Klar, die Leuchten am Kofferraumdeckel sind die Schlussleuchten.
Das ist mir von anfang bewusst und über diese habe ich ja auch nie ein Wort verloren
Lediglich von den beiden abgebildeten
Klar, die Leuchten am Kofferraumdeckel sind die Schlussleuchten.
Das ist mir von anfang bewusst und über diese habe ich ja auch nie ein Wort verloren
Lediglich von den beiden abgebildeten
So, erstmal danke.
Also, ich fasse nochmal zusammen. Klar, die Leuchten am Kofferraumdeckel sind die Schlussleuchten.
An den äusseren Lampen ist das äusserste Leuchtmittel die 2 Fadenleuchte und die innere der beiden, das Rücklicht.
Nach der Fehlermeldung im Display habe ich nen Arbeitskollegen Bremsen lassen. Es ging aber als Bremsleuchte das einfache Leuchtmittel der beiden an und nicht die 2 Fadenleuchte.
Frag mich nicht warum, aber es war so....Nachdem ich jetzt gerade ALLE Leuchtmittel getauscht habe, ALLE Kontakte samt Platine gereinigt habe und mit Kontaktspray bearbeitet habe, gehen aufeinmal die 2 Fadenleuchten wieder beim Bremsen an
Wenn ich es nicht selber gesehen hätte, würde ich es auch nicht glauben....es gingen beim Bremsen immer eine der beiden einfachen Leuchtmittel an.Das rechts blieb immer aus. (komplett)
Und nach dem Komplettausch und Reinigung funktioniert wieder alles so, wie es sein sollte. Wäre ich kein Elektroniker, würde ich es so hinnehmen, aber mein Sachverstand lässt mich das ganze einfach nicht nachvollziehen.
Ne Freundin angerufen "komm mal vorbei und setz dich ins Auto" und aufeinmal ging alles....komm mir vor wie der letzte Depp
Naja, jetzt läufts wieder und ich finde noch heraus warum das so seltsam war... :hau:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130715/3etboabn.jpg]
Das Leuchtmittel ist auf der äusseren Platine die innere
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130715/ozaipn8b.jpg]
Das Leuchtmittel ist ganz aussen
So waren sie bisher eingebaut. Jetzt wo du von einer 2 Fadenlampe redest komme ich ins grübeln, warum das kleine Leuchtmittel innen Rücklicht und Bremslicht in einem sein soll und die 2 Fadenlampe nur ne Lichtfunktion hat
So isses nämlich im Moment. Musste da auch bisher nicht dran, also auch nie wirklich Gedanken gemacht. Der TÜV hat, sofern es falsch ist, auch nie was gesagt
Schlechter Kontakt schliesse ich fast aus.
Wie gesagt, habe alle Kontakte gereinigt. Kabelbruch, klasse....Wo bekommt man denn Stromlaufpläne her, ohne direkt beim freundlichen dafür Zahlen zu müssen? Oder weiss jmd, welche Ader am Stecker fürs Bremsen zuständig ist?
Hallo Com,
ich habe einen W210n BJ 2000 MOPF
Seit gestern ist das Bremslicht auf der rechten Seite ausgefallen.
Neues Leuchtmittel eingebaut. Rücklicht geht.
Auf die Bremse getreten, Hinweis "Lampe defekt".
Den nächstbesten Passanten zum Schauen verdonnert.
Jup, das Rücklicht rechts geht, aber es wird eben beim Bremsen nicht heller.
Könnte mir das ja alles in Ruhe betrachten, nur muss ich nächste Woche natürlich zum TÜV...Wie immer, wenn mans nicht gebrauchen kann, kommts dann.
Ja, Kontakte habe ich auch schon sauber gemacht. Auch ein Wechsel der Fassungen bringt nichts.
Kabelbruch?! Oder vllt irgendwo ne SIcherung. Muss gestehen, ka wo der alles Sicherungen sitzen hat
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.
Gruß
tankt ihr mal schön für 3stellige beträge
da würd ich mir nen taxi rufen und dem ne 9mm in den nacken halten, damit der gas gibt...
da ist das stichwort "gas"..... 450km knallen für 50eus
Auch mein Panzer kommt vorran Fliegen kann er noch nicht, aber für nen golf solls reichen^^ Eisenmann lässt sich erahnen
Was für Folie?^^ 3M matt, glanz, 3d?
*neugierig bin =)
So wie sich das anhört, lässt Du es machen?
Achte auf die Kanten wenn du den Wagen abholst....Die mangelnde Qualität der FOlierer hat mich dann auch dazu gebracht, komplett selber zu folieren :lol:
Mahlzeit Nachbar und willkommen bei uns im Forum.
Also, nen E240 V6 autom. lieg ich bei 100kmh ca. 8l. 130kmh 10l und attacke pinguine 240-245 16l =)
Ok, vllt hätte ich erwähnen sollen das es mir weniger um irgend nen Leistungszuwachs geht, als mehr der Optik =)
Aber ich werde dann wohl die Abdeckung mal zum Brusher geben. Mal schauen was er machen kann. Vllt lege ich auch einfach nen Alu Blech drüber, oder oder oder
Moinsen =)
So, bin ja gerade dabei meinen Motorraum nen bissel umzugestalten.
Da dacht ich mir, fang mal an rauszuschmeißen und neu zu machen bevor ich das lackieren anfange.
Hat jmd Erfahrung oder ne Verbesserung zu o.g. Filtern? Und bitte KEINE Austauschfilter......Die schmeisst mir google von selber raus....Keine Ahnung was das mit Sport o.ä zu tun hat....
Ich möchte egtl nicht zur ProlletenApotheke nach Bochum fahren und da fragen also bitte, habt euch nicht
Danke und Gruß