?
Klackern deine Versteller beim Start? Oftmals sollen die Versteller Einlassventil NW am meisten leiden. Bei mir war nur der von Bank 1 Aulasseite auffällig bei ca. 175tkm.